Beiträge von Joachim

    Dem kann ich mich nur anschließen. Ich denke heute noch an die Forumsdiscussion im letzten Jahr, die die Bilder sahen und sich permanent Vorwürfe machten:
    Warum bin ich nicht gekommen...

    Naja, selbst schuld
    Auf Kölsch: Dat loß ich mir nit entjehen.

    Bring übrigens einiges aus dem Shop mit und appeliere an alle, daß ich nicht die ganzen Sachen wieder einpacken und zurückschleppen muß.

    Ich freu mich rieeesig

    Mein Dickerchen ist seit Sonntag in der Werkstatt. Fahre jetzt mit Mobilitätsgarantie einen silbernen 6 Zyl. Benziner mit guter Ausstattung.

    Die Schäden:
    Fahrwerksfehler: x-fach und keine Chance auf Reparatur. VW sagt nun, daß da ein Rep-satz reinmüßte, der aber nicht verfügbar ist. Warscheinlich in 2 Wochen soll er eintrudeln. Ob es dann behoben ist, darüber gibts nur Schulterzucken.

    Batterie leer: angeblich soll das Dietz Freischaltmodul fürs Fernsehen schuld sein. Es soll die Beleuctung des Radios anbleiben, was mir noch nie aufgefallen ist. Hab das Ding schon sehr lange drin und keine Probleme gehabt. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß ein kleines Glühbirnchen über Nacht die Batterie flachlegt.
    Frage: Wer hat sonst noch Probleme diesbezüglich mit dem Adapter ??? Brennt bei Euch angeblich nach Schlüsselziehen die Beleuchtung des Navis. Hab schon oft im Dunklen dringesessen ohne Schlüssel und da war Stockfinsternis im Auto.

    Hatte auch am WE die Schnauze voll:

    Vor Wochen kam der Ärger mit der Heckklappenabdeckung, die ich beim Zuziehen in der Hand hatte mit dem x-fachen Problem Fahrwerksfehler Werkstatt.

    Die Heckklappe wurde vom :) mit dem anderen Fehler beseitigt.
    Naja, ca 400 m von der Werkstatt weg, kam die Fehlermeldung wieder und die Heckklappe hatte ich am nächsten Tag beim 1. Benutzen wieder lose. :wand:

    Wieder Termin gemacht. Dauerte allerdings fast 2 Wochen, bis die was frei hatten. Dann wieder alles angeblich gemacht.?!?
    Nee, Scheiße, nicht gemacht: Ca 100 m nach der Werkstatt wieder Fahrwerksfehler. Ich dachte is mir jetzt sowas von egal, laß die Kiste doch verrecken. Der Fehler ist gemeldet und die können mich mal. Sonntag erstes Mal Auto wieder benutzt: Batterie rappelleer.
    Da bin ich ausgerastet und hab VW Servicenotdienst und :) angerufen. Ich hab auf Ersatzwagen gepocht und auch nach 20 Minuten bekommen. Touareg V6 Benziner.
    So warten wir mal ab, was sich jetzt tut. Ich werde Euch unterrichten.

    Is nix neues. Ist mir auch passiert. Beim normalen Zuziehen war sie links ausgerrissen.

    Habs dann beim :) reklamiert. Er müßte was bestellen und ich hab halt gewartet. Nach einer Woche dann nochmal hin und Termin gemacht. Hatte zum ca. 15. mal "Fahrwerksfehler Werkstatt" und dachte, das kann man ja zusammenmachen.
    Nach ca. 4 Stunden wieder abgeholt. Fahrwerksfehler war nicht mehr zu beheben; da müßte VW ran und meine Klappe ist schon wieder in der Zuziehtestphase ausgerissen. Ich hab sie nicht mal mit ganz sanften Versuchen zubekommen. Jetzt wieder in die Werkstatt und weiter versuchen.

    Anscheinend nicht, denn der Bildschirm wurde beige mit Streifen und nach dem Aus- und EInschalten ging er nur im DOS Bereich mit der Meldung: Original CD rein und mit R Taste reparieren.
    Nur das brachte nix und im DOS Bereich konnte man nicht mal mit Directory (DIR) etwas mehr sehen.
    Naja, ich hab ihn bei einem Bekannten, der schon einiges gerettet hatte.
    Mal sehen, was rauskommt.

    Dann können wir uns ja die Hand geben....

    mir ist es letzte Woche abgeschmiert:
    Hatte was drauf, was ich meinem Nachbarn zeigen wollte und bin mit dem Notebook rüber. Dabei wohl etwas feste die Stufen runtergehüpft, so daß die Festplatte nichts mehr von sich gab.
    Naja, es ist ein schönes Laptop und ich kann es ja als Staubfänger in die Vitrine stellen. ;)

    Faktum ist einfach:
    - Es sind keine Einzelfälle mit den Fehlern
    - Meist immer die gleichen
    - Behoben wird es zu 50%
    - Die Werkstätten bekommen kein Feedback
    - Die Garantie läßt sich nicht verlängern

    Haltet bitte alle Mängel mit Termin und Reparaturdatum oder Reparaturversuch fest.
    Der Händler hat sie gespeichert und kann alles ausdrucken.
    Nach 3 Fehlversuchen bei Gewährleistungsarbeiten kann rechtlich gewandelt werden.
    Die Gewährleistung verlängert sich immer bei einem Besserungsversuch. D.h.:
    Hat der Wagen nach einem Jahr einen Gewährl.-schaden und wird nachgebessert, dann beginnt die Gewährleistung neu für das gebesserte Bauteil mit dem Tag.
    Also ich werde vor Ablauf der Gewährl. mit Sicherheit jede Menge Sachen zu beanstanden haben und darauf gibts nochmal 2 Jahre.

    Das ist nicht so einfach...
    Mit Schraufel runterdrücken is nicht. Dann hängt der fest.
    Ich hab früher einen 40 to schweren Radlader jahrelang gefahren und bin auch bis zur Knicklenkung eingesackt ( halber Reifen ) Ich konnten mich zwar hochdrücken, daß die Voerderräder rauskamen, aber dann bewegen die Räder nix mehr, weil die Schaufel so eine große Last andrücken. Bei einem Traktor kann es sein, daß die Zylinder einfachwirkend sind und so, ähnlich wie bei einem Stapler nicht nach unten drücken, sondern nur heben können.
    Der Morast ist so enorm aufgeweicht, daß da bei keinem Auto mehr was gegangen wäre.
    Das hätte auch kein Touareg mit den besten Reifen geschafft.

    Na Leute hört mal wegen dem Alter auf zu stänkern.
    Und wenn ein 5-jähriger hier was fragt, soll es genauso beantwortet werden, wie bei einem 70-jährigen.

    Sinnloser,
    die Codekarte ist normalerweise immer im Bordbuch. Du brauchst sie wenn du die Batterie vom Stromnetz getrennt hast.
    Also ich hoffe der :) ist eine offizieller VW Händler und kein Re-importeur.
    Du hast grundsätzlich eine Gewährleistung von 2 Jahren und wenn was fehlt oder defekt ist, wird es von jeder Werkstatt gemacht die du aufsuchst.
    Keine Sorgen machen, das wird schon.

    Bezüglich Kamera habe ich folgende Erfahrung gemacht:
    Habe mir eine Pentax S5i im Angebot für 249,- Euro gekauft. Nach ein paar Probebildern zuhause nahm ich sie mit nach Marokko zu unserer Tour. Im Hotel und in der Altstadt funktionierte sie noch einwandfrei. Dann gings mit den Autos los. Sie lag immer in der Mittelkonsole (bei meist geschlossenem Fenster wegen der Klimaanlage) ansonsten hatte ich sie in der Hosentasche beim Verlassen des Autos. Am 2. Tag draußen fingen die Probleme an: Das Objektiv klemmte beim Ausschalten. Am 3. Tag draußen ging dann nichts mehr. Wohlgemerkt hatte ich insgesamt mit der Kamera 156 Bilder erst gemacht.

    Naja, Ges. Gewährleistung ist ja 2 Jahre, fluchs zuhause hab ich die zu meinem Händler gebracht, der sie nach Pentax einschickte. Die zerlegten sie und fanden in der Kamera Sand ohne Ende, als wenn ich sie kilometerweise durch den Sand gezogen hätte.

    Gewährleistung wurde abgeleht ! - Begründung: falsche Bedienung


    Freunde von Pentax: nicht mit mir. Wenn Ihr eine Kamera baut, die ich nur drinnen benutzen darf, dann solltet Ihr das in Eure scheiß Bedienungsanleitung schreiben.
    Also Anwalt aufgesucht und Schreiben nach Pentax.
    Dort reagierte man erst mit Ablehnung.
    Naja, ich werde das weiterziehen und wenn mich das richtig Geld kosten wird. So leicht lass ich mich nicht abschmettern. Aber dann werde ich dieses Fabrikat mit Sicherheit in diversen Foren nicht in den Himmel loben.
    Also wer sich beabsichtigt, eine neue Kamera zuzulegen, sollte sich mein gekauftes Fabrikat unter die Lupe nehmen und darüber nachdenken, ob Pentax die richtige Marke ist !! :wand: :wut:

    Du hast recht Hannes,
    bis auf 2 Artikel hast Du alles gekauft. Soviel hat keiner. Aber ich konnte mir das nicht verkneifen.
    Da müssen erstmal andere aufholen, bis du wieder an der Reihe bist.

    LG
    joachim

    Los Leute, gebt Euch einen Ruck.
    Wir sind ein Verein mit ca. 100 Mitgliedern. Bisher gibt es aber nur 41 Personen, die Sachen bestellt haben und die sind noch nicht mal alle Mitglieder.

    Am Anfang wurde gerufen: Wir wollen einen Shop mit Klamotten
    Und jetzt ???
    Gerade mal 27 Mitglieder haben was bestellt; 14 Nichtmitglieder

    .... sehr sehr traurig für unsere Mitglieder

    So, wir müssen uns von einigen Sachen trennen. Daraufhin gibt es befristet bis zum 18.07.05 ein Sonderangebot;
    Die Mousepads sowie die Parkscheiben verkaufen wir zum Preis von:

    3,80 Euro FREI HAUS

    :trinken :Applause: :sonne:

    Also Leute, 14 Tage Zeit zum reagieren. Alle Bestellungen, die bis 18.07.05 Mitternacht 24 Uhr eingehen, bekommen diesen Preis, egal ob was mitbestellt wird oder solo.
    Bei mitbestellten Teilen werden allerdings Frachtkosten berechnet, falls die Gesamtsendung nicht in einen Briefumschlag mit Postporto passt.
    Der Shop wird nicht mit dem Angebotspreis umgestellt. Der Aufwand ist dafür zu hoch. Also Shoppreis ignorieren.

    Dann jibbet ja janz wat dolles zu feiern:
    >>> dschlei und rollo68 <<<

    :Applause: Guru-guru-guru :Applause:

    Da hab ich aber noch ne Weile... mal hochrechnen... in 3 Tagen 1 Jahr drin... 1000 geteilt durch 350 macht 2,86 Jahre... ein Jahr abgezogen...macht noch 1,8 Jahre.
    So dann werde ich nach Adam Riese im Juli 2007 zum Guru befördert. :mad: :eek: