Beiträge von Joachim

    Steigert Euch blos nicht zu doll hoch.

    Wer die Fahne nachher hat, kann sie ja wenn wir mit dem Drucker soweit sind, das Vereins-Logo mit aufdrucken lassen, dann steigt sie im Wert. Platz ist ja auf jeden Fall noch drauf.

    Ja, ich hab zwar sehr wenig Zeit, würde mich aber bereit erklären, mal mit den Ölscheichs, sprich Ölmultis mich mal in Verbindung zu setzen.

    Aber wie gesagt, nur wenn sich keiner finden würde ! weil ich verdammt wenig Zeit habe.
    Ich sehe aber nicht ein, daß die Sache nachher verpuffen würde.

    Da gehen wir die Nackenhaar hoch, da ich ja Bootfahrer bin.
    Aber meins steht noch schön und brav vor der Türe und wartet auf seine Winterlagerabfertigung, für die ich im Moment keine Zeit habe.

    Sorry, daß ich nicht dabei war.
    Wir haben gestern abend ein Treffen für Heute einberufen wegen des Karnevals.
    Wir veranstalten Sitzungen mit ca. 6000 Besuchern und haben einige Probleme vorab.
    Da ich 1. Vorsitzender bin, gehts natürlich nicht ohne mich.

    Ich wäre trotzdem gerne mitgekommen.

    Die Türgriffe bekommt man nicht mit irgendwelchen Spray repariert. Ich hatte es auch und mein Freundlicher ( ich duz fast alle in dem Laden ) hat mir gesagt, daß die Toleranz zwischen dem Griff und da wo er wieder einrastet, verdammt knapp ist. Man muß mit einer Feile etwas abnehmen und schon passiert es nie wieder.
    Mit Silikonspray würde es zwar erstmal besser rutschen, aber irgendwann ist das Silikonspray vom Regen weggewaschen und es geht wieder von vorn los.

    Also:
    1. Den Freundlichen aufsuchen
    2. Lage schildern
    3. Tasse Kaffee dabei trinken, wärend er das ausbügelt
    4. Wagen in Empfang nehmen
    5. Gehen ohne Tass Kaff und Griffreparatur zu zahlen
    6. Breit grinsen :D

    Was haltet Ihr davon, wenn Ihr Euch ein Benutzerbild einfügt.
    Fröschle hat es als erstes getan, ich war die Nummer 2.

    So müssen wir nicht immer denken: Wer war das noch auf dem letzten Treffen ??? Wie sah der nochmal aus.

    .... und kommt nicht mit der Antwort: Ich will bein Outfit nicht preisgeben, denn die meisten waren sehr stolz drauf, in den letzten Zeitschriften abgelichtet zu werden.

    Also nix wie ran. :Applause:

    Es ist verdammt kompliziert, ein Auto zu bauen.
    Die Meisten Komponenten kommen aus anderen Werken, von Zulieferern oder werden im eigenen Werk produziert. D.h., wenn einer in dieser Kette nicht nachkommt, kann das Auto nicht gebaut werden.
    Hätte VW gedacht, daß dieser Wagen so gewaltig einschlägt, hätte man die Kapazitäten bestimmt von vorn herein besser geplant, aber nachher ist man immer schlauer. Es liegt wirklich an der Produktion der Motoren und teils der Getriebe und diese Produktionen können nicht innerhalb von einem Jahr so gewaltig nach oben gefahren werden.
    Desweiteren wird man das auch nicht unbedingt machen, denn wenn der erste Schaum abgelöffelt ist, könnte es ja sein, daß die Nachfrage auf einmal sinkt. Und dann steht ein Werk mit vielen Mitarbeitern, Lieferantenverträgen u.u.u da und hat nichts zu tun. ( Siehe Opel )
    Desweiteren denkt man ja auch über eine kleinere Variante des Geländewagens nach, der erschwinglicher sein wird. Er wird bestimmt bald kommen und dann sinkt die Nachfrage der Touaregs auch.
    VW hat nur die Kübelwagen und später den Golf Country gebaut, der ja ein Flopp war. So hätte man sich diesen Erfolg nie ausgemalt.

    Und wenn man andere sieht, liegt VW garnicht mal so schlecht mit der Lieferzeit.
    Wer halt ein gutes Auto haben will, wartet bestimmt gerne.

    FourWheel hat auch schon reagiert.
    Bei Yahoo erschein unter der Suche: Touareg Treffen folgendes:
    4Wheel-Fun Content
    ... Touareg Freunde e.V. das erste Internationale Touareg-Treffen im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt. Bei diesem Treffen ... für den Touareg, die Vorstellung des Touareg W12 Sport ...
    http://www.4-wheel-fun.info - 47k - Im Cache - Weitere Seiten dieser Web-Site  
    Zu sehen ist zwar noch nix, aber die Vorfreude ist ja immer die schönste Freude