Beiträge von Joachim

    So war es...
    wir hatten alle zuviel Appelwoi getrunken und uns wurde der V6 vorgegaukelt :Applause:
    Aber im Ernst:
    Es waren mehrere V6 da. Ich hab sie gesehen.... leider alles nur Benziner ;)

    Ich ziehe mit meinem R5 wirkliche 3,5 Tönnchen in Form eines Bootes ( links im Bild zu erkennen )
    Wenn ich damit in der Mittelmeerregion in engen und steilen Straßen rumgurke, hätte ich gerne ein paar mehr Kilowatt.
    Aber für den normalen Gebrauch ohne Last braucht man nicht unbedingt eine solche Mehrleistung.
    Ist schon gut, daß VW uns eine solche Variantenpalette bietet. Die Ausländer tun dies ja nicht. Für meinen ehemaligen Grand Cherokee gabs außer Metalliclackierung nichts großartiges anderes zu bestellen.

    Es kann ja sein, daß ein V6 da war oder nicht.
    Er wurde auf jeden Fall nicht von VW offiziell beim Treffen vorgestellt.
    Das würde VW mit Sicherheit nicht machen, denn die Presse würde sehr sauer reagieren. Aus diesem Grund ist uns auch der W12 vorenthalten worden.
    Herr Kröll hätte es bestimmt sehr gerne getan, aber alle Teilnehmer hatten volles Verständnis.
    ___________________________________________________________

    Zum Thema V6 Preis ~ 6000,- €:
    Ich fahre einen R5 mit ziemlicher Vollausstattung zum Preis von ca. 48000 Euro.
    Der V10 hätte mich ~ 24000 mehr gekostet in der Ausstattung wie meiner.
    Einzigster Unterschied: Automatik und Keyless. Stolzer Mehrpreis !

    Jetzt zum R5 - V6 Unterschied:
    Falls es wirklich 6 tsd. Euro mehr sind, dann werden die Leute, die schwere Lasten ziehen müssen, locker 6000 Euro mehr aus ihrer Geldbörse kratzen. Einen schweren Pferdehänger, Boote oder sonstige hinterhängende Lasten sind mit 37 kW Mehrleistung und dem verbundenen höheren Drehmoment absolut besser zu ziehen.
    R5 und V10 sind auch beides die meistverkauftesten Versionen.
    Und nun kommt der V6, der genau in die Mitte passt.

    VW, genau die richtige Version und der Mehrpreis ( falls die Gerüchte stimmen ) ist nicht zuviel.
    Wir haben ja auch ein Auto vor uns, welches der Oberklasse entspricht. Bei einem Smart wären 6000 Euro Mehrpreis gewaltig.

    Ich würde mich auch bereit erklären hier in der Gegend was zu planen ( Lindlar liegt zwischen Kölnund Gummersbach, also westlich vom Sauerland. Also Zentral in Deutschland. Die Schweizer haben es natürlich dann sehr weit, besonders weil sie aus einer absolut schneesicheren Region sind und man es besser dort anstellen könnte.

    Ich bin mir jedoch nicht nicht sicher, ob ich kommen kann, denn Sylvester und auch andere Feiertage bleiben meist der Family vorbehalten. Meine Frau will immer mit Freunden feiern. Und getrennt ist auch doof. Ein kind mit und eins bei Frauchen ???

    Aber ich würde halt mitplanen und es wird ja sicher nicht nur bei einem 2 Tage Aufenthalt bleiben, so daß ich bestimmt meine Nase mal dahin bewegen könnte.

    Da gibt´s war feineres:

    http://www.sipgate.de

    Diese Internetadresse wird sogar bei Ebay verkauft. Manche zahlen nur um diesen Link zu bekommen bis zu 30 Euro.
    Hier ist er kostenlos.

    Das ist telefonieren über IP Adresse und es funktioniert wirklich. Ein Bekannter von mir hat eine große Werbeagentur ( hat übrigens bei der T-com Domain den ganzen Aufbau gemacht ) nutzt es bereits und es hat angeblich sogar ne gute Qualität.
    Kostenlos ist das ganze allerdings nur von PC zu PC. Wenn man über Sipgate dann ins Festnetz geht, kostet es Geld.

    Hagen
    Ich hab letztes Jahr mal wie folgt dort gekauft:
    50 rote T-Shirts gemischte Größen mit Druck in A6 Größe á 5,69 Euro + MwSt
    und 17 rote Kappen mit verschiedenen individuellen Stickereien á 12,50 + MwST
    Wer also möchte, dem kann man seinen Nick mit einsticken lassen.
    Eindrucken wird zu teuer, wie auch Darkdriver sagt: Pro T-Shirt wären dann Film und Siebkosten immer dabei. Das Sticken kostet dann warscheinlich nicht mehr als 4-5 Euro.

    Wir sollten aber sehen, daß es nicht zu teuer wird, denn jeder will nicht unbedingt viel Geld für ein T-Shirt ausgeben. Du siehst, daß hier die Meinungen auseinander gehen.
    Wenn wir unter 10 Euro für eine vernünftige Qualität bei einem T-Shirt und bei einem Poloshirt als Schallgrenze mal die 15-20 Euro anpeilen, sind bestimmt viele damit einverstanden.

    Ganz wichtig ist aber erstmal, wie das T-Shirt aussehen muß. Wenn die Profis unter uns mal einfach ihre Fantasien kreisen lassen und wie hier die Logoausstellung machen... wer weis was alles schönes rauskommt. Pit hatte gereits einen super Vorschlag, der mit persönlich gut gefällt.

    Nemo, nicht so viel danken. Hab ja noch nix gemacht. Erst nach getaner Arbeit. Und das meiste Lob steht immer noch dem Eric zu.

    So hab jetzt 2 Muster T-Shirts.
    Basic 145-160 g Material
    Größe bis XL 4,90
    bis XXL 5,50

    Premium 180 g Material
    Größe bis XL 5,80
    bis XXL 6,30
    XXXL 14,50
    Die XXXL sind schweineteuer und gibts nur in 180g. Aber wir müssen nicht seine T-Shirts nehmen.


    Hersteller: http://www.borduurservicealmere.nl/tshirts%20basicline.htm
    Hier bekommt man sie schon günstiger: http://www.medison-sportswear.de/info/preislist…odoro2-2004.htm

    Ihr könnt ja selbst mal im Internet stöbern.
    Was auch nicht schlecht ist, sind Poloshirts mit Kragen oder Hemden, was eventuell edler aussieht als ein einfaches T-Shirt, denn wir fahren ja auch edle Autos.
    Dann die Frage: muß es weiß sein ? Marienblau mit weißem Aufdruck ist auch gut.

    Grüße an alle
    Joachim

    Es sieht so aus, daß alles was "NORMALE" Stoffe sind preisgleich ist. Da es mein Freund und Nachbar ist, denke ich auch mit einem Nachverhandeln noch etwas nach unten zu runden. Nicht normale Stoffe wären: Friesennerze, behandelte regenabweisende Stoffe oder mit einer Art Lotus Beschichtung. Die kann er zar auch ein einem mit bedrucken, nur muß er einen Farbartwechsel vornehmen, der auch nicht mehr als ca. 5 Euro kostet. Also bleibt alles im Rahmen. Er bedruckt u.a. ( habs eben noch angeschaut ) für TV-Total, Heinecken, West, Rothmanns, E-Plus und viele anderen namhaften Herstellern.
    Er bedruckt wirklich fast alles: Tassen, Sonnenschirme, im Moment bedruckt er sogar zerlegbare Körper für Schulen, wo man die einzelnen Organe rausnehmen kann, also 3-D Körper ... also wirklich fast alles.
    Wenn wir, und Pit hilft bestimmt mit seinem Können aus, ein schönes Logo oder Motiv ausgearbeitet haben, können wir das auch auf Fahnen oder Schildern drucken lassen, so daß alles wo wir auftauchen, immer ein wiederkehrendes Motiv entsteht. ich weis nicht, ob die T-Shirt Vorlage geschütz ist, oder ob das hier entstanden ist. Schlecht ist es bestimmt nicht. Eric meinte auch, mit VW zusammen was zu entwerfen, die haben Grafiker, Designer denn wir wollen doch im Endeffekt ein super Bild nach außen werfen.

    Ich denke also nicht nur an die Endlösung mit den T-Shirts

    Ja stimmt, hab gerade mit Eric telefoniert. Man kennt sein Auto nun viel besser als vorher und weis wie so ein Fahrzeug reagiert. Ich hatte auch früher immer Bedenken und dachte: Dazu brauch ich kein Fahrertraining - bin eh besser als die anderen.
    Wenn man aber sieht, was das VW Team mit so einem Auto anstellt und das alles heile bleibt... hätte man mir vorher die Strecke gezeigt, ich hätte richtig Geld beim Wetten verloren.
    Jetzt weis man, wie so ein Auto reagiert und daß man ihm eigenlich viel mehr zutrauen kann oder andersrum: Wir haben bei unserer normalen Fahrweise noch so viel Reserven bis ein Risiko erreicht ist und es brenzlig wird. Und das ist gut zu wissen, daß wir in unseren "T´s"doch am sichersten aufgehoben sind.
    Man muß ja auch bedenken, daß VW bis auf den Iltis und den Golf Country gar kein Offroad Hersteller war und von einem Schlag auf den anderen sich an die Spitze katapultiert haben.

    Alle Achtung