Beiträge von Joachim

    Ich werde die Filmkosten sogar übernehmen ( gerade überlegt ), damit wir mehrere Bestellungen zusammenbekommen ( Allerdings max 3 Farben und eine Variante )

    pit, bitte geb die Bilder an VW frei. Die sind wirklich so gut, daß sie auf den offiziellen Seiten veröffentlicht werden können. Wesendlich spektakulärer als die vorhandenen. Dann würden auch die letzen User der armen Mitbewerber weich und schwenken um.

    =immer noch fasziniert von Pit´s Bildern

    Also Pit, du hast bisher die besten Pic´s geschossen. Ich hoffe, daß die mal von mehreren Interessenten des Touaregs gesehen werden als nur von uns Foren-bearbeitern und Lesern.
    An unsere VW Crew:
    Wir brauchen nicht nach Dakar, Australien oder irgendwo in den Busch zu fahren. Wir haben alles vor der Haustüre. Hier zeigt sich, was der beste Geländewagen der je gebaut wurde alles kann.
    Ich hab meinen extra noch nicht gewaschen. :D
    Pit, ein dickes Lob an Dich und Deine Fotos

    So, für die T-Shirt Geschichte hab ich die Preise:
    Druckgröße A3 dürfte reichen.
    Filmkosten pro Farbe: 17,50 Euro
    Siebkosten pro Farbe: 36,00 Euro

    Anzahl 1 Farbe - 2 Farben - 3 Farben
    5 Stck - 3,92 - 5,38 - 6,82
    10 Stck - 2,53 - 3,49 - 4,44
    25 Stck - 1,85 - 2,55 - 3,25
    50 Stck - 1,37 - 1,85 - 2,34
    100 Stck - 1,14 - 1,52 - 1,91
    250 Stck - 0,98 - 1,29 - 1,60
    Preise in Euro ohne MwSt.
    Dabei spielt keine Rolle, was gedruckt wird. ( T-Shirt, Hemd, Schirm, Jacke )
    Es sollte nur Textil sein mit gleichen Eigenschaften. Wenn nämlich was anderes bedruckt wird, müßte eine andere Farbe fürs passende Medium genommen werden.
    Die T-Shirt Preise bekomme ich Morgen.
    Das Sieb würde er für uns behalten, so daß immer ein Nachdruck möglich ist.
    Wenn wir das VW Logo mitdrucken, sollte mindestens ein 2-Farbdruck genommen werden. Falls der Reifenabdruck in braun ( sähe gut aus ) genommen wird, wäre ein 3-Farbdruck ideal.

    Können wir ja in Ruhe ausdiskutieren.

    Übrigens liegt der Preis warscheinlich unter 10 Euro... also für 40 Euro wäre wahnsinn (incl. T-Shirt von Qualität )
    Ich hatte mal ein Werbung bekommen mit Muster-T-Shirt für 1,50 Euro. Qualität war noch nicht mal schlecht. Mindestabnahme waren 100 Stück und soweit ích mich erinnern kann lag der Druck bei 1,5 Euro. Siebkosten waren damals ca. 40 Euro.
    Also wir sprechen nicht hier über utopische Summen. Und wir sollten bedenken, daß jeder mindestens 2-3 Stück braucht, sonst rennen wir bei einem Treffen nur am 1. Tag einheitlich rum und wenn wir es anlassen würden, schmeißt und der Steigenberger Hof am 3. Tag automatisch raus.

    Fröschle ich hab Dich doch auch geknipst, sogar mehrmals ..

    So jetzt zum T-Shirt.

    Mein Nachbar und Freund hat ne Firma, in der er Siebdruck, Tampondruck ( nicht wörtlich nehmen ) Autobeschriftungen und und und macht.
    Hab ihn eben mal angepumpt. Er kommt gleich rüber und bespricht mit mir die Einzelheiten des Druckes.
    Bei ihm wäre auch der Vorteil,
    1. daß er das Sieb behält ( Nachdruck immer möglich )
    2. Jeder sein Lieblingskuschelknuddelshirt selber mitbringt ( schickt )
    3. Ich die Shirts an alle zurückschicken kann ( Zentral )
    4. Auch mal nen Pulli oder was anderes als Klamotten gedruckt werden kann.
    5. warscheinlich über den Preis reden kann

    Er hat mir übrigens meine Nummernschildunterplatte gemacht wo "DreigestirnLindlar2003/2004 - Prinz StüttiI" draufsteht.

    Er bedruckt alles was möglich ist. Für die Logistic stelle ich mich selbstverständlich zur Verfügung. ( Kann ja nu nicht alles der Eric machen, sonst klappt er uns noch zusammen. Und was ist schon ein Verein ohne so einen Präsi. )

    Preise folgen also.

    Ich habe meinen Urlaub wie immer in Kroatien verbracht.
    In Lindlar ( zwischen Köln und GM ) vollgetankt und manierlich gefahren ca. 120-130 km/h. In Selce in Kroatien angekommen habe ich dann noch einige Touren unternommen, bis mir mein T sagte, ich solle denn nun doch mal langsam tanken fahren. Er hatte recht, denn zwischen der letzten Tankerei waren nun 1270 km vergangen.
    Mit mein Vorgänger, ein Jeep Grand Chereokee, klar er ist Benziner und hat 4,7 l Töpchen gehabt, mußte ich damals leider so um Ingolstadt bis München nach Tankstellen Ausschau halten obwohl im Vergleich der T schwerer ist.

    Alle Achtung, ich hab den richtigen Wagen.

    Klar war nix los am WE. Die meisten waren ja schließlich zusammen damit der PC mal abkühlen konnte. Aber unter dem Treffen sind schon einiges an Bilden drin und einige haben aus Platzgründen des Servers schon ihre Bilder ausgelagert. Wer also alle Bilder ansehen will, der muß sich schon was Zeit nehmen.

    Gruß

    Joachim

    So Jungens und Mädels,

    meine ersten Bilder sind auf meiner Homepätsch zu sehen.
    Einfach auf:
    http://www.stuettem.com/Touareg/Touareg.html
    gehen und es werden warscheinlich ( wenn alles fertig ist ) 4-5 Seiten incl. Mpegs.

    Die Bilder habe ich alle verkleinert für die Vorschau und mit Klick sind sie in groß zu sehen. Im unteren Bereich geht´s auf die nächste Seite, damit das hochladen nicht zu lange dauert.

    Bei Fehlern, bitte eine PN schicken.

    Da

    Hi Falo und Jamesbond und alle nachfolgenden,

    ich denke, daß wir jetzt nicht die Flut von Bildern, die Heut gemacht worden sind ins Netz setzen. Der Server steht kurz vor dem Exitus (56 MB ) und hat noch stolze 4 MB Platz. Nicht daß am Ende keiner mehr nen Eintrag machen kann.

    Eric wird bestimmt die besten Bilder mal zuerst eingeben, die unsere liebes Fröschlein gemacht hat. Stimmts Jenny ? Du dürftest doch vom Treffen fast nichts mitbekommen haben außer dem Display in Deiner Kamera oder ?

    Ich werden Morgen früß alle meine Bilder auf CD brennen und per UPS runter schicken. Dann kommen sie alle noch auf meine Seite ins Internet und werde sie verlinken.

    Versucht das bitte auch zu machen.

    Wir reisen nun auch mit 2 Personen an. Mein Sohn Marco ist 12 und will unbedingt mit. Ich denke, dei Kiddies beschäftigen sich ( wenn es genug sind ) selbst. Hier und da können wir als Eltern ja mal abwechselnd einen Blick drauf werfen.
    Da meine Frau nicht mit will, suche ich noch eine alleinstehende Dame, die mit mir auf dem Zimmer schläft. *g
    Ne ich denke, daß alles so super vorbereitet ist und ich danke den Hauptakteuren im Voraus ganz herzlich.
    Ihr habt eine wahnsinnige Leistung vollbracht was man sicher nachher im Forum noch lesen kann.
    Ich erscheine dann Morgen früh um 8-9 Uhr. Trinkt nicht soviel.

    Tach ersma, ich war lange abwesend, aber wohlauf.

    Hatte auch mit den Fehlern zu kämpfen. Mein Touareg hat jetzt über 10.000 km hinter sich und meinte auf der Fahr nach Kroatien doch tatsächlich die Klimaanlage ausfallen lassen zu müssen.
    Also bin ich die kochendheiße Strecke ohne gefahren.
    Mein Händler hat es nachher festgestellt: Die Flüssigkeit war ausgelaufen, bzw. verdampft. Nun hat sie wieder Flüssigkeit, aber nicht zu finden wo das Leck ist. Er hat ein Kontrastmittel eingegeben, damit man es später sehen kann.

    Ciao, freue mich schon auf das Treffen

    Hi Markus,

    ich freue mich für Dich mit, daß es in der KW27/28 soweit sein wird, aber es ist wirklich unschön, in diesem wirklich tollen Forum und Chat dieses Wort zu verwenden.
    Denk mal, ständig sind die Moderatoren online und arbeiten an dieser Homepage, sammels Infos und reagieren in kürzester Zeit auf alles. Dann werde Treffen veranstaltet, besonders das im September; in dem alles organisiert und aufgefahren wird.
    Wir brauchen nur hinzufahren und genießen. Die Arbeit haben andere.

    Und das sollte doch honoriert werden.
    Trozdem ist jede Meinung frei, wenn man sie schonend äußert. Also, für meinen Teil ist das ein Forum, was sich wirklich sehen lassen kann.
    Ein dickes Lob.

    Beste Grüße

    Joachim

    Holger, apropos Spritverbrauch...äh Dieselverbrauch:<br>
    Ich bin vor 3 Wochen nach Holland gefahren und hatte hinter meinem Dicken ein Dickschiff gespannt. Gesamtgewicht der Ladung incl. Hänger: 3500 Kilos
    Jetzt die Resultate:
    Mit voller Ladung 11,5 l/100km
    ohne Boot aber mit Hänger ( ca 600 kg ) 8,5 l/100 km, wobei ich sagen muß daß ich mit 100 km/h im Windschatten eines Holland-Blumen-Bring-Lastkraftwagens etwa die halbe Strecke war.
    Ich bin sehr ziviel gefahren und hab das Gaspedal sehr wenig getreten, meist sogar mit Tempomat weil ich feststellen wollte, wie weit ich im Sommer mit dem Gespann bis Kroatien mit ner Tankfüllung kommen werde.
    Also ich bin restlos vom Verbrauch begeistert, denn mein Vorgänger ( Jeep Grand Cherokee Limited ) zog sich bei dieser Transportweise so etwa 22 Liter an Flüssignahrung rein. Und der Normalkraftstoff is ne Ecke teurer als das versteuerte Heizöl.<br> Mich interessiert mal, was Ihr so braucht.... ?

    ;) Joachim ;)