Cool , wieder was gelernt. TF einfach besser!!
![]()
Ben
.... und ist sogar im Manual erklärt .....
Cool , wieder was gelernt. TF einfach besser!!
![]()
Ben
.... und ist sogar im Manual erklärt .....
Ist ja schon gut Mädels,
war grade mal ein bisschen in Italien.........
Anbei das Bild; leider hab ich (noch) keines bei Dunkelheit. Da wirken sie viiiiiiiiel besser!
Soweit ich weiß, geht das nicht.
Prüfe doch mal, welche Lämpchen verbaut sind; vielleicht kannst Du die auf Stärkere tauschen.
Aus eigener mehrfacher Erfahrung kann ich sagen, dass der "Ausbau - Lämpchentausch - Einbau" in ca. 5 Minuten erledigt ist. Ok, beim ersten Mal dauerts vielleicht 12 Minuten.
Mich wundert jedoch, dass sich keiner darüber aufregt, dass das Standlichtlämpchen bei VW 7,- kostet. Das gleiche Teil kriege ich im Autozubehörhandel um 4,99,- ------> in der Doppelpackung (und natürlich Marke; also Osram, oder Philips etc.) ! ! !
Hai cashburner,
Ich hab da was bei unseren US-Freunden gefunden.
Müßte eigentlich hiflreich sein für Dich.
Update:
16.500 km (die letzen 1.200 km nur AB 140 - 180 km/h) und nix gebraucht.
Brav so
Ich hab jetzt geringer Belag markiert, weil sich bei häufiger Kurzstrecke logischer Weise etwas absetzen muss.
Aber nach 1.200 km Autobahn sind die Endrohre hellgrau-metallic und sauber. Und der DPF wahrscheinlich auch....
... da kann ich bei 275x45x19 aus eigener Erfahrung nur zustimmen!
Unter Anderem habe ich mich damals auch deshalb für 255/50 19 entschieden. Und ich bereue es nicht!
Hallo Micha,
Salvatore ist momentan recht selten online, hab da aber ein paar Bildchen von ihm, daher here you go:
Aber jetzt bin ich wieder aus ital. Gefilden zurück!
Micha, Du hast Mail.....
Yo - ich hab eines und bin sehr zufrieden damit.
Allerdings telefoniere ich nicht mit der VW-FSE sondern werde mir demnächst einen BT-Ohrstöpsel zulegen......
(war vermutlich nicht sehr hilfreich, gelle?!)
mein Dank in die Alpenrepublik, für diese so praxisnahe Lösung.
Danke! Naja, das mit dem "praxisnah" wird durch die Lötverbindung etwas relativiert. Andererseites - wie oft muß so ein Lämpchen schon getauscht werden......
P.S.: der BC macht keinerlei Probleme.
Grübel - wo läuft den der Schlauch von der Heckscheibenwaschanlage ?
Ist mal so eine Idee
... müßte ein grüner Schlauch rechts hinten in der C-Säule sein ....
Das Foto ist aber von einem "alten"
Sind das Rückstrahler in der Stoßstange neben den Leisten ?
Yo,
Sorry, das meinte ich auch. Diese Chromleisten vom GP passen nicht auf den "alten". Weder die Länge, noch die Krümmung - nix plug'n'play! Aber was nicht paßt, wird passend gemacht.... oder eben Nachbau.
War bei mir auch so.
Zuerst wurde das Lenkgetriebe getauscht ----> schwergängige Lenkung.
Danach noch das Verteilergetriebe ---> jetzt geht's wieder und er zieht ganz normal nach rechts.......
... auch um € 1,- werden die nicht auf den "alten" T passen.
Servus,
die Fotos könnten von mir sein![]()
Allerdings mit dem Dicken mitten drinne...
Wirst recht haben ..... Die Fotos von Deinem Dicken gehen ja um die Welt....
ok thanks everyone for your help.
However I feel that the color will be different from the passat. try doing a konfiguator for boot the passat and touareg using the latte interior, and they show up two completely different colors. the passat interior looks beige, and the touareg looks brown.
thanks,
Andy
Sorry Andy, didn't want to increase confusion!
Ich hab auch schon jede Menge Gelände ..................................................auf Fotos gesehen.
Bislang nur Wald- und Wiesenwege.
Hi!
KLICK (the white thing is snow :-)))
[OT]REAL cold and wet snow - nothing for the nose ... [/OT]
I like the friendly, dull green of the so-called Frettchen; jolly-green-giant.
The arming also looks pretty well; helps you with tailbackers.
Only the phone-kit isn't state-of-the-art; this can be done better.
But: so what .................