Beiträge von salvatore

    Here are my 2ct:

    - so far you didn't mention if you often want to offroad; or if you have to pull a trailer, ..... These factors will highly influence the consumption.

    - in all your considerations don't forget the quantity of service-partners at your location. There's not really much you're able to DIY on the T.

    - the V6TDI is definitely not noisy inside. Even with low sound level from your CD's. Outside - of course - you have more sound than with a gasoline engine. But what ... If you REALLY want good sound take a Jeep V8! ......and a good serviceshop:zwinker:

    - so far I didn't test-drive the V6 FSi, but the power of 500 NM torque ot the TDI is really mighty. In any situation.

    For more sentiments you also might check this site.

    Of course if any other ??? come up - don't hesitate to ask.


    Hello Haiti!

    One of our former Touareg-drivers switched to a Passat in latte macchiatto. Different car, but I would say very likely the same colour. He posted some pix over here, but after "searching-and not-finding-within-2-minutes" I'll leave it up to you. :D

    Just send a pn to agroetsch (see user list) - I'm sure he's able to help.

    greeze from Austria!

    Ich versuch das mal für euch Mädels zu klären:

    1. äußere Bremslichter: 2-Faden-Lampe (1x 5W Rücklicht + 1x21W Bremslicht); zwei Kontakte im Lampenträger - so nennt sich die Grundplatte, in die das Lämpchen mittels Bajonettverschluß eingesetzt wird.

    2. innere Leuchten (die in der Heckklappe :D :( Lampenträger mit 1x Rückfahrleuchte (Halogenlampe) sowie eine Fassung mit einem Kontakt (5W Kugellampe) für das Rücklicht.

    Problem: in der inneren Leuchteneinheit kann man die Kugellampe einfach auf eine 2-Faden-Lampe tauschen. Leider fehlt dann trotzdem noch der zweite Kontakt, um den Glühfaden (2-Faden-Lampe!!) zu speisen.

    Lösung: von unten ein kleines Loch in den Lampenträger bohren und ein Stück Kabel am Lämpchenkontakt anlöten (bei Bedarf kann ich Fotos ins Mail stellen).
    In weiterer Folge dieses Kabel mittels Steckverbindung und einem längeren Stück Kabel in der Heckklappe hoch und unter dem rückwärtigen Dachhimmel an der der C-Säule entlang zur äußeren Leuchteneinheit verlegen. Dort mittels Abzweigung an das Pluskabel der Bremsleuchte dazuklemmen.

    Kapische? :D :D

    P.S.: Alternativvorschläge zum angelöteten Kabel sind willkommen, da bei jedem Lampenwechsel der Anschluß natürlich umgelötet werden muß. :o

    Hallo Ben,

    ich kenne zwar das Teil aus dem Link nicht, aber ich vermute, dass das nur die Steckerkontakte (wie beschrieben) sind.
    Beim Dicken hilft Dir das aber nix, weil Du ja Bremsstrom in die Heckklappe leiten mußt. Daher mußt Du von den äußeren zu den inneren Leuchten ein Kabel legen.

    Oder habe ich jetzt was übersehen?

    Ihr seid mir ein paar Knallköppe! :D :D

    Damit wir hier wieder mal etwas zum Thema zurückkommen:

    Diebstahl des Grills habe ich noch nie gehört. Lass Dir doch den nächsten Grill nicht nur an ein paar Stellen, sondern gleich rundherum mit Silikon reinkleben. Da geht dann nur mehr die komplette Schürze runter!