Beiträge von salvatore

    Nachdem ich am 1.4. einen netten Brief an den Geschäftsführer gemailt hatte, kam auch prompt eine Stellungnahme retour:

    "Ich brauche keinerlei Sicherheitsbedenken haben, der Wagen (bzw. das Fahrgestell) wurde mehrfach bestens justiert und - jetzt kommt der Hammer - dies ist der Stand der Technik. Und im Übrigen habe ich ja noch bis Mai 2008 Gewährleistung.
    Auch ist für eine Wandlung der Betrieb Ansprechpartner, der den Wagen verkauft hat, weil die Reparatur wurde ja ordnungsgemäß ausgeführt..."

    Na Prost! Wahrscheinlich wird meine Antwort darauf von meinem Rechtsanwalt kommen, weil verar..... kann ich mich auch ohne Zutun Anderer ...... :zorn:

    Da ich diese hinterhältigen Angriffe bereits gewöhnt bin, nehme ich sie gelassen und erhobenen Hauptes! Reibt ihr doch eure Schuhe weiterhin auf Gummi ab ......:D

    Übrigens: die gelben Bremssättel kommen mit den Chromfelgen sehr gut. Aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.

    Nat - Du kriegst nen Emil; die Bilder wären für's Forum sowieso zu groß.


    @ Ezio: sag mal, fährst Du immer mit diesen zwei roten Nippeln vorne drauf rum???? :zwinker:

    Hallo Günter,

    Schöner Sch... ist das!
    Die Förderung könntest Du sicher noch mit Deinem Verkäufer nachverhandeln, damit Du nicht mehr bezahlst. Allerdings wird der Verkauf Deines aktuellen Wagens ins Wasser fallen oder aber verkaufen und vielleicht ein Europcar-Auto zu extrem vergünstigten Konditionen als Überbrückung aushandeln ..... so wie DU den T schon haben willst. :zwinker:

    Storno ist ja die letzte Möglichkeit.

    *daumendrück*




    Hm, ist es nicht so, dass bei geringerem Rollwiderstand eigentlich die Vmax auch höher liegen sollte?
    Ok, vermutlich nur im zweiten Kommastellenbereich messbar und nicht wirklich spürbar. :zwinker:

    T minus 30 oder so???? :)

    Sommer: AEZ Mita verchromt mit Conti 4x4 Sportcontact 255/50 R19 (hervorragend!!!!)
    Winter: orig. VW-Canyon schwarz lackiert mit Goodyear Wrangler UG 235/65 R17 (ebenfalls sehr gut, nur etwas laut)


    Der Käse daran ist ja, dass vor dem Crash der Wagen mit den SR "wie am Schnürchen gezogen" gefahren ist. 100% Geradeauslauf ohne Wenn & Aber!
    (Nachdem die Crashreparatur Anfang November abgeschlossen war, habe ich logischer Weise gleich die WR montieren lassen.)

    Sowohl SR als auch WR waren nagelneu...

    @ eric: könntst Du bitte den Titel des Threads auf "Wagen zieht nach einer Seite" ändern. Ist bei künftigen Suchereien vielleicht hilfreicher..... Danke! :guru:

    UND JETZT AUCH MAL EIN "RIESEN-DANKESCHÖÖÖÖÖÖÖN" AN ALLE, DIE MIR MIT IHREN IDEEN UND ANREGUNGEN WEITERHELFEN ! ! ! ! ! !

    kurzes Update:

    habe den T diese Woche geholt. Er wurde nochmals auf der "Superlaser-Beissbart-Vermessungs-Piezo-Millimeter-Maschine" eingestellt. Er zieht noch immer, aber nicht mehr so stark.
    Ich vermute jedoch, dass diese "Verbesserung" an den nunmehr wieder aufgezogenen 255-er SR liegt.

    Und - damit es nicht so fad ist - was Neues: die linke Rückfahrleuchte bunkert auf einmal Wasser....... Mein :) hat sich das angeguckt und wird "sofort einen neuen Lampeneinsatz bestellen". :wand:

    Ich denke mittlerweile ernsthaft über eine Wandlung nach............... :zorn:

    Hallo Robert,

    ich nehme mal an, dass Deine Radschrauben auch stahl-silbern sind wie bei allen T's. Wenn Du was Passendes in schwarz suchst, kanst Du nur die Kunststoffkappen vom Transporter kaufen. Sind ident mit den orig. Chrom-Kappen, nur eben in schwarzen Plastik.

    Bei Bedarf kann ich Dir die Teilenummer geben.

    Zur Aufklärung: da die Schadenreparatur bis Ende Oktober dauerte, habe ich dann gleich die (nagelneuen) Winterräder montieren lassen (Standard-Felge mit 235-er Goodyear).
    Auf den Sommer-Contis habe ich 7.200 km drauf und auf den Winterreifen ca. 5.100.
    Auf den WR-Rädern ist der Reifenabrieb gleichmäßig; das ist ja das Interessante an der Geschichte!


    FZ-Geometrie wurde nach dem Wiederaufbau komplett nachgemessen (lt. :) ). Achja, und ich habe das VW-Sportfahrwerk verbaut....
    Den vorne-hinten-Rädertausch hatte mein :mad: auch schon gemacht - ohne Verbesserung.

    Ich vermute, dass auch irgendwas in der Radaufhängung mitgelitten hat.... (?)


    @ blackhawk:

    :D .... notwendig wär's ja, aber "leider nein" ....

    @ coala:

    vor meinem Schuß am 6.10. lief der T kerzengradeaus - ohne Probleme. Bei dem Unfall gab's einen kleinen Schlag aufs linke Vorderrad (Reifen verletzt und Felge hatte eine klitzekleine Delle).
    Offenbar war der Schlag aber doch nicht so klein, da das Lenk- als auch das Verteilergetrieb was abbekommen haben. Und ich gehe davon aus, dass diese Teile bei den Geländeeigenschaften des T's doch sehr robust ausgelegt sein müss(t)en.

    Von den 4 Vermessungen habe ich mir 2 Protokolle mitgenommen. Nach Auskunft meines :o stimmen die Werte 100-%-ig mit den Werksvorgaben überein.

    Warum sollte das mit den Reifen nicht stimmen? Für mich klang das schon nachvollziehbar ......

    Keine Sorge: ich werde ich damit sicher nicht abfinden! Am DI geht der T ja das 5-te Mal zum :o - schaumermal....