Naja, jetzt tust aber ein bisserl "Mitleidheischen". Raus aus dem Schmollwinkerl
:trinken
Niemand (in Worten: NIEMAND) hat geprügelt, es war bloß eine Diskussion.
Zu Deiner restlichen Aussage: stimmt absolut!
Meiner Meinung ist der V6TDI (meiner Mod. 2006) ein ausgezeichnet abgestimmtes FZ. Ich möchte da jetzt schon ein Lanze für den T brechen ---> Motorleistung, Tiptronic, Komfort und (wie ich mittlerweile weiß) die Sicherheitsfeatures - alles top. Auch ist ein Verbrauch von 10-12 L für einen Wagen dieser Leistungsklasse absolut akzeptabel.
Natürlich gibt es einige Kleinigkeiten, die man besser lösen hätte können (z.B. MP3, Rollover-Sensor, ...). Aber gibts das nicht auch bei allen anderen Herstellern? Außerdem haben wir das Meiste ja VOR dem Kauf gewußt, oder?!
Selbstverständlich ist das (und kann auch nur) meine persönliche Meinung sein. Kollegen haben u.U. viele negative Erfahrungen gemacht. ABER: mit einem MJ 2006 gibt's relativ wenig Problemchen.
Jedenfalls weiterhin viel Spaß mit dem T!
Beiträge von salvatore
-
-
Mag ich aber gaaaar nüscht!
Weder von der Optik noch von der Haptik.
-
Diese Frage ist bestenfalls akademisch zu beantworten, da die Laufleistung von zu vielen Faktoren abhängig ist.
Ich kann nur sagen, dass ich die Conti Sportcontact in 255/50 19 drauf habe und ABSOLUT zufrieden damit bin. Wie lange wird sich erst zeigen..... -
Ist ja auch heftig Winterreifen, die neu oft nur 8 mm Profil haben mit 4 oder 5 mm wieder wegzuwerfen.
Bringt mich auf die Idee, mal mein Profil nachzumessen. Habe ja erst 200 km auf den neuen Winterschuhen.....
-
Hmmmmmm also meine Meinung zum V6TDI : geht wie mein R5 und säuft wie der V10
also kauf dir nen R5 der klingt auch besser als der V6TDI
Klingt voll logisch!
-
... und wenn V10 ohne DPF: ist dann 507.00 OK?
Das ist die Frage, wenn es kein 506.01 mehr geben sollte.
Mit DPF LL3 ohne LL2 ist klar. Nur bewertet VW (Garantie)
das LL3 wie das LL2 ("Nachfolger", abwärtskompatibel?)
Das LL3 ist abwärtskompatibel. Details bitte hier.
-
Merci!
Jetzt hab's sogar ich kapiert .... mich hat der "Volksglaube" irritiert.
-
Am Samstag hat es bei mir fast geknallt. Es fehlten nur Zentimeter. Der erste Gedanke galt Gisela und den anderen Horrormeldungen über diverse Werkstattbesuche nach einem Crash.
Werde in Zukunft vorsichtiger fahren...
Ich muß wirklich sagen, es hängt absolut von der Werkstatt ab!! DU kannst nicht alle in einen Topf werfen. Ich habe drei probiert und mein
ist wirklich sehr gut, freundlich, bemüht. Und wenn ich ihm die Tipps aus dem Forum gebe, dann geht auch alles glatt.
Trotzdem: knitterfrei macht mehr Spaß!!!
-
In der Regel kannst Du noch einige Zeit weiterfahren, selbst wenn die Verschleißanzeige aufleuchtet. Im US-Forum war da die Rede von über 1.000 km;
hängt aber sicher sehr vom Fahrstil und Fahreinsatz (z.B. Autobahn) ab.
-
Wie nass ist es bei Deinem denn tatsächlich? Spritzt halt "a bissl was" rein oder bist Du geduscht? Bei mir hält sich das wirklich in Grenzen; bin aber auch vorsichtig.
Mein T ist ja grade mal ein Monat älter und so einen riesigen Unterschied beim Zusammenbau werden die
in Bratislava ja wohl nicht gemacht haben.
-
Jetzt lobt mal hier den Wiener nicht so. Der schwebt ja schon im siebten Himmel. Sieht man doch an seinem Fahrwerk...

Bei uns in Wien gibt's ein Sprichwort: "Der Neid is a Luder!"
Wie wahr ................
-
Hai Frank,
Na wie siehts bei Deinem aus? Alles wieder dicht?
-
Ich stelle jetzt mal mein Vermessungsprotokoll rein. Mir sagt das nicht wirklich etwas; mein
meint, daß "alles im grünen Bereich" liegt. Kann das einer von euch Profis bestätigen?
Noch etwas: was kann man sich unter"Dackellauf" vorstellen?(ich hoffe, die Überschrift ist im Sinne der künftigen FAQ's).
-
1K0 955 429B ist nur der wischgummi.
Und dieser Ersatzgummi paßt li und re?
Und die Nummer für den Heckgummi??
(ich mein ja nur, dann hätten wir alle Teilenummern im richtigen Thread gesammelt).
-
Bevor ich jetzt was falsch verstehe ... in der Packung war das labbrige Gummiteil mit einem kleinen Halter, der an den Wischarm nach Entfernen einer Plastikabdeckung angeclipst wird. Gibt es etwa die Wischgummis noch extra, um sie auf diesem labbrigen Gummiteil anzubringen ?
Ohjeee, wenn Du das heute etwas früher gewußt hättest .........
Bloß nicht ärgern.
-
ist das bei vielen Touaregs ab Werk nicht so oder so ähnlich ?

Nur beim "Schlampi-Paket"!
Nö, im Ernst: mein T hatte absolut keine Macken und alles war tadellos (und wird es auch demnächst wieder sein....). -
Würde mich sehr wundern, wenn Du in L keine 2-Jahres Garantie hättest.
Und die läuft doch erst im Dezember ab (lt. Deinem Profil). Daher müßte das Teil doch auf Garantie getauscht werden?!
(oder habe ich jetzt was übersehen?)
-
Nochmals danke............... ich werd's versuchen.
-
Das merkt man aber gaaaaar nüscht.
-
Hallo Armin!
Also mit ein paar Leerzeilen geht das schon....
(z.B. hier sind 5 drinnen)