Beiträge von salvatore

    Du Schlawiner!
    Aber auch am Radkreuz sind 4 (in Worten vier) versch. Größen drauf. Außer natürlich, Du meinst den VW-Radschlüssel.
    Man merkt, dass Du das Teil nur aus der TV-Werbung kennst....... :D :D :D

    Jetzt bin ich wech....

    Morgen Peter,

    Ich habe Deinem ":D " die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt! :zwinker: Klaro!

    Obwohl ich alle meine Autos sehr aufgeräumt hatte bzw. habe, kann ich kurzfristig mit einem kleinen Kabelsalat leben.

    Deine Vermutung teile ich auch, denke aber, dass es nicht so lange dauern wird. Dafür werden auch noch die asiatischen FZ-Hersteller Sorge tragen.

    Grüße ins Steirische!

    ...auf Rügen fährt der Notarzt mit einem TOUAREG ( R5 oder V6 TDI ) im Einsatz durch die Gegend!
    Schön in ROT/ WEISS und blauen Lampen und lauten Hörnern !

    Hoffentlich brauche ich den nicht irgendwann wenn ich auf Rügen bin :eek:



    Und was sagt uns dieser Fred...............
    nur auf Rügen werden wir "standesgemäß" geholfen! :spam:

    Ich hoffe, der :o denkt daran, da er ja noch immer den Elektronikfehler sucht...

    Stellt sich mir die Frage, ob so ein Funkmodul unkompliziert nachzurüsten wäre...?
    (sorry falls es schon eine Antwort gibt; ich habe nicht gesearcht)



    Na das war jetzt aber Quatsch! :zwinker:
    Die Vorteile eines Navi's sind ja unbestritten. Die Frage ist, wer braucht es tatsächlich? AD-Mitarbeiter, Frächter, etc. - um nur ganz Wenige zu nennen. Die Mehrheit fährt doch Navi-gestützt ins Büro und wieder nach Hause. Letzten Endes reduziert es sich auf "Ist es mir bei meiner Gebrauchshäufigkeit die Kohle wert?"
    Achja: ich bin auch Saugnapfanhänger; PDA mit Navi. Ich brauchs grade ein paar Mal im Jahr (Urlaub, Ausflüge).
    Aber ist nur meine Meinung; muß jeder für sich selbst wissen!

    Ok, ist eine durchaus blöde Situation.
    Deine weiteren Schritte hängen natürlich davon ab, wie dringend Du den Wagen brauchst. Wenn DI Zeit hast, kannst Du das sehr lange "spielen".......
    Im Prinzip will Audi Dir Dein FZ aushändigen und die Kohle dafür ziehen. Ich würde jetzt mal eine schriftliche Stellungnahme abgeben, in der Du klarstellst, dass Du das FZ nur mit Winterrädern (lt. Kaufvertrag) übernehmen wirst. Dass diese unbeschädigt - weil neuwertig - sein müssen versteht sich doch von selbst.
    Du solltest jetzt schon darüber nachdenken, ob Du auf einen Preisnachlaß einsteigen willst/würdest. Soweit erkennbar haben die Räder leichte Kratzer, d.h. es sind Schönheitsfehler und Sicherheitsprobleme daher nicht zu erwarten.
    Eine Frechheit ist es allemal.

    Was ich nicht verstehe: warum telefonierst Du dort mit einer "unfreundlichen Dame"? Gibt's keinen Verkaufs- bzw. Geschäftsleiter? :zwinker:


    Achja, freundlich bleiben............ und knallhart.

    Ist natürlich ein berechtigter Einwand. Da die Winterräder schwarz lackiert sind, würden schwarze Abdeckkappen ganz gut dazu passen. Denke ich halt; ist doch alles Geschmackssache.... :zwinker:

    Sobald ich - resp. der Dicke - ganz fertig ist, stelle ich ein Foto ein. Dann können sich die p.t. Kollegen dazu äußern.

    Hallo Tron,
    hatte es schon gepostet. Du hast die exakte techn. Erklärung dazu geliefert. Ist auch richtig, daß das im Manual beschrieben steht (3.3 S. 51).

    Gestehe Dir ab sofort den Oberlehrerstatus zu! :zwinker:

    Jedenfalls schnurrt mein Dickerchen wieder wie ein Kätzchen. Fast alles soweit fertig: Bremssättel lackiert, schwarze Felgen sind drauf, etc. Am FR wird noch ein Komfortsteuergerät getauscht, Probefahrt, Innen- und Außereinigung und am n.m. hole ich ihn.

    @ hansasel:
    Weißt Du, ob es die verchromten Abdeckkappen der Radschrauben auch in schwarz gibt. Mein :) konnte das bislang nicht beantworten.


    Sollte ich nochmals zur Spielsucht neigen,
    werde ich jedoch eine 4wöchige USA-Reise mit einem 4 wöchigen Zwischenstopp in Island einschließlich der dreyer-bande,
    Gruß :sonne:



    Hm, da werdet ihr aber nicht viel von USA-Land zu sehen kriegen..... :zwinker:
    What comes up?

    Falls es euch interessiert:
    im Crashfall wird die Batterienotabtrennung aktiv. Diese "sprengt" irgendwie den Kontakt von der Batterie ab, sodaß zwar noch etwas Saft für die Beleuchtung durchkommt, jedoch nicht genug zum Anlassen des Motors.