Beiträge von salvatore

    Hallo Frank,

    In den diversen Threads wird hauptsächlich über das Dead-Pedal gesprochen.
    Wo kriege ich (wie auf dem Foto von Spock) das Gas- und Bremspedal her? Auch von ihm ??
    Ich hätte gerne die zwei plus die Abdeckung für die Feststellbremse für meinen V6TDI 2006 und würde mich bei einer Bestellung anschließen (ohne Fußablage).
    (Im Zubehörhandel habe ich bislang nix gefunden.... :( )

    Bin ich richtig informiert, dass die Kappe vom Phaeton ohne Modifizierungen auch beim T paßt??

    @ HighWheel:
    Vielen Dank für Dein Angebot! ;)

    @ jome:
    Hey, was solls, wir brennen hier soviel für halbwegs vernünftige Karren, da werden wir doch bei den Rädern nicht zu Sparen beginnnen .... :cool:
    Übrigens: Fotobelege der Selbstgeißelung sind ausdrücklich verlangt!

    Im Ernst: ich hab natürlich lange geforscht & verhandelt, und denke, dass ich einen hervorragenden Preis für meine verchromten 19-er gekriegt habe... "Vergleich Dich reich" :p

    Zitat von Xapathan

    Ist durch umprogrammieren möglich - mit Bordmitteln nicht.



    Interessant...
    Da ich dieses Thema hier aufgeschnappt habe, war ich natürlich bei meinem :o und hab ihn gequält. Der hatte keine Ahnung davon.
    Falls Du diese berüchtigte "VW Sicherheits-CD" meinst, von der hatte er auch noch nie was gehört (die habe ich sogar bei drei :o nachgefragt)....

    Bin zwar nicht angesprochen worden, aber vielleicht hilfts: :p

    habe früher beim Cadillac (17"; 235-er) zweimal das Reifenreparaturmittel von Sonax gebraucht. Klappt tadellos. Hatte das Mittel einmal sogar über einen Monat drinnen.
    Du mußt aber auf alle Fälle noch Luft nachpumpen, da in der Dose nicht genug drinnen ist. Bis zur nächsten Tankstelle gehts aber ohne Probleme.
    Jedoch - wie scho mal gepostet - bei Loch/Riß im Reifen hilft nur mehr ein Ersatzreifen.

    P.S.: (ich arbeite nicht bei Sonax!)

    Zitat von Hofmayer

    Dann kann es sein das die Kurbelwelle das Öl aufschäumt und die Ölpumpe den Schaum nicht transportieren kann. Das heist der Motor verreckt an Ölmangel obwohl zuviel drinn ist.

    Gruß Bernd




    @ Bernd,
    klingt ja alles logisch für mich. Nur: verbrennt er nicht dann auch Öl und schädigt damit die Abgasanlage? :denker:
    @ feodora:
    wie ist es mit der Warnleuchte; war die an bzw. funktioniert sie (Zündung ein)? Über einen Langzeitschaden würde ich nicht groß nachdenken, es müßte noch ausreichend drinnen gewesen sein.
    Ist aber für VW allemal peinlich (bzw. sogar fahrlässig)!

    Zitat von Mean-Andi

    Salvatore, ja, mir ist das wichtig. Denn VW läßt mir für die Zeit doch auch nichts von meiner monatlichen Leasingrate nach und berechnet nur die "Polo-Rate" .



    Ja klaro, beim Leasing ist das ein absolut verständliches Argument!!

    Da das immer wieder in div. Threads vorkommt:

    ist es euch wirklich so wichtig, welchen Ersatzwagen ihr bekommt? Klar, wenn ich 3, 4 Wochen damit herumgurken muß, hätte ich es auch gerne bequem.
    Aber ansonsten ist es mir wurscht; verkehrssicher muss er sein. ;)

    Zitat von obigaran

    Danke für eure Meinung.

    Ich habe diese nun gekauft und sollte sie dieses Wochenende erhalten. Werde mal hier ein Foto des Dicken mit den neuen Felgen reinposten, damit ihr mich entweder loben oder fertig machen könnt :D



    Wir machen Dich doch nicht fertig!
    Außer natürlich, es sieht unmöglich aus ...... :D

    Ich denke nicht, dass die Stehzeit in diesem Fall eine Rolle spielt (ein paar Tage). Längerfristig, ja.
    Da die Vibrationen ja beim Bremsen entstehen, könnte es sein, dass die alten Bremsbeläge noch nicht auf die neuen Scheiben eingeschliffen sind. Das dauert schon so 150 - 200 km.

    Da ich ja vor kurzem einen Nagel operativ entfernen mußte, hat mein Leib-Spengler alle Räder kontrolliert. Erschreckend. Nicht bei einem einzigen Rad hat das Anzugsmoment gestimmt! Er hat alle Radmuttern gelockert und dann mit den erforderlichen 16 kg angezogen.
    Hatte vorher minimale (für mich unbedenkliche) Vibrationen zwischen 115 - 125 km/h. Jetzt ist Ruhe im Karton!
    Achja, und die Gewinde der Radbolzen immer ein wenig einfetten (aber das wisst ihr vermutlich)! ;)

    Hey Armin,
    Siehs doch positiv: Du kriegst ein neues Auto und kannst Dich darauf freuen. Einige neue Erfahrungen warten auf Dich.... wird sicher toll! ;)

    Da der Neue ja aus dem gleichen Stall kommt, haben wir nach wie vor eine gemeinsame Problembasis. Somit können wir weiterhin mit Dir einiges diskutieren!
    (nein, nein, wird alles ok sein. glaube ich ... ganz bestimmt ...... mit Sicherheit ....... vielleicht...... ja, wirklich!) :D
    Mach Dir auch keinen Kopf wenn Dich jemand mal "Fahnenflüchtiger" oder so nennt. :p

    ALLES GUTE & EIN SCHÖNES ERLEBNIS BEI DER ABHOLUNG! ! !

    Morgen Mädels!

    Noch das Eine oder Andere: Thema Licht:


    Verpflichtend muss das ganze Jahr über das Licht in folgenden Ländern eingeschaltet sein: Dänemark, Estland, Finnland, Island, Italien (außerorts), Kroatien, Lettland, Mazedonien, Norwegen, Russland, Schweden, Slowenien, Ungarn (außerorts) und mit 1. Juli 2006 in Tschechien.

    * Zeitlich begrenzte Regelungen gibt es in Polen vom 1. Oktober bis Ende Februar, in Litauen vom 1. November bis zum 1. März und in der Slowakei vom 15. Oktober bis 15. März. Außerdem schreiben einige Länder wie Slowenien, Kroatien, Mazedonien, Tschechien, Bosnien-Herzegowina und Spanien die Mitnahme von einem Set Ersatzglühbirnen vor. Für Frankreich und die Slowakei wird die Mitnahme empfohlen. Eine kuriose Bestimmung gibt es in Portugal: Dort müssen alle Kraftfahrzeuge lediglich auf der Straße IP 5, die von der spanischen Grenze bei Vilar Formoso nach Aveiro führt, untertags das Licht eingeschaltet haben.

    Irgendwo habe ich noch eine KFZ-Überlassungserklärung. Wenn ich sie gefunden habe, stelle ich sie rein.
    Sorry, habe nix mehr gefunden.