Boun Giorno a tutti,
@ Frank:
dieser Meinung bin ich auch. Nur wenn ich mich in mein Leben wegen jedem Deppen ändern würde, kann ich gleich daheim bleiben!
@ Jochen: das müßte bei Deinem V6 auch ganz easy sein. Rechts ist eine komplette Fassung verbaut, da mußt Du nur eine 21W Lampe reintun. Dann bastelst Du Dir einen Y-Abzweigung (für links) und legst das Kabel nach rechts. Damit das sauber ist, kauf Dir einen Standard ISO-Stecker z. B. bei Conrad (FOTO). Einen der beiliegenden ISO-Pins mußt Du für die rechte NSL-Fassung verwenden. Die Ínnenverkleidung der Heckklappe wird mit zwei Schrauben (in den Griffmulden) gehalten. Diese entfernen und etwas wegziehen; dann springen die Clips raus. Somit kannst Du das Kabel dann ordentlich rüberziehen.
Chris
Beiträge von salvatore
-
-
@ all,
sagt mal: stört es euch nicht, dass der T (so wie fast alle deutschen PKW's) nur eine Nebelschlußleuchte hat?
Es gibt Gegenden, wo Eine wahrscheinlich kaum benötigt wird. Aber ich war von meinen Vor-Autos immer 2 gewohnt und denke, dass dies doch der Sicherheit förderlich ist. (Die sinnvolle Nutzung setze ich jetzt mal voraus!!)
Wahrscheinlich habe ich daher den einzigen T mit mittlerweile 2 Nebelleuchten...
Gebt doch mal eure Meinung ab (Nonsens in Maßen akzeptiert
).
Christian -
Zitat von dschlei
Bei mir rappelte die Verriegelung der Lehne. Wenn sich jemand anlehnte, war's weg. Als Test habe ichj etwas Isolierband (das gute Plastikband von der 3M
) um den Srehbolzen gewickelt (Das ist der Bolzen in den sich die Lehne einhackt) um Metaal zu Metallkontakt zu vermeiden, und es war weg. Das habe ich dann dem
demonstriert und die haben eine neue Verrigelung eingebaut, und alles war in Ordnung!
Hallo Dietmar,
könnte in Deiner Gegend ein Klappergeräusch nicht auch von einem Reptil kommen????
-
Zitat von dummytest
Das wäre doch glatter Besch.......... (äh...., Betrug...)
Hallo Burkhard,
Grundsätzlich hast Du ja recht. Nur bist Du leider als Kunde - gewisser Maßen - auch ausgeliefert. Du kannst halt nicht alles kontrollieren, sondern nur das Auffällige. Die einzige Möglichkeit, die Dir bleibt, ist mehrere
durchprobieren um den Besten zu finden. Das stößt halt manchmal aber auch an Entfernungsgrenzen.
Foren, wie z.B. dieses, sind sehr hilfreich um Erfahrungen und Meinungen auszutauschen und Probleme gemeinsam zu lösen. Aber als ich bei meinem 4-Wochen-Check war, konnte mir der Werkstattannahmemann (Meister wäre zuviel des Guten) nicht eine einzige Frage beantworten (Fragen, die ich hier aufgeschnappt hatte). Entweder er wußte es nicht, oder er glaubte es nicht. Aber er könne ja im Werk nachfragen.....
Vielleicht ist es auch daran gelegen, dass er einen grauen "SKODA"-Arbeitsmantel trug. Soviel zum Privileg-Service hier in Austria ....
Beim nächsten Mal probiere ich einen anderen
- mal gucken....
Christian -
Zitat von sel4s
hi,
kauf Dir nen Neuen ab BJ. 2006 ---keine Probleme. Zumindest bei mir !
Gruß Sel4s
4 zu 2 für ich bin Deutschland
Hai,
Meine Rede: V6TDI ab 2006. Wenn man's vernünftig mit doch etwas mehr Power haben will einfach die beste Kombination!
Und Du hast ja noch ein bisschen Zeit zum Suchen!!!
(Habt ihr die wunderschöne Farbe bemerkt??)
Christian -
Zitat von dschlei
Ich muss noch genau eine Woche arbeiten, und danach habe ich für den Rest meines Lebens nur noch Urlaub (oder jeder Tag ist ein Samstag)! Am 13. Juni laden meine Holde und ich dann etwas Gepäck in den Roadster TT und gehen auf ein 3 Wochenfahrt nach Kalifonien, Neu Mexiko, Nevada, Texas Misourie und wieder nach Wisconsin. Leider kann ich wegen Laderaummangel keinen Anzug und Krawatte mitnehmen und muss mich auf der ganzen Reise mit Shorts und Sandalen begnügen
(für Socken haben wir auch keinen Platz
) !
Hallo Dietmar,
NEID-NEID-NEID!!!!!
Falls ihr dort vorbeikommt laßt mir bitte White Sands schön grüßen.
P.S.: Socken kriegst Du bei Wal-Mart meistens im Angebot.
Schöne Reise und kommt wieder gut heim! ! !
Christian -
-
Ja, Ja die Jugend!
Keinen Respekt mehr vor dem Alter und den Gefühlen Anderer!! :p -
Ich steh dazu, ich bin 19" Chrom-Freak!

Ok,ok,ok, sind nicht von Vauweeeee.

-
hallo dschlei,
Ich denke, Pech kannst Du bei jedem Fabrikat haben. Die entscheidende Frage ist, wie der Hersteller damit umgeht; wieviel Vertrauen intern in die Produkte gelegt werden. Kundebindungsprogramme wird das meistens genannt........
Dass GM dieses - offenbar bekannte - Problem letzten Endes auf Deinem Rücken liegen ließ, war schlicht eine Sauerei.
Ich hatte vor einigen Jahren einen Dodge Daytona - DAS war ein echter Exote bei uns. Innerhalb der 3-Jahres-Garantie traten ein paar Kleinigkeiten auf; und einmal hat sich der Magnetschalter der A/C festgefressen. Mann, das gab eine Sauerei im Motorraum! Der Gesamtschaden wurde ohne Murren übernommen; waren immerhin knapp 2K €.
Weder bei meinem Buick (6 Jahre) oder bei meinem Cadillac (5 Jahre) hatte ich "Garantiefälle".
Christian -
Um der Wahrheit die Ehre zu geben, müßte das Teil korrekter Weise als "Verriegelungsautomatik" bezeichnet werden. Den Kraftakt beim Zuziehen der offenen Heckklappe erspart man(n) sich nicht. Könnte mir jedoch vorstellen, daß Frauen damit einige Probleme haben.
Wenigstens können wir uns eindeutig als Kavaliere outen, wenn wir das Teil für unsere Frauen vom Himmel holen.
Christian -
Ist nachvollziehbar, dass der dämliche Halter jetzt niedrigste Prorität genießt.
Na da wünsche ich doch alles erdenklich Gute mit dem dem kleinen
(Bub --- Mädel???)!!
Hast Du noch mehr, oder isses das erste?
LG
Christian -
Zitat von AceofspadeS
Da sage ich nur
...
LG
Bernhard
Hai Bernhard,
Thanks!
Habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass Dein T auch ohne Handbuchhalter im Handschuhfach geliefert wurde. Welche Antwort hast Du denn dazu von Porsche SBG erhalten? Mein
hat auf meinen Hinweis wie üblich reagiert: "ich weiß es nicht!" Es ist zwar nicht so, dass ich das Teil lebensnotwendig brauche, ist für mich aber einfach Prinzipsache.
LG
Christian -
Zitat von agroetsch
Hallo,
da hast du sicher recht, trotzdem hat das gerade meinen R5 mit seinen vielen Macken nicht interessiert. Ich fahre sehr viel BAB und recht zahm (siehe Spritmonitor), aber er hat trotzdem immer Ärger gemacht....
Da Du ja "Wandlungskünstler" bist, dürftest Du offenbar vom Pech verfolgt sein.
Ok, bei Deinem 2003-er R5 könnte man vielleicht noch von Kinderkrankheiten sprechen. Aber der V6 - da sollten eigentlich diese Probleme vernünftig gelöst sein.
Drücke Dir jedenfalls die Daumen für Deinen Passat......
Zurück zum Thread: es kommt mit Sicherheit auch auf die persönliche Verhandlungsstärke an.
Was ich persönlich aber nicht nachvollziehen kann und dazu habe ich ausreichend Erfahrungen: wenn wir ein techn. Gerät verkauft hatten und die Batterien der Fernbedienung u.U. leer waren, macht der Kunde mächtig Zoff. Wenn sich bei einem Wagen um +/- 50T € der Fahrersitz willkürlich absenkt, nimmt man dankbar einen Gummiklotz vom
entgegen. Da stimmt doch die Relation nicht?!
Christian -
Hallo Jungs,
1. ich denke, dass man der Versicherung glaubwürdig erklären könnte, dass man die Insassen in Sicherheit gebracht habe, und es danach zu spät zum Löschen war.
2. sollte es aus dem Motorraum rauchen, würde ich sie - so als Laie - entriegeln und wenigstens versuchen, durch den Schlitz reinzusprühen. Ob das wirklich helfen würde, wage ich jedoch auch zu bezweifeln. Reinpinkeln geht ja aufgrund der Höhe nicht
3. peter1955: eine Neuen mußt Du Dir so oder so bestellen. :p
Wo ist eigentlich firemen.de? Nehme aufgrund Deiner sig mal an, dass Du hier prakt. Wissen verbreiten könntest??!!!
Christian -
Jeder Turbo produziert einen leichten Pfeif- oder Saugton. Aber so ruhig, wie mein T läuft, ist schon fast beunruhigend...
@ sandokhan: mußt ja nicht gleich so losbrüllen!

-
-
Zitat von peter1955
...ich würde jedem der mit einem Feuerlöscher kommt in den A... treten!!!
Solange keine Menschen in Gefahr sind - vorrausgesetzt natürlich!Aber habt ihr mal in einem Auto gesessen der brannte, gelöscht wurde, wieder aufgebaut wurde...???
ich schon - der Brandgeruch, Gestank geht nämlich nicht mehr raus!!!
Da kannste mit Ozon behandel und neue Teile einbauen lassen wie du willst!Und daher - was brennt das brennt!
Was machst Du, wenn Dein Wagen brennt?? Leute raus, Fotos machen und hier posten?
Natürlich kommt es auf die Situation an, aber zumindest einen Löschversuch würde ich schon unternehmen.
Klar, Brandgeruch ist wie Buttersäure - kriegst Du nie wieder weg. Soviele Wunderbäume kann man gar nicht reinhängen.
-
Zitat von Schlorenz
ich hätte da übrigens ein top seriöses und vor allem sehr nettes Unternehmen an der Hand, die mir schon einmal etwas in Edelstahl gemacht haben. Dass ich da nicht vorher drauf gekommen bin, ich Depp. Evtl. hätte man sich den ganzen Aufwand mit den USA sparen können. Mit den 3M Klebedingern arbeiten die auch. Die schneiden sowohl CNC als auch Laser.
Ich habe ja noch den fast kompletten Satz, nee, den kompletten, das Teil mit Beule habe ich ja auch noch. Das stelle ich denen mal zur Verfügung und lasse es kalkulieren. Ich darf denen aber nicht erzählen, für was das ist, sonst hauen die das auf den Markt. Wobei das ja eigentlich eher gut wäre, denn ich kenne sie als zuverlässig. Wobei die Kanten unserer Panels ja nicht einfach gerade abgekantet sondern ja auch ein wenig gewölbt sind, wenn mich nicht alles täuscht. Sieht für mich wie gedrückt und dann gestanzt aus.
Ich zeige denen das mal
Hai Schlorenz,
na das habe ich Dir ja schon im Posting #115 vorgeschlagen. Dass Du auch so gar nicht auf mich hören willst!

Jedenfalls wäre der Kommunikationsweg einfacher & kürzer; und Reklamationen sowieso. U.U. könnten die künftig auch gleich den Versand managen......
Christian -
Hallöchen,
Das paßt zur diese Woche in Ö veröffentlichten Studie: lediglich 8% der Fahrzeuge haben einen Feuerlöscher an Bord. Ich gehöre zwar zu diesen 8%, glaube jedoch nicht, dass mir im Ernstfall dieses 2-kg-Ding wirklich helfen könnte. Bei uns in der Straße ist vor Kurzem ein A4 abgebrannt - die Feuerjungs haben gut eine Stunde gebraucht, bis auch der letzte Reifen gelöscht/abgekühlt war. Vom Aufräumen gar nicht die Rede.....
Christian