so viel mir bekannt ist, kann man mit einem Dietz Adapter (weiss die Bezeichnung noch nicht genau) die Lautstärke, Telefontasten benutzen. Jedoch das Tastenrad nicht..
Beiträge von morpheus
-
-
ich werde sehr wahrscheinlich bald mein MFD2 gegen den Pioneer AVIC-D3 austauschen. TOP Gerät! Und die passenden Einbaurahmen gibt es auch.
http://www.pioneer.ch/chd/products/1…C-D3/index.html
[Blockierte Grafik: http://www.pioneer.ch/images/products/carnavigationpackage/pioneer/vwtouareg_medium.jpg] -
hallo
ja die Gedenksekunde ist mir bekannt. Jedoch ist es so dass jetzt beim losfahren im D dass Fahrzeug kurz wie im Leerlauf ist und die Drehzahl hochgeht. Nach 2 sekunden legt er erst wie den Gang rein..
-
bei mir ist nur hell- oder dunkelgrau wählbar.
bei mir wurde 90d7 ausgeführt, hat sich aber am Navi nichts geändert.
hast du dieses Update selber ausgeführt? wo bekommt man die SW? -
Hi
Nur mal eine optische Frage zu dem MFD2 CD.
Die Hintergrundfarbe des Displays ist für meinen Geschmack so hässlich grau. Habe gesehen dass der MFD2 DVD die Hintergrundfarbe blau hat oder täusche ich mich da?
Wenn ja ist nicht irgendie eine Hintergrundfarbänderung des Displays mit Firwareupdate möglich ??! -
ok
dann werde ich damit leben können und irgendwie scheint mir nach dem SW Update, dass das ganze eher noch schlechter geworden ist. Das S Modus wiederrum schaltet um einiges "schöner" ?!!
was meint Ihr zu meinem 3. Problem ?
Wieder mal der Vorführeffekt. Bin zu meinemvorbeigegangen und genau dass Problem tauchte nicht auf
-
Hi zusammen
Ich habe nun ein neues Problem
1. ab und zu ist mir passiert dass bei einer Kreuzung rausbeschleuningen wollte und die Drehzahl hoch ging, jedoch der Automat erst nach 2 Sekunden griff!
Das kann sicher mal zum Unfall führen.
Hatte schon jemand ein solches Problem?
2. wenn ich z.B. Kickdown gebe schaltet der Dicke manchmal echt miserabel, dass heisst er schaltet so zurück dass die Drehzahl kurz bei 4000 ist und dann logischerweise wieder einen Gang runterschaltet da bei 4250 Ende ist. Echt ein Witz!
Ist das bei euren auch so?
3. und letztes Problem: wenn ich nach einer gewissen Zeit fahre, fängt bei etwa einer Drehzahl von 1600 U/min ein immer lauter werdendes brummen/metallisches mahlen an. ist am Unterboden und Automatenhebel gut spürbar, echt nerventötend!
Das Verteilergetriebe, Kardanwelle wurde bereits ausgetausch. Das 90d7 wurde auch ausgeführt. -
Hi Stefan
Danke für Deine Antwort.
In einem anderen Thread habe ich gelesen dass du ein Pirelli Van bist.
Wie ist er so zum fahren? Ich will einfach kein lautes Abrollgeräusch.
Habe gehört dass die Pirellis mit der Zeit relativ laut werden und vorallem hart.
Vorallem die Laufleistung ist ja angeblich nicht so toll und die Sägezahnbildung.
Ich weiss eben nicht ob ich zuschlagen soll. Habe ein Super Angebot für die Rosso's
275/45/19. -
Danke für Deine Antwort
Nein, es sind wirklich 285/45/19. Sind die überhaupt auf den T erlaubt ? -
Hi zusammen
Ich brauche schnell eure Meinung. Wie lange fährt sich noch auf den V10 Sommerpneus 285/45/19 Michelin Diamaris mit in der Mitte noch 4mm und Aussen 6mm Profil?
Brauchbar??
-
eins muss ich dem neuen ML lassen. Aussenoptik für mich schöner als der T.
Innen klar der T um Welten schöner.
Gefahren bin ich beide. Finde ehrlich gesagt den ML komfortabler.
Schlussendlich muss ich mich innen wohlfühlen, deshalb gibt es für mich nur den T ! -
Dank Dir !
Habe mal alles geyoutoubet.
Finde leider jedoch nichts auf Deutsch ...
-
Hi zusammen
So, ich komme mit einer nicht unbedingt beliebten Frage. Gestern hatte ich mal eine eigentlich doofe Diskussion, aber will mal trotzdem Eure Meinung wissen.
Wenn man die Beschleunigungswerte des V8 und V10Tdi vergleicht, dann sehen die ähnlich aus. Sei es 0-100 und 0-160 km/h.
Wenn ich jedoch zahlenmässig das Drehmoment vergleiche, dann ist da schon ein markanter Unterschied von über 300Nm sichtbar.
Wo merkt man im Vergleich mit dem V8 dies in der Praxis, dass wenn überhaupt der V10Tdi schneller ist? -
Hi zusammen
Weiss jemand von euch wo man im Internet einen Fahrbericht/Test vom V10Tdi als Movie findet?
gegooglet habe ich schon...
-
hi zusammen
nun bin ich wirklich langsam am Anschlag. Es wurde, wie bereits erwähnt, der Motor rausgenommen, irgend welche Teile ausgewechselt und nun besteht mein erwähntes Problem immer noch.
Die sagen mir nun: diese vibration vom Motor wo am Lenkrad bei 1800-2200 zu spüren ist, sei in der Tolleranz und es kommt ja nun definitiv vom Motor.
Ich kann das einfach nicht glauben. Ich hab denen echt die Meinung gegeigt aber anscheinbar wissen die nicht weiter -> die wollen es einfach nicht zugeben...
Mein Fahrzeug verhielt sich vorher definitiv nicht so!
was würdet Ihr machen. Kann da Druck von WOB gemacht werden?
Mal nur noch so als technische Frage:
sobald man ins N schaltet ist das gleiche Geräusch noch da, jedoch leiser. Könnte nun das nicht doch am Automat liegen?? -
wird eigentlich der V10 mit nachrüsten eines DPF auch Euro 4 sein??
-
hi
kenn ich bzw. scheinbar nomal bei luftgefederten...
siehe hier:
https://www.touareg-freunde.de/forum/showthread.php?t=5452https://www.touareg-freunde.de/forum/showthread.php?t=5452 -
Hi zusammen
Mal eine kurze Frage! Am Dienstag wird bei meinem Dicken der Motor ausgebaut und auf Garantie Teile ausgewechselt.
Auf meinem Dicken sind Distanzscheiben auf den Winterrädern montiert.
Ist das ein Problem wenn ich den Dicken in die Werkstatt mit montierten Distanzscheiben bringe betreffend Garantiearbeiten?
Nicht da was kommt mit: ja, das sind nicht original VW Teile usw.... -
Hallo
Meinhat mir mitgeteilt dass auch bei denen ab Mitte dieses Jahres ein DPF zu haben ist.
Er ist jedoch nicht ganz so begeistert von den Nachrüstsätzen, da nach ca. 4 Jahren dieser zu ist und ersetzt werden muss !
habt ihr dass auch mal gehört?? -
hi
so, nun wurde beim TouaregSpezialist entdeckt, das bei meinem Dicker der Öldruck beim Motor Differenzen anzeigt .
Nächste Woche heisst es Motor raus !!
Scheinbar entsteht die Vibration/Wrummen genau von diesem Problem.
Kann das echt von dem sein ?!