Beiträge von Carli

    Die Auswahl der Zulieferer nur nach Preis gilt nur noch bedingt.
    Mittlerweile haben auch die Automobiler lernen müssen, dass der
    Zulieferer die Luft zum Leben braucht und nicht ganz ausgequetscht
    werden kann. Diesbezgl. vollzieht sich ein, wenn auch zögerliches,
    Umdenken.

    Carli

    Hallo zusammen,

    ich kann mich der allgemeinen Meinung hier nur anschliessen.
    Ich kam vor kurzem in den Genuss einen V10 für zwei Tage als
    Ersatzfahrzeug zu bekommen. Das Kurvenlicht ist genial.

    Carli

    Hallo zusammen,

    die Nummertafel von Siitingbull sieht nach "Garagentorgriff" aus.
    Hat meiner auch, trotz eingeschaltetem PDC. (Liegt an der Reaktions-
    zeit des PDC) Aber darüber kann ich mich nicht wirklich aufregen. :)
    Keep smiling

    Carli

    Zitat von krodan

    Was für einen Reifen fährst du denn jetzt??? Mit dem Pirelli Scoprion Zero Erfahrungen gemacht??
    Also wenn ich das Bild jetzt so sehe würd ich optisch doch eher zu den 19" greifen....find da aber keine ansprechenden...


    Sorry wegen der Verspätung,

    Momentan sind bei mir Goodyear Wrangler F1 in 255/55 x 18 drauf, aber erst seit ca. 500 km. Der Reifen hat ein hörbares Abrollgeräusch, ist aber bei Nässe wirklich gut.
    Optisch macht der Reifen eine Superfigur.

    Nein noch kein Erfahrung mit dem Pirelli Scorpion Zero, soll aber ganz gut sien.

    Carli

    Hallo zusammen


    chenpo

    Ja natürlich sind das Preise für alle 4 Reifen bzw. 4 Felgen.

    Letztes Frühjahr habe ich mir einen Satz CMS C5 8 x 18 (s.u.) mit 255/55 18 109Y Pirelli
    Zero Rosso Assimetrico zugelegt. Komplettpreis: 1200 .- + MwSt.

    Von dem Reifen bin ich aber nicht überzeugt, da er nach knapp 19000 km platt war.
    (Bei gemäßigter Fahrweise).

    Schlorenz
    Von Winterreifen kann man NICHT auf die Sommerreifen schließen. Denn mit meinen
    Winterreifen Pirelli Scorpion Snow&Ice in 255/60 17 bin ich absolut zufrieden.

    @Xapathan
    Bzgl. der Pirelli Scorpion Snow&Ice kann ich Dir nur zustimmen.
    Sehr leise, sehr komfortabel, gute Fahreigenschaften und meiner hat nach 10000 km
    noch ein Restprofil von ca. 9mm


    Carli

    @Sittingbull

    Der sieht ja wirklich noch gut aus. Ich hab gestern nochmals nachgeschaut:
    Bei 18900 km hatten meine P Zero Rosso Assimetrico noch 2mm Restprofil :eek:

    Und seit gestern sind bei mir Goodyear Wrangler F1 255/55 R 18 109V M+S drauf.
    Erster Eindruck: Nicht der Leiseste, aber optisch ein Hammer.

    Carli

    @ stoffel

    Welchen Typ (genaue Bezeichnung) hast Du denn platt gemacht.
    Wie oben beschrieben hielt bei mir der P Zero Rosso Assimetrico ziemlich
    genau 18000 km. Meine Winterreifen Pirelli Snow & Ice haben nach ca.
    10000 km immer noch 9 - 10 mm Profil. Du siehst, es hängt nicht vom
    Hersteller, sondern vom Reifen ab.

    Carli

    Hallo zusammen,

    ich kann von Pirelli P Zero Rosso Assimetrico nur abraten.
    Der Reifen an sich hat ganz gute Fahr-Eigenschaften,
    war aber nach 18000 km absolut platt, und dies liegt
    nicht an meinem Fahrstil. Der Reifen ist auch absolut
    gleichmäßig abgefahren.

    (255/55 18)

    Aktuell engere Wahl:
    Wrangler F1 oder Nokian NRVi sport utility.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Pirelli Scorpion Zero ?

    Carli

    Hallo zusammen,

    ich habe meinen T im Oktober 2004 mit GJR 255/60 17 bekommen und bin diese auch den
    ersten Winter gefahren (ca. 15000 km). Als diese Reifen jetzt im Oktober 2005 wieder
    montiert wurden hatten Sie eine Profiltiefe von ca. 4-5 mm.

    Beim ersten ernsthaften Schneefall wurde mir allerdings etwas mulmig zumute, denn im
    Vergleich zum ersten Winter waren die Reifen die reine Katastrophe bzgl. Seitenführung
    und Bremsverhalten.

    Kurz darauf wurden neue Winterreifen montiert (Pirelli Ice+Snow) und es ist ein Unter-
    schied wie Tag und Nacht.

    Auch ich vertrete mittlerweile den Spruch:
    "Mit Ganzjahresreifen fährst Du das ganze Jahr den falschen Reifen".

    Carli

    @Corvette-1111

    Warum wird VW darauf verzichten ?

    Nützliche Sachen kann man doch wunderbar als Sonderausstattung anbieten.
    Warten wir es ab.

    Es gibt dazu schon mehrere Beispiele.
    1. Halterung Bordbuch im Handschuhfach: Ersatzteile plötzlich 50% teurer
    2. Rückfahrkamera: Erst 13.- jetzt ca. 170 .- Euro ??

    VW wird erst merken was sie falsch machen, wenn es zu spät ist.

    Carli

    So, Kombi ist getauscht und alles neu justiert.

    Die erste Tankwarnung kam bei Restreichweite 170 km und ca. 25 l Tankinhalt.

    Bei der nächsten Tankfüllung bei Restreichweite 150 km und ca. 23 l Tankinhalt.

    Ich kann da leider keinen Fortschritt erkennen. :wand:

    Carli

    Also ich würde gerne auf das Pumpen verzichten.

    Es gab ja auch schon mal vorübergehend eine Lösung mit dem Keil, dabei
    ist dann aber wohl mehrfach die Kunststoffauflage zu Bruch gegangen und
    deswegen wird VW die neue Lösung "ausgiebig" testen.

    (Ich vermute mal, solange, bis keine manuelle Sitzverstellmöglichkeit mehr
    lieferbar ist :mad: )

    Carli

    @ dschlei

    Ich glaube, da brauchst Du keine Bedenken haben, daß das Gerät nur herumsteht.
    Bei uns ist der Kaffeekomsum seit Anschaffung unserer Jura F90 sprunghaft ange-
    stiegen. Man macht sich bei jeder Gelegenheit kurz mal eine Tasse, Du brauchst ja
    nur auf den Knopf zu drücken. :)

    Als Kaffeetip sei hier mal ganz kurz die schweizerische Firma Mäder erwähnt.

    Carli

    @Wolf

    Dieser Meinung kann ich mich nur bedingt anschliessen.
    Als T-Fahrer ein eindeutiges JA.

    Aber was machen die bedauernswerten Fahrer eines heckgetriebenen
    Fahrzeugs ? Stehen die dann mit durchdrehenden Antriebsrädern bergauf
    und können dabei aber 100% sicher lenken ? :stern:

    Carli