Beiträge von Carli

    Hallo zusammen,

    zu diesem Thema gab es schon mal einen Thread "Schneeketten".

    Ich habe die PEWAG Brenta-C XMR 80A V. Eine kostengünstige
    (150.-) und sehr stabile Kette mit Spannring an der Innenseite.
    Macht für mich einen sehr guten Eindruck und ist super einfach
    zu montieren. Diese Kette hat eine explizite Freigabe für den T.

    Carli

    Hallo Offroader,

    ich kann Dir nur eines empfehlen: Probefahrt.

    Ich habe mit den Fahrleistungen meines R5 keinerlei Probleme. Gut es ist kein
    Rennwagen, aber das weiß jeder, bevor er sich einen R5 zulegt. Durch die von
    mir gefahrene Tiptronic fühlt sich das Fahrzeug aber recht flott an.
    Für alle Ungläubigen: Ja genau wegen der Tiptronic, da die Schaltvorgänge deutlich
    schneller sind, als beim manuellen Getriebe.
    Und mit Wohnwagen kann ich Willi nur zustimmen: Super.

    Ich muss aber fairer Weise zugeben, dass ich alternativ bisher nur einen
    V6B gefahren bin. :eek:

    Carli

    Hallo zusammen,

    bei uns übernimmt die BG die kompletten Kosten für das FST.
    Und das Ganze alle 5 Jahre und auch für die Ehepartner/Lebensgefährten.

    Und somit wird in unserer Fa. alle 5 Jahre ein Training organisiert und es
    macht immer richtig Spaß :D :Applause: :D

    Carli

    Aktueller Stand:

    Heute Anruf von VW-VIPHOTLINE:

    Das Problem ist bisher nur sporadisch an VW gemeldet worden. Wenn der
    :) der Meinung ist, man müsste das Kombi tauschen, dann wird das gemacht.
    Vielleicht kann man per Ferndiagnose/Fernwartung noch etwas einstellen.
    Zitat: "Sie haben doch noch Garantie".

    Ist das für die lokale Werkstatt wirklich eine Hilfe ? Werden so Kosten eingespart ?
    Ich bin doch einigermaßen sprachlos, da ich mir doch etwas kompetentere Aussagen
    erhofft hätte.

    Also wird eben nächste Woche das Kombi getauscht. :wand:

    Carli

    Telefonische Info von VW-VIPHOTLINE:

    Es wird an etwas entwickelt und erprobt. Zwei Alternativen sind vorstellbar:

    1. Geänderter Griff
    2. Verriegelung mit einem Block (s.o.?)

    Termin unbekannt, aber dieses Jahr sicher nicht mehr. :mad:

    Das Thema ist bis in den Vorstand vorgedrungen, wird aber aufgrund seiner
    "technischen Komplexität" wohl eher mit wenig Nachdruck verfolgt.


    Carli

    Kann mir bitte jemand erklären, was eine Dachreling oder Zuziehhilfe
    mit der Anhängerkupplung oder dem Adventssmarkt zu tun hat ?

    Bitte fühlt Euch NICHT persönlich angegriffen oder beleidigt, aber ich denke
    dies gehört nicht in einen derartigen Thread.

    Zum Thema Zuziehhilfe:
    Ich habe sie leider nicht bestellt und mich unzählige Male über eine nicht
    eingerastete Heckklappe geärgert.

    Carli

    @Arndt

    Hallo Arndt,
    Dein Reifenhändler scheint aber nicht gerade der Kompetenteste zu sein.
    Es gibt sehr wohl Winterreifen, die den geforderten Geschwindigkeitsindex
    erfüllen. Über Sinn oder Unsinn wollen wir nicht diskutieren.

    Es gibt z.B. einen
    Pirelli Scorpion ICE & SNOW 255/55 R18 109H XL M+S
    Diesen Reifen gibt es jedoch auch in einer N0 Ausführung (z.B. Cayenne) als
    Pirelli Scorpion ICE & SNOW 255/55 R18 109V XL M+S , N0

    Am Bestens schaust Du mal bei Reifendirekt.de rein, das gibt einen ganz
    guten Überblick.

    Carli

    @ stuempf

    Korrekt sollte es:

    "Es gibt ein Umschaltrelais zwischen erster Batterie und V10 Batterie." heißen

    Denn diese Funktion gibt es NUR im V10, auch wenn man eine Standheizungsbatterie
    hat. (wie bereits mehrfach hier im Forum diskutiert) Bei meinem R5 mit Standheizung
    gibt es diese Funktion nicht.

    Carli

    Hallo zusammen,

    ganz kurz der aktuelle Stand:

    Gestern habe ich mich an die VIP-Hotline gewandt. Eine freundliche Dame hat die Fakten
    aufgenommen und ich soll noch diese Woche von einem technisch versierten Mitarbeiter
    zurückgerufen werden.

    Heute Anruf von meinem :) ( :confused: )
    Das Kombiinstrument in meinem T soll getauscht werden. Es soll möglichst wenig Diesel
    im Tank sein, da das Kombi an den Tankgeber angepasst werden muss. ????
    Auf meinen Einwand, dass dies doch nicht mehr erforderlich sei, kam die Antwort, dass
    es nur einmalig bei einem neuen Kombi erfolgen kann. :o

    Ich warte jetzt zuerst den Rückruf von VW ab, denn ich bin gar nicht scharf auf ein neues
    Kombi. (Was funktioniert nach dem Tausch denn nicht mehr ??)

    Fortsetzung folgt.

    Carli

    @hansasel

    Hallo,

    ich war heute bei meinem :) (oder doch vielleicht :confused: ) und wollte wissen
    wie es weiter geht. Er will das Thema nochmals bei VW online stellen. Angesprochen
    auf den Hinweis mit GFS war die Aussage: "Dies ist bei einem Touareg nicht (mehr)
    erforderlich". (Seine aktuell vorliegende Version von GFS ist 7.64)
    Was soll ich jetzt noch sagen ?

    Ich werde mich jetzt vermutlich direkt an VW wenden, wozu gibt es denn eine
    VIP-Hotline ?

    Carli :wut:

    Hi Eric,

    lass Dir Zeit, denn es gibt nicht schlimmeres, als ein System, welches unzuverlässig
    läuft oder Daten verliert. (ich komme aus der Branche)

    Viel Erfolg.

    Carli

    Hallo zusammen,

    also ich kann da FrankS nur zustimmen. Die bullige Optik geht komplett verloren
    und von hinten wird er m.E. dem so hässlichen X3 immer ähnlicher.

    Bitte: Dies ist kein persönlicher Angriff auf irgend eine Person, sondern nur die
    Äußerung meiner ganz persönlichen Meinung.

    Und zum Glück sind ja Geschmäcker verschieden. :)

    Carli

    Hallo zusammen,

    also die Softwareänderung von CD19 (was immer auch das ist) hat bzgl. der Tankwarnung
    gar nichts verändert.

    Gestern kam mein T seit dem Softwareupdate zum ersten Mal in die Situation, dass die
    Tankwarnung erforderlich war. MFA zeigt eine Restreichweite von 180 km an. :wut: :wand:
    Getankt habe ich noch nicht. Aber es war scheinbar wieder ein Schuss in den Ofen. :(

    Carli