Beiträge von Carli

    @ Heinz

    Hallo Heinz, ich vermute, daß die laufenden Nummer nicht über alle MJ läuft.
    Mein T wurde im Juni/Juli 2005 gebaut und hat die Nummer ..7LZ5DO15176, also
    hat VW den Zähler beim MJ-Wechsel zurückgestellt ?

    Carli

    Ich kann da agroetsch nur zustimmen, obwohl ich Kinder und ein Tier habe, das in das
    Auto geht.
    Die Stoffsitze sind sehr angenehm und ich mag einfach kein Leder auf den Sitzen.
    Ledersitze würde es bei mir nur in einem Cabrio geben, aber wie mehrfach gesagt,
    es ist Geschmackssache.

    Carli

    agroetsch

    Diese Erfahrung musste ich leider auch machen. (AUX) Ich habe den 1215 Adapter
    verbaut (verbauen lassen). Vor Abholung des T gab ich dem :) den Adapter und
    ein 12V Kabel, mit der Aufgabe, diese in das untere Ablagefach der Mittelarmlehne
    zu verlegen. Zuerst hatte ich beim ersten Versuch den Verdacht, die Kabel wären
    nicht korrekt angeschlossen, bis ich nach längerem Ausprobieren den AV-Kanal
    verwendet habe.

    Carli

    Zu SW-Updates kann ich nur eins sagen:

    Wartet lieber etwas länger, ... länger, ... länger
    und hofft, eine gut getestete Version zu bekommen.

    Diese Versionen sind momentan ziemlich rar, und
    zwar bei allen Herstellern.

    Carli

    Hallo zusammen. Anbei ein kurze Zusammenfassung von 3300km oder 4 Wochen:

    1. Bei Übergabe steht die linke A-Säulenverkleidung ab.
    :) : "Da müssen wir neue Clips bestellen "
    Ergebnis: Vielleicht hat er sie ja bestellt, gehört habe ich nichts mehr von ihm.
    2. Bei Übergabe klemmen beide Türgriffe auf der Beifahrerseite. Eingesprüht mit ???
    Diese Lösung war bedingt erfolgreich.

    Ab hier folgt eine Sammlung, die bisher nicht an den :) gemeldet wurden, da es keine
    schwerwiegenden Punkte sind und somit zu einer "Sammelbestellung" zusammengefasst
    werden.

    3. Unwucht der Vorderreifen zwischen 100 und 120 km/h
    4. Anzeige Kompass fällt sporadisch aus.
    5. Licht Kompass fällt sporadisch aus.
    6. Licht Kompass schaltet sporadisch "hell"
    7. Navi meldet im laufenden Betrieb:
    "Navigationssystem wird initialisiert"
    8. Fussfeststellbremse knackt beim Betätigen
    9. Fahrersitz senkt sich ab
    10. Schaltet für PDC-Abschaltung klemmt
    11. Windgeräusche Fahrertür
    12. Tankwarnung kommt bei ca. 22 Liter Tankinhalt

    Carli :o

    Bei mir funktionieren die Links mit IE, Opera und Firefox.
    Ich denke es liegt nicht prinzipiell am Browser, sondern eher an den
    Sicherheitseinstellungen im Browser und/oder Betriebssystem (XP Firewall) :wut:

    Carli

    Auch ich kann hier nur zustimmen. Beim letzten Hinweis: Bitte tanken, habe ich dies
    sofort getan. Und ? 78 Liter. Laut Handbuch sind bei dieser Warnung aber nur noch ca.
    10 Liter im Tank.
    Lästig ist dieser Zustand nur für Leute, die die Standheizung benutzen wollen. Nach
    Erscheinen der Tankwarnung lässt sich diese nämlich nicht mehr aktivieren und somit
    muss man im Winter also gleich nachtanken, obwohl noch 20 Liter drin sind. :wand:

    Carli

    Da kann ich HillRider nur zustimmen.

    Wenn eine zweite Batterie verbaut ist (z.B. Standheizung) gehen alle Steckdosen nur
    auf die zweite Batterie, was auch erklärt, daß die SH nicht mehr bedienbar war. Nach dem
    Start des Motors wird das Trennrelais zur zweiten Batterie geschlossen und somit kann
    diese wieder die SH bedienen.

    War auch beim T4 mit SH schon so.

    Hoffen wir mal, daß die erste Batterie nie leer wird :D

    Carli

    Ich kann nur von einer Situation in Österreich berichten. Es war nicht wirklich viel Schnee, aber die besagte Tafel stand an der Straße und die Polizei hat kontrolliert. Und es kam keiner durch, auch kein Allradfahrzeug.

    Andere Länder, andere Sitten. Ich glaube, man muss nicht alles verstehen.

    Carli