Danke, wieder was dazugelernt.
Carli
Danke, wieder was dazugelernt.
Carli
Es gibt noch mehr Stahl - harte Männer
Ich hab' meinen T zwar erst seit 2 Tagen, aber an der Stahlfederung
habe ich bisher nichts auszusetzen. Vielleicht auch mangels Vergleichs-
möglichkeiten.
Carli
Danke, ich hab' es gefunden, aber selbstständiges Zurücksetzen ??
über einen Sensor im Tankstutzen ?
Carli
Gestern bei der Übergabe des T, waren beide Griffe auf der rechten Seite nur mit
Nachdruck wieder zum Schließen zu bewegen.
Heute wurden die Griffe mit einem Spray (kein Silicon) gängig gemacht.
Schau mer mal wie lang es hält
Carli
Hallo zusammen,
und vielen Dank für die schnelle Info.
Wird die Anzeige "Seit letztem Tanken" auch über die 0
zurückgesetzt ?.
Carli
Als neuer T-Fahrer habe ich doch gleich eine Frage an die Profis:
Wie schaltet man die MFA von "Seit Start" auf die Langzeitanzeige um ?
Die Beschreibung im Handbuch geht vom Scheibenwischerhebel aus, der bei
mir jedoch die entsprechenden Bedienelemente nicht aufweist.
Und wie kann die Langzeitanzeige zurücksetzen werden ?
Vielen Dank im Voraus
Carli
@Borko38
Danke für die Info.
Die Aufnahmen sind bei mir definitiv vorhanden. Also sollte es kostenlos nachgerüstet
werden.
Die Preise weichen aber deutlich ab (alle Angaben vom Händler) :
Komplettes Fach 7L6 858 338: Euro 69,02
Klappe 7L6 858 407: Euro 42,92
Gummihalter 7L6 858 773: Euro 8,38
Gibt es denn von VW keine vorgeschriebenen Ersatzteil-Preise ?
Carli
Hallo zusammen,
also die Aufnahme ist vorhanden. Aber trotz allem will VW nichts von einer kostenlosen
Nachrüstung wissen.
Das komplette Fach kostet aktuell 59,50 netto.
Die Klappe kostet 37,- (7L6 858 407) und die zwei Haltegummis liegen bei 7,22. (netto)
Da hat sich der Preis inzwischen doch massiv verändert.
Meine Frage an dieser Stelle: Wenn man die einfach Lösung wählt, ist in der Klappe
der zur Verriegelung erforderliche Griff vorne integriert ? Mein Händler ist der Meinung,
dieser Griff wäre nur beim kompletten Fach dabei.
Vielen Dank im Voraus
Carli
Oder einfach zwei verschiedene Lader verwenden.
Gibt es m.E. schon (ich glaube im BMW 535d). Ein kleiner für die unteren Drehzahlen und ein großer für die höheren. Ist aber eben mit Aufwand verbunden.
Carli
Und falls die Installation nicht permanent sein soll, kann die Stromversorgung
über den evtl. vorhandenen AHK-Stecker erfolgen.
Carli
@ Silberfuchs
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es für 1260.- die Reifen zusätzlich gibt,
da diese im Originalprospekt Sonderausstattung in der Rubrik "Zusatzbereifung"
und nicht unter "Räder/Reifen" aufgeführt werden.
Carli
Hallo,
Du musst das Öl nicht beim VW-Händler kaufen.
Aber:
Es muss die angegeben VW-Spezifikation erfüllen (50300). Nur wenn diese
explizit auf dem Ölbehälter aufgeführt ist, wurde das Öl von VW freigegeben
und Du kannst es beruhigt verwenden.
Viskosität 0W30
Tip: Bei ebay gibts sowas recht günstig
Carli
Dann hat VW ja tatsächlich dazugelernt.
Carli
Ist bei Blackmagic automatisch gegeben
Carli
Ist dieses Laufwerk wirklich zum Abspielen von Musik-CDs gedacht ?
Wie wird dies bedient ?
Bei meinem (Noch-) T4 geht das nicht.
(Oder ich bin zu blöd dazu)
Carli
Es geht aber auch anders:
Bestellt im Februar 2004
Liefertermin: KW45
Geliefert: KW31
Und er steht noch immer beim Händler, weil der alte Leasing-Vertrag bis
Mitte Oktober läuft und eine vorzeitige Ablösung Mitte September den Rest-
wert um 2000.- Euro erhöhen würde.
Aber am 18. Oktober ist es dann soweit.
Carli
Ich denke, da sind schon einige Leute damit beschäftigt, die Ursachen zu finden.
Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, daß die Lokalisierung der Ursache sehr auf-
wändig ist, da es höchst wahrscheinlich nur in bestimmten Zuständen und Kombi-
nationen aus Zuständen der zig Steuergeräte dazu kommt. So einen Softwarefehler,
und mehr ist es wahrscheinlich nicht, zu finden ist sehr zeitraubend. (Und ich weiß
von was ich rede, da ich Informatiker bin)
Bei der Einführung der aktuellen S-Klasse gab es exakt dasselbe Problem.
Und das ist jetzt wohl behoben.
Also sollten wir die Hoffnung nicht aufgeben.
Carli
Also ich war auch nicht beim Treffen, da ich meinen R5 erst am 18.10. bekomme.
Aber bei dem Preis habe ich auch keinerlei Interesse mehr am V6, da mit dieser
Preisdifferenz der komplette Motor extra bezahlt sein dürfte.
Oder hat der V6 noch einen R5-Ersatzmotor im Kofferraum liegen ?
Carli
Hallo,
ob sich das Warten lohnt kann ich nicht beurteilen. Aber wieviele potenzielle
Touareg-Fahrer bereit sind, einen Aufpreis von 6230.- Euro gegenüber dem
R5 zu bezahlen, ist noch eine ungeklärte Frage.
Die Infos sind unter http://www.volkswagen.lu zu finden, wo der TDI V6 bereits
offiziell aufgelistet ist.
Was will uns VW mit diesem Preis sagen ?
Carli