Man kann es leider nicht programmieren. Schlimmer noch: wenn Du den Schalter bewegst und dann etwas zu schnell den Rückwärtsgang (bei Automatik ) einlegst, dann kann es passieren, dass der Spiegel in der Einparkhilfe bleibt (d.h. er schaut ein wenig nach unten.
Geht aber wieder weg, wenn der Vorgang wiederholt wird
Beiträge von Olli911
-
-
Na dann freu Dich doch. Du wirst noch früh genug richtig Geld bei VW lassen.
-
Empfindlicher ist die Lackierung auf jeden Fall. Aber der Kunststoff sieht natürlich mit Kratzern und Steifen auch nicht sonderlich gut aus. Da waren die guten alten Chromstoßstangen halt noch das Beste
-
Mein Freund ist Offenbacher, und der derf immer auf diesen Parkplätzen stehen.
Sogar verkehrt rum
-
Ich kann von solchen Händlern auch nur abraten. Habe einen schönen Rabatt bei unserem Händler bekommen. Und alle sind glücklich
-
Ich habe im Wörterbuch nachgeschaut:
Das heißt:
wer nicht hüpft ist Offenbacher -
Also ich empfehle den Wagen (vor allem den SCHWARZEN Dicken) nach ca. 4 - 5 Wochen nach dem Kauf mit reinem Hartwachs zu polieren. Und natürlich vorher waschen.
Überigens , ich fahre nie durch die Waschanlage. Das gibt egal bei welcher Anlage auf schwarz immer kleine Streifen.
Immer erst abspritzen und dann schön mit dem sauberen Schwamm putzen.
Ein guter Wachs kostet ca. 15 Euro. Das langt 2mal pro Jahr.
Das waschen ist dann total einfach und der Wagen glänzt enorm. -
Zitat von Porsche-Paul
Moin,
Maintal liegt auf der anderen Seite von Offenbach ( OF ) - die dürfen das!
Dieses Zeichen sieht fast so aus wie das Kickers Offenbach Zeichen
Der Wagen steht überigens noch auf der verkehrten Seite. -
- Auf dem Gehweg darf man bei uns seid 3 Jahren parken. besonders der Dicke darf das. Haha
- Die Lackierung hat mit 400 EUR gekostet. VW wollte mind. 1000 +
Habe einen guten Lackierer hier in Maintal. Der Wagen war allerdings 4 Tage weg. Der Unterfahrschutz musste demintiert werden. Danach wieder geklebt. Muss 12 Stunden trocken der blöde Kleber. Wir wussten vorher nicht, dass der Aufwand so hoch ist, sonst hätte ich mehr bezaheln müssen. Der Monteur war 3 Stunden dran den Kram wieder zu montieren. Sehr aufwendig.
Den Unterschied zu Chrome & Style Variante kenne ich nicht, der Unterfahrschutz ist aber hinten sehr einfach gemacht und reicht noch nicht mal über den Auspufftopf. Auf keinen Fall extra dafür bezaheln, da gibt es schönere im Zubehör -
Zitat von peter1955
Na ja, hat schon was gekostet, aber wenn man jedes Jahr 50, 60.000 km. über die Piste juckelt will ich wenigstens guten Klang geniesen!!!
Weil, nur aus dem Fenster schauen, ist auch langweilig!
Nee, getauscht hat er nix, das Original Soundpaket, wenn man es mal so nennen möchtehat der
angerechnet und der Rest ging ab in`s Leasing!
Dadurch zahle ich halt ein paar EUR mehr ( 60 ) und dann passt`s! Gesamtkosten so um die 6.000!
Geht auch günstiger, muss nicht ALPINE sein, aber ich hatte schon im Vorfeld ein paar Teile von denen und dann den Rest halt!
Gibt es auch von ZENEC, Doppeldin mit Bedieneroberfläche, dann kommst du mit viel weniger hin! Fahr doch mal zu ACR ( http://www.acr.eu/ ) in Frankfurt- Höchst, schöne Grüße von mir, dann gibt es SonderbehandlungHabe mal in Höchst angerufen. Na die haben da schon ne preiswerte Lösung. Es gibt ne Möglichkeit einen Verstärker an den VW Verstärker anzuschließen. In den Kofferraumverkl. ist genügend Platz ev. neben der Batterie. Dann entweder ne schöne Bassbox reingelegt und einen subwoofer in den Deckel der Kofferraumnbatterieabdeckung.
So kann das alte Soundsytem bestehen bleiben. Man nimmt dann die Bässe bei der Originalanlage etwas raus und gönnt sich den Bassgenuss aus dem Kofferraum. Das gibt dann schon einen satteren Sound. -
Nun ist der Dicke wirklich Individual lackiert. Der Kong hat ja leider die halbe Stoßstange in Plastik schwarz. Das ist nun vorbei. Sieht endlich gut aus. Auch die Spiegel schwarz.
Das einzige was jetzt noch auffällt ist der lächerliche Unterfahrschutz hinten.
Der geht ja tatsächlich beim KOng nur knapp nuter die Stoßstange. Dachte der schützt den Auspufftopf einwenig.
Nun muss natürlich der Auspufftopf noch schwarz lackiert werden. Es gibt ja Auspuffspray.
Sonst wirkt das nicht gut. -
Inzwischen glaube ich es gibt gar keinen Subwoofer bei dem Soundsystem. 11 Boxen (inkl. der Hochtöner) gibt es. Ich habe überall gehorcht. Der Bass kommt nur aus den Türen.
-
Ich tanke normalerweise bei unserer Shell. Die haben nen super Service und die Leute sind ok. Wer hat denn heute noch Werkstattpersonal. Dswegen gehe ich dort hin. Würde aber auch zu ner anderen Tanke gehen, wenn die den Service bieten.
Bur wenn ich 4 oder sogar 6 Cent Preisunterschied, wie z.B. letzte Woche sehen, dann lass ich mich nicht veräppeln. Die Jet ist manchmal um 4 cent günstiger und bei 100 l Diesel.
-
Habe den Verstärker gefunden. Er ist oberhalb des CD Wechslers verbaut. Man muss wohl die Verkleidung abnehmen. Ein wenig Arbeit.
-
Danke für den Tipp. Werde da mal vorbeischauen-
-
:trinken Na wieviel Kleingeld hat Dein denn Umbau gekostet? Ich weiß, über Geld spricht man nicht.
Hat Dein Freund alles im Austausch rausgenommen, haha?
-
Die Auspuffrohre stehen echt ein wenig schief nach unten ab. Aber daran gewöhnt man sich. Wer was richtiges will, muss halt was anständiges aus dem Zubehör nehmen. Schön verchromt und angeschweißt.
Mein Dicker ist nun lackiert.
Mache am Wochenende mal Foddos.
Auch die Spiegel in schwarz. Wenn sie verchromt gewesen wären..............
aber silber lackiert......... iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhhh.
Wie gewollt und nicht gekonnt.
Chrom und schwarz , mehr is nich -
Morgen kommt mein Dicker aus der Lackiererei.
Auch wenn es manchen hier nicht gefällt (das interessiert mich auch wahnsinnig... haha).
Habe beim Kong die unteren Stoßstangen ebenfalls lackieren lassen. UNd den Unterbodenfahrschutz auch. Und natürlich die albernen silbernen Spiegel.
Der freundliche wollte hierfür über 1000 Hühner.
Ich werde mal grad 400 bezahlen und dann sieht es auch fachmännisch aus.
DAS WIRD EIN TRAUM.
Alles schwarz.
Wollte noch das RIESEN VW Zeichen hinten mit lackieren, habe es mir aber anders überlegt.
Denke das langt dann mit schwarz.
Außer vielleicht die RÜCKLEUCHTEN??????????????????
-
WER WEISS WO DER VERSTÄRKER UNTERGEBRACHT IST?
Noch nicht mal der freundliche konnte es mir sagen!
Er wollte sich erkundigen. Habe natürlich nix bis jetzt gehört. Eventuell würde es funktionieren an diesem Soundsystem einen weiteren richtigen Verstärker anzuschließen. Am Radio wäre dies zwecklos, da kein Chinchausgang. Haben die sich fein ausgedacht.
Den weiteren Verstärker könnte man dann mit entsprechen Lautsprechern selbst konfigurieren. Immer noch billiger als alles zu ersetzten.
-
Wenn nix angeschlossen ist, rauscht auch nix. Man Man.