Beiträge von peter1955

    Nun ja, Flugrost scheint ein generelles Problem zu sein, nicht nur auf den Bremsabdeckungen :(

    Mein Schwager hat einen SHARAN / 2005, und der war bereits 2x beim :) zum entrosten!

    Immer an der Unterkante der Türen/ Heckklappe, da kann er waschen und pflegen wie er will, ein paar Tage/ Wochen später ist der Flugrost wieder da :eek:

    Bei meinem nicht ( noch...!!!), bin immer schon am äugeln wenn ich aus der Waschstrasse fahre!

    Werde es jetzt mal mit der NANO Versiegelung probieren, das Thema wurde ja hier schon erörtert, viele PRO & CONTRAS - aber das ist mir die Kohle mal wert!
    Ziehe ich dann, wenn`s nix war, am Taschengeld meiner Holden ab :zwinker:

    Zitat von Sittingbull

    Hallo Marc,

    hatte das gleiche Problem :zorn: . Zuerst mit einer Stahlbürste gereinigt und dann mit mattem Schwarz überlackiert. Bei meiner neuen 20" Chromfelge sah das vorher einfach schrecklich aus.

    Grüße von Stephan :winken:

    ganz normaler Lack....???
    Aus der Sprühdose....???

    Muss ich mal probieren :denker:

    ...bei mir das gleiche!
    Aber jedesmal die Räder runter und wieder rauf - ist mir zu mühsam!!!
    Weil 3 Tage später ist wieder der Rost da!

    Lackieren - keine Ahnung ob das möglich ist!

    Mit dem Problem leben - nun ja, mal beim :) nachfragen!

    ...ist das nicht egal - on TAGLICHT oder ganz normal ABBLENDLICHT :confused:

    Ich hatte das mal ausprobiert als es dunkel war, da ist, außer das die Beleuchtung am Armaturenbrett anging, nix passiert!

    Oder habe ich da was übersehen :confused:

    Ich dachte immer dass das für die Bequemlichkeit ist, dann vergisst man garantiert nicht das Licht einzuschalten!
    In meinem A8 hatte ich das Lichtpaket drin und wenn man in Italien Richtung Bozen fährt, kommt man alle paar Minuten durch einen Tunnel - das ging manchmal so schnell das das Licht überhaupt nicht anging, bzw. an/aus wie in der Disco 1978:D

    Deshalb habe ich hier darauf verzichtet und das gesparte Geld mit meiner Holden verfuttert :D

    Hallo nach Berlin, ich hatte dieses Problem sehr oft mit meinem AUDI, aber immer nur an bestimmten Stellen! Da konnte ich drücken wie ich wollte, aber nix ist passiert! 10 Meter weiter - alles paletti!

    Da das ganze über FUNK passiert, kann das an Störungen liegen - so wurde es mir damals erklärt, es würden sich Funksignale gegenseitig aufheben!!!

    An zwei Stellen, wo es mit dem AUDI nicht geklappt hat, klappt es auch nicht mit dem T.....!!! Dann 10 Meter weiter geparkt-- kein Problem!!!

    Ist schon komisch :klopf:

    Zitat von MemphisStein

    Immerhin hat er ein eigenständiges Design, wie der Dicke ja auch.

    Der Volvo ist, so denke ich, ein Auto für Individualisten, denen es gefällt ein selteneres Auto zu fahren.

    Habe Ihn damals, als ich auf der Suche war, auch Probe gefahren.

    Damals war der Diesel mir zu lahm, obwohl ob 160 PS oder dann 174 PS im ersten Dicken, da war der Unterschied auch nicht so riesig.:zwinker:

    ...so selten ist der nicht, zumindest bei uns in der Gegend!
    Die machen auch seit ein paar Monaten SUPER Angebote!

    Zitat von Silberfuchs

    Hab das Ding - sogar in der regelbaren Version - kurzzeitig benutzt. Der Dicke kam im unteren Drehzahlbereich besser aus den Strümpfen. Man hinterläßt aber eine Rußwolke, die Ihresgleichen sucht. Besonders im Dunkeln kann man das durch die Scheinwerfer der hinter einem fahrenden Autos gut erkennen. Mir war das dann doch zuviel des Guten. hab das Ding wieder ausgebaut (5 min. sind übrigens lang angesetzte Zeit für das Stöpseln von 2 Steckern).

    Jetzt habe ich eine - per Fernbedienung zuschaltbare - Box von KW-Systems. Da kommt wenigstens Mehrleistung an und kein zusätzlicher Ruß raus!


    Hi,
    was für eine Box ist das denn von KW...???
    Danke für Info und Grüße

    letzte Woche - München- Klagenfurt = 16 Stunden
    Gute Fahrt!!!

    ein Freund von mir hat ein VOLVO Autohaus, ich bin den XC eine ganze Woche gefahren, habe mir dann den T zur Probefahrt genommen und wusste nach 3 Stunden schon -

    der VOLVO isses net...!!!

    Alles so Plaste mäßig, erinnert mich ganz stark an so Kisten aus Erich Land!
    Klar, das einzige was besser war - die Platzverhältnisse, aber ich sitze zu 90% ganz alleine in meinem Dicken :D

    Und Geld kosten sie beide - weder der eine noch der andere ist ein Sonderangebot!
    Dann musste SANGYONG, oder so ähnlich, fahren :eek:

    nun ja, denkt mal bitte so 15 jahre zurück - da gab es den GRAND CHEROKEE (oder ähnlich geschrieben), 4,??? V8 - das war seinerzeit ein typisches Frauenauto!!!
    Von 10 waren 8 mit der holden Weiblichkeit und deren Kinderchen besetzt!

    Und heute ist es halt der Dicke, der ML oder X3/5 - braucht man auch, denn so hat Man(n) halt auch eine glückliche Frau zu Hause!!!

    Und die Bordsteine tun den Felgen und Reifen halt nicht so weh wenn man ( sie ) mit Schmackes draufdonnert :Applause:, außerdem ist es billiger :D:D:D

    ich glaube das viele Probleme durch falsche Behandlung der Karren entstehen!
    Bestes Beispiel sind ein Nachbar von mir - 5er BMW, rein in die Kiste und ruff auf`s Gas, ob +30 Grad oder -30 Grad! Dann erzählt er mir 10x im Jahr das das eine Sch...Karre ist!

    Da kann ich mich nur:wut: wundern und mir mein Teil denken!

    Oder ein Kollege von mir - Inspektion, warum denn so was? Kostet nur Geld, Motoröl aus dem ALDI & Co, Hauptsache billig,
    Luftfilter, Ölfilter, Benzinfilter = Fremdwörter für ihn!!!
    Aber 20x im Jahr beim Autohändler und den rundmachen wenn was kaputt ist!!!
    Wenn ich Händler wär würde ich ihn dahin treten wo es weh tut :eek: ( MAZDA )

    ich hatte das nur als viel Schneee auf dem Karren lag und er langsam taute kam dann das Wasser aus den 2 Innenraumlampen rausgetröpfelt!
    War auch so ein wasserfleck mit ca. 4 - 5 cm. Durchmesser, war allerdings nie wieder aufgetreten und man sieht heute nix mehr davon!
    Wenn ich aber den :) dranlasse habe ich wahrscheinlich anschliesend eine Dauerdusche - deshalb, solange es nicht wieder auftritt, soll er die Finger davon lassen!

    Zitat von Porsche-Paul

    Tja, verehrter Frankfurter-Freund!

    Die AXtA hat sogar bei mir einen oder zwei Verträge, doch weiß ich, daß z.B. der VVD solche Fragen bereithält!

    Wie´s auch sei, ich stelle meine Innenraum-ÜW nur dann ab, wenn mein Rotti und mein Pitti
    die hinteren Plätze belegt haben :D :D


    ...na, wenn die beiden hinten sitzen kannste sogar den Schlüssel stecken lasen und den Fahrzeugbrief daneben legen - oder sind die Jungs oder Mädels nicht so vertrauenswürdig :bremse:

    ich hatte mal einen PASSAT über die VR- LEASING gehabt! War SUPER günstig die Rate, aber bei Rückgabe wollten die richtig Kohle sehen!
    Der Karren hatte 150.000 KM / 36 Monate runter, was ja auch so vereinbart war, aber die wollten jeden Steinschlag, jede, auch noch so kleine Schramme, bezahlt haben!
    Die dachten wohl das der Wagen 36 Monate in der Garage stand :mad: und als NEU zurück gehen sollte!!!
    Die 150.000 km wurden garnicht berücksichtigt!
    Ich meine, wenn der Karren total in Ar..... ist - OK, dann zur Kasse, aber er wurde normal behandelt und war immer, für noch so jede Kleinigkeit, beim :) und wurde jede Woche gewaschen und alle 6 Monate poliert!

    Wollten sogar neue Reifen, weil meine nur noch 3 oder 4 mm hatten!
    Die hatten einen Ar.... als freien Gutachter und ich nachher einen guten Anwalt!
    Vielleicht war der Gutachter abhänig von der Bank, keine Ahnung!
    Es kam so wie es kommen musste - ich musste 2.000 DM nachzahlen und da war der Vorteil der R & V LEASING gegenüber der VAG wieder futsch!

    Außerdem bietet der VVD auch SUPER Versicherungsprämien an wenn die Leasing über WOB läuft, sollte man auch nicht unterschätzen!

    Zitat von Silberfuchs

    Die Inspektion wird dann gemacht, wenn sie fällig ist, nicht schon vorher, oder? (Wie war das noch mit dem vorauseilenden Gehorsam??)

    Wenn Du eine Rückgabe ohne Restwertabrechnung vereinbart hast, muß sich der Händler schon die Inspektionskosten ans Bein binden, wenn er den Dicken weiterverkaufen will.


    ...und der macht garantiert kein schlechtes Geschäft mit Leasingrückläufern! Mein :) ist ganz scharf auf die Teile, weil halt heiss begehrt und gut Geld dran zu verdienen ist :D

    Also, schön verhandeln ,sag ich nur........!!!

    jo,jo, mit den Gewichten beim auswuchten habe ich auch schon Sachen erlebt die es so nicht geben darf/ sollte:zorn:

    Bei meinem A8 stand ich zum Glück daneben als der Geselle, oder Stift, beim :) die Gewichte auf meine schönen, neuen BBS vorne reinkloppen wollte!
    Ich konnte ihn gerade noch davon abhalten und habe ihm in seiner Box die Klebegewichte mal gezeigt! Die wollte er dann, ohne zuvor die Klebefläche zu reinigen, dann draufbappen - da kann man nur den :( schütteln!

    Der Meister meinte dann, das die Klebeteile nicht so gut halten würden - sie hielten dann aber über 2 Jahre, bis zur Wandlung des selben und kleben wahrscheinlich noch heute :D !!! In Russland oder wo auch immer der Karren hinging!!!

    es gibt in der Nähe von KL einen Hersteller von Auspuffanlagen.
    Der macht dann den kompletten Endtopf mit den Endrohren dazu, kostet für den V6 TDI ca. 2.500 EUR !!! Dafür geht er nie wieder kaputt und der Sound hört sich ein bissl besser an, es ist aber nicht die Kohle wert!
    Ich war mal da und hatte das Glück das gerade ein V6 TDI umgebaut wurde!
    Man kann halt aus einem V6- Heizölferrarie keinen TOURBO S- Klang zaubern, daher wird sich nix großartig ändern, außer das du fast 2.000 mehr ausgibst als nur für die zwei Blenden!