Beiträge von peter1955

    Also ich habe auch lange gestöbert und habe dann doch bei VW gekauft - STEINBACH & SCHÄFER in BN- DUISDORF !!!
    Der Verkäufer dort, was auch der Chef ist ( Herr PAASS ?!) hat mir einen SUPER Preis gemacht wo ich nicht nein sagen konnte!!!
    Und er konnte SOFORT liefern und nicht erst am St. Nimmerleinstag !!!
    Man muss auch bedenken - was ist im Fall eines Falles!
    Klar, Garantie habe ich überall, aber der Service ist doch wichtig!
    Ich habe immer Leihwagen, werde sofort bedient - das hat man bei einem Importeur nicht, da nur halt der Preis!!!
    Und bei meinem waren schon diverse Aufenthalte :(wo ich sonst hätte mit der Tram fahren müssen :o

    Ich würde an deiner Stelle den Bass in der Reserveradmulde verschwinden lassen, so muss man nicht immer die Kiste rein und rausheben wenn mal Platz gebraucht wird!
    Dann würde ich dir den neuen EMPHASER S4 empfehlen, der ist vom Wirkungsgrad sehr gut!
    d.h. man muss nicht unbedingt eine Mega Endstufe zum Einsatz bringen, der Strom hierfür muss ja auch irgendwo herkommen und dann wird es sehr schnell doch recht aufwendig!
    Es gibt in den nächsten 2 Wochen die neuen RODEK Amps, die haben Leistung satt, sind keine Stromfresser und sind recht kompakt!
    Waren schon im Test bei CAR & HIFI oder AUTOHIFI - kann ich aber noch nachschauen!
    Schick mir ne Mail an pv-rennerod@web.de und dann schicke ich dir ein paar Bilder von meinem Einbau und den Test als pdf!

    Grüße und schönen ersten Mai!!!

    Zitat von Sandokahn

    da mußt du mal meinen betrachten ....
    Gibt ein ganz einfaches Gegenmittel SONAX Flugrostentferner

    brauch ich aber nur nach dem Winter :) :) :) :)


    stimmt, es ist Flugrost!
    Haben alle VW`s seit geraumer Zeit, auch unser POLO 9N und der SHARAN!
    Seit dem habe ich eine Flasche Flugrostentferner in der Garage stehen!
    Wie und woher das kommt - keine Ahnung!
    Aber den Flugrostentferner hat mir der :) geschenkt !!!

    Nur soviel zum AIRBAG in den A- Säulen - die Sollbruchstelle ist ganz rechts/ links am Rand und durch die Abänderung ist/ hat der Airbag die gleiche Funktion wie von Hause aus!

    Ob das zum ko.... oder nicht zum ko........ aussieht mag jedem doch selbst überlassen sein, wenn man es in natura sieht, sieht es ganz anders aus als auf dem Bild, denn das zeigt nur einen Ausschnitt und nicht dass Ganze!

    Durch eine Laufzeitkorrektur spielen der MT / HT so als ob das Orchester oder der Akteur auf dem Armaturenbrett sitz und nicht nur links für den Fahrer und rechts für den Beifahrer!

    Dann noch der 20er Neodym, ein 16er reicht auch, aber mehr Membranfläche bringt auch mehr, machen einen SUPER Bass! Dann kann man noch einen SUB in der Reserveradmulde verstecken oder noch 2x 20er in den hinteren Türen unterbringen - dann geht die Sonne wirklich auf!!!

    Die Endstufen kann man auch in der Reserveradmulde, neben der Batterie unterbringen, dann wenig verkabelungswege!

    Wer das nicht glaubt kann ja gerne bei mir vorbeikommen und es sehen und hören - dann kann er immer noch sagen ob STUSS, ZUM KO........ oder einfach nur GEIL !!!

    Oder er kauft sich die CAR & HIFI, die kommt im JUNI ( ! ) raus, dort ist dem T ein paar Seiten gegönnt!!!

    Schönen 1. Mai wünsche ich allen!

    Liebes Mitglied SANDRO - das ist kein Stuss den ich schreibe!
    Denn ich habe nun mal 20er NEODYM LS in den Türen, sonst würde
    ich es ja nicht schreiben, oder.....................???
    :D
    Mit einer anderen HU aus dem Handel biste immer besser bedient und mittlerweile
    gibt es nun mal recht gute Auswahl an Doppeldin HU, das passt nämlich rein und viele haben den i-POD Interface direkt an Bord, also ohne Adapter und zusätzliche Kosten!
    Und da rauscht nix und das Teil wird direkt aufgeladen!

    Bei den SUPER Angeboten musst du höllich aufpassen!!! Monitor ist nicht gleich Monitor, egal was und wer da drauf steht :(

    Von 10 hergestellten Monitoren erfüllen ca. 10% die A- Norm, d.h. ohne Pixelfehler, hoher Kontrast etc.! Der Rest wird dann als NO NAME Produkt verkauft und da kommen halt so Verkäufer und Käufer zusammen die NIX ausgeben wollen und die das dann ausnutzen ( EBAY & Co )!!!

    Häng dir mal ein BILLIG & GüNSTIG Angebot in`s Auto, dann scheint die Sonne, was auch in D vorkommt und dann..........erkennste nix mehr :eek: und
    ein Jahr später erkennst du auch in der tiefen Nacht nix mehr!
    Und all die Streifen, Schattierungen, Pixelfehler............!!!

    Gute Monitore kosten nun mal Geld!
    Warum fährst du TUAREG und nicht KIA & Co aus Fernost?
    Die kosten auch NUR die Hälfte, also so richtig günstig ( 50% vom T )aber der Grund ist nun mal die Qualität - oder?

    Weil von A nach B kommste auch mit den Karren, auch in der gleichen Zeit, aber der Spaß bleibt dann zu Hause :bremse:

    Gute Monitore, weil selbst im Auto, gibt es von ZENEC, ALPINE ( baugleich mit ZENEC, aber teurer )!
    ZENEC hat in allen Größen was da, für die Decke, Kopfstützen, Aufbau, Einbau, ausfahrbar, Doppeldin mit Benutzeroberfläche und i- POD Interface und DVD für 2 Zonen, demnächst auch Navi!!! http://www.acr.eu nachschauen!!!

    Lass dir von ACR mal was zuschicken, da war jetzt Messe in Sinsheim und die haben richtig viel neues gebracht :winken:

    Oh mein Gott, was habe ich den Dicken gehasst wg. seiner Klappergeräuche :wand:

    Aber nach 2 Tagen hat der :) es gefunden - es war die Rückbank, nämlich im Scharnier wenn man sie umklappt! Die Geräusche kommen ja überall her und man kann es nicht so einfach lokalisieren - vor allem wenn man fährt!
    Und dann der sogenannte Vorführeffekt -

    NIX KLAPPERN WENN PROBEFAHRT :zorn:

    Dafür hatte ich einen Leihwagen, natürlich UMSONST ;) !

    Zitat von Olli911

    :trinken Na wieviel Kleingeld hat Dein denn Umbau gekostet? Ich weiß, über Geld spricht man nicht.

    Hat Dein Freund alles im Austausch rausgenommen, haha?

    Na ja, hat schon was gekostet, aber wenn man jedes Jahr 50, 60.000 km. über die Piste juckelt will ich wenigstens guten Klang geniesen!!!
    Weil, nur aus dem Fenster schauen, ist auch langweilig!
    Nee, getauscht hat er nix, das Original Soundpaket, wenn man es mal so nennen möchte:cool: hat der :) angerechnet und der Rest ging ab in`s Leasing!
    Dadurch zahle ich halt ein paar EUR mehr ( 60 ) und dann passt`s! Gesamtkosten so um die 6.000!
    Geht auch günstiger, muss nicht ALPINE sein, aber ich hatte schon im Vorfeld ein paar Teile von denen und dann den Rest halt!
    Gibt es auch von ZENEC, Doppeldin mit Bedieneroberfläche, dann kommst du mit viel weniger hin! Fahr doch mal zu ACR ( http://www.acr.eu ) in Frankfurt- Höchst, schöne Grüße von mir, dann gibt es Sonderbehandlung :D

    Hallo an alle Unzufriedenen des SOUND ab WERK Paket !!!
    Ich habe auch den Fehler gemacht und die große Navi bestellt.
    Früher hatte ich einen A8 mit BOSE, da war`s so einigermaßen OK, daher dachte ich....................aber falsch!:zorn:
    Nun habe ich bei der Firma ACR in LOSHEIM am See ( Saarland) alles rausmachen lassen und siehe da........................:sonne: die Sonne ging auf!!!
    Die Original Navi habe ich gegen ALPINE getauscht, die Lautsprecher ( billigstes aus China) habe ich gegen RADICAL AUDIO ersetzt, die VW Rausche- Endstufe gegen eine Endstufe von ZAPCO und die tollen technischen Hände vom Einbauer MARCEL PAWELCZYK- da war mir geholfen!!!
    Könnt ihr euch unter http://www.automagie.de , dann EINBAUTEN/ TOUAREG anschauen!
    Er hat schon einige Dicke gemacht und immer wieder ging die :sonne: auf!

    Und das schöne daran ist - man kann es jederzeit wieder in den Urzustand zurück versetzen! Ich zahle halt ein bisschen mehr an Leasing, und so bleibt es die nächsten 2 Jahre drin und bringt mir Musikgenuss vom Feinsten, ohne Rauschen etc.!!! Auch der i- POD kann darüber bedient werden, alles am Lenkrad bleibt auch erhalten!!!
    Und wer die Karre in 2008 übernimmt hat auch noch was davon ;)

    Wer will kann ja mal zum Probehören vorbeikommen oder man trifft sich, bin ja im Außendienst und viel Unterwegs!!! ( Rheinland- Pfalz, Saarland, Kölner Bucht, Süd- Hessen )! Vorher kontakten und dann kann man was verabreden!

    Ein jetzt vollauf zufriedener T- Fahrer :winken:

    Zitat von T-REG

    Ich meine, war der Chip den von ABT oder Fremd ?

    Oliver

    Nee, nicht von ABT !!!
    Da hatte ich meinen A8 Tunen lassen und für die Kohle was die aufrufen war das absoluter Müll!!! Haben nachher noch ein paarmal nachgebessert, aber immer nur mit mäßigem Erfolg und dann kam ein LKW und die Englein trugen ihn fort ;)

    Zitat von T-REG

    Von wem hast Du denn "chippen" lassen ?

    Oliver

    Hi, auf Empfehlung im Saarland! Habe aber auch von anderen gehört dass das nicht so ganz ohne Probleme abläuft!
    Vielleicht iss er noch a bissl jung der Knabe :D !

    Hab jetzt noch einen in der Nähe von KOBLENZ, der meint es gibt da keine Probleme und ein Freund von mir mit gleicher Karre hat auch keine!

    Nach dem Urlaub werde ich es mal probieren, aber erst mit Probefahrt :o und dann zur Kasse, oder auch nicht!


    Nee, Gelände wahrscheinlich nie so richtig!
    Mache aber im Sommer Fahrsicherheitstraining und Gelände auf`m Ring mit,
    vieleicht dann.....................;)

    Nun ja, das ewige Thema TUNING!!!
    Ich habe mir meinen V6 TDI auch TUNEN lassen und es wieder rausgeschmissen!
    Alles schön und gut, aber das Problem ist der Partikelfilter!
    Untenrum zieht/ zog er zwar besser, aber ab 170 sprang er wie der Osterhase!
    Und da das Teil eh kein Sportwagen ist, reicht er mir so wie geliefert!
    Wenn ich mit 250 über die BAB fahren wollte hätte ich mir ein Teil aus IN gekauft!
    Der Spaßfaktor beim TOUAREG liegt halt anderswo!
    Und es gibt keine Diskusionen über irgendwelche kaputten Teile die dem Tuning angeblich anzulasten sei!
    Damit sind die :) aus WOB immer schnell dabei und können gut auf ihre eigene Unzulänglichkeit sich herausreden!

    Zitat von dummytest

    wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird durch Drücken der ECON Taste nur der Klimakompressor abgeschaltet, alles weitere wird schon noch automatisch geregelt, auch die Temperatur (ohne vorgekühlte Luft natürlich nur in den dann noch möglichen Grenzen).
    Der Kompressor oder der Verdampfer (bin da nicht so genau im Thema) wird ja auch bei niedrigen Aussentemperaturen immer automatisch abgeschaltet, dann läuft die Anlage praktisch im gleichen Modus wie nach dem manuellen Abschalten durch die ECON Taste.

    Wenn ich die Luftverteilung und Gebläsestufe manuell regele, erst dann habe ich keinen Automatikbetrieb mehr.


    Mir wurde gesagt dass der Kompressor erst ab 8.0 Grad einschaltet!
    Unter 8.0 Grad ist zwar die AUTOMATIK an, aber halt ohne Unterstützung des Kompressors! Gerade im Winter und da bei Regen wird trotzdem die Feuchtigkeit entzogen und die Scheiben beschlagen nicht von innen!

    Na ja, die erste Generation des ML war ja gegen die erste Generation TOUAREG wohl wirklich Ami- Schrott zu horrenden Preisen und hochnäsigen DC- Verkäufern!
    Ich will hiermit nicht sagen das alle Verkäufer bei den :) normal geblieben sind, manche , vor allem bei AUDI ,sind auch genauso abgehoben!

    Aber ich hatte den Q7 über das Wochenende und musste lange einen Parkplatz suchen wo der auch hineinpasste, diese Schwierigkeiten hatte ich mit meinem Dicken bis dato noch nicht!

    Aber AUTO BILD ist für mich nicht das Mass aller Dinge, das probiere ich lieber selbst aus und kaufe mir meine Autos nach meinen eigenen Testerfahrungen am WE ! Und dann habe ich 2 Jahre Zeit es zu erleben und mich danach entweder für den gleichen nochmals zu entscheiden oder aber die Marke/ Modell zu wechseln!