meine Nichte meinte der hätte Blähungen und würde pupsen
Beiträge von peter1955
-
-
[QUOTE=Thanandon]Einschaltquoten?
Pflichtprogramm
Einschaltquote 100%, ansonsten Kündigung -
V E R K A U F T
-
Hallo, ich habe für meine Holde eine TomTom GO 910 mobile Navi gekauft, aber sie will keine!
Komplett EUROPA, KANADA, USA auf 20 GB Festplatte !!!
Infos unter http://www.tomtom.com Es ist das 910
Sie ist noch ORIGINAL verpackt, es kann eine Rechnung erstellt werden ( Vorsteuer )!
Garantie NEU !
Das Gerät ist noch nicht bei TT regestriert !
Das Teil kostet im MEDIA MARKT so 679,00, bei EBAY so um die 630,00 und bei mir 590,00 inkl. Märchensteuer und Fracht in D !
Wenn einer Interesse - wähle +49 171 750 98 75 !!! -
also bei meinem NOKIA 9300 ist die Sortierung, da über OUTLOOK angelegt, immer VORNAME, NACHNAME !
Genau so erscheint das ganze auch im Display bei der 616 und nicht anders!
Der 9300 (i) ist ja das gleiche wie der 9500, nur ohne Camera und, ich glaube, W- LAN, aber er ist wesentlich geschmeidiger und handlicher!
Beim 9500 habe ich immer das Gefühl ein Brikett in der Hand, Tasche zu haben -
es kommt drauf an wie oft die SIM Karte rein und raus muss!
Der beste Platz ist hierfür hinter dem Handschuhfach, wenn man wenig dran muss oder mit Klettband unter dem Handschuhfach. Da sieht man nix und ist trotzdem rasch dran zum Kartenziehen oder reinstecken!
Auch eine Möglichkeit ist unter dem Lenkrad links, da ist ein schmales Fach, da passt sie genau rein!
Da passt eh nicht viel rein, wurde wahrscheinlich noch zu Zeiten der Atlanten und FALK- Pläne entworfen, heute gibt es ja dafür NAVIGATIONWenn du ein 9300 ( i ) hast musst du aufpassen, die bucht sich gerne aus ohne dass man es direkt merkt!
Wenn das oft vorkommt musst du die neue Software von NOKIA auf`s 9300 spielen, dann ist es behoben! -
beim großen GTI- Treff am Wörthersee 2006 hatte WOB dort einen V8 oder so in weiss stehen, ein bisschen Aplikationen in bunt, 22" in Chrom - da sah er richtig geil aus!
So würde ich ihn mir direkt kaufen, aber halt der Restwert nach 3 Jahren - wenn man da nicht einen Fan für WEISS findest, hast du verloren!
Oder ab nach Spanien, Italien, Portugal damit - dort stehen die Leute auf WEISS ! -
Nun ja, 2,4 Tonnen inkl. Fahrer müsen ja bewegt sein!
12,5 L im Schnitt ist da echt OK, aber es kommt auch immer drauf an wie man ihn bewegt!
Entweder :D, dann aber nichtoder
relext, dann halt
!
-
...hoffentlich fährt keiner vom Finanzamt einen T- REG
und ist Mitglied in diesem Forum!
-
Zitat von Tilo
Hallo Peter,
das Klappern der Rücksitzbank kenne ich, das liegt nicht an den Felgen. Bei mir war es der Verschluss an einer Seite. Einfach eine Lage Tape um den Dorn und ruhig wars...VG
TiloNa ja, habe jetzt mal ein paar lagen mehr drumgewickelt, bin morgen früh mal gespannt!
Außerdem habe ich die alte Decke wieder unter den Sitz geklemmt - das half auch beim letztenmal ein wenig!
Vielleicht sollten die aus WOB sowas mit in die Serienausstattung packen -
So, wieder das alte, leidige Problem -
habe vor ca. 3 Wochen bei meinem
das geknarkse der Rückbank wegmachen lassen!
Toll, es war jetzt auch für die 3 Wochen ruhig, aber es ist wieder da - schlimmer als vorher!Hat damit jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Ich kann mir nicht vorstellen das es nur bei meinem so ist - oder ?
Schon beim rückwärts aus der Garage, bzw. Parkbucht fahren hört es sich an wie das Spukschloss im Spessart - einfach grausigSobald einer draufsitz ist es weg, aber ich sitze nun mal zu 90% alleine in dem Karren und immer nur laute Musik.......muss nicht sein!
Der
meint, es würde an den breiten Felgen ( 22" ) liegen, kann und will ich mir aber nicht vorstellen!
neue Rückbank?
neue Scharniere?
neue Halterungen?Danke für Tip`s!
-
Es gibt auch die Möglichkeit über H&R das ganze für 1.600 EURO einbauen zu lassen!
Das ist ein kleines Kästchen mit ein paar raushängenden Drähten, es geht dann um bis zu 40 mm runter!
Wenn man gut handelt krigste das ganze auch für 1.300 EURO, in EBAY war einer für 1.200, aber es muss ja auch verbaut werden!
Habe aber gehört dass demnächst ein bekannter Felgenhersteller das ganze für 700 EURO anbieten will, auch bis zu 40 mm !!! Soll so im August - September auf den Markt kommen.
Ich habe meinen beimumcodieren lassen, dann sind es 30 mm und dass reicht auch!
Hat mich fast NIX gekostet, aber die haben demnächst einen Grillabend und dann habe ich ein paar Kisten Bier vorbeigebracht und dafür gab es -
also lt. TELEATLAS hat sich in Deutschland fast NIX geändert!
Nur für EUROPA sind neue Daten drauf, da wo vorher 40% Abdeckung ist jetzt 60%, gerade in Ortsbereichen!
Das war`s! -
Hallo,
nein, man sieht es nicht!
Die Antennen kannst du nicht weiter benutzen, das eine ist digital, das andere analog, für DVB- T sind besser zwei Antennen ( horizontal/ vertikal ), dann bis zu 160 - 180 km/h einwandfreier Empfang während der Fahrt ( aber TR kein Empfang, erst wieder ab KL, AC, BN oder A61 Richtung K )! Das VW System lässt aber kein schauen während der Fahrt zu ( oder hat sich da was geändert ? glaube ich nicht ! ) -
Zitat von T-RACK
Na ja, die FwD AudiCom harmonierte mit meinem Nokia 9300 leider überhaupt nicht. Auch mit dem Samsung meiner Frau nicht.
Mit der Nokia 616 gibt es da keine Probleme.Gruß
Chris
oh, also bei meiner AUDIO COM & 9300 und SE 750i = beste Freunde !
Die NOKIA 616 ist aber auch TOP, muss man halt sehen was einem besser gefällt! -
Zitat von T-RACK
Ich hatte die AudiCom auch - ist ein feines Gerät und läßt sich durchaus im T einbauen.
Jetzt habe ich Nokia 616, ist aus meiner Sicht deutlich besser und komfortabler (und sieht nicht so hausbacken aus). Ist auch zu mehr Handys kompatibler. Bin sehr zufrieden damit.
Unbedingt checken, ob auch zum Vario kompatibel!
Gruß
Chris
mit NOKIA Handys OK, nur vorher checken mit welchen kompatibel ( wichtig ), mit Fremdmarken kein Auslesen des Telefonspeichers in das 616 möglich ( BT Code )!
-
Hallo, da hat dir FwD Mist erzählt! Ich habe die BT AUDIO COM von FwD in meinem drin, funktioniert hervorragend! Das Display habe ich oben in dem Brillenfach versteckt, so fällt es überhaupt nicht auf und man kann es hervorragend ablesen!
Ein Fachbetrieb macht dir das trotz CAN BUS rein! Schau mal bei http://www.acr.eu nach, dort findest du jede Menge Händler! -
exact und kein Zentimeter mehr!!!
Leider.................................... -
Zitat von salvatore
Du Armer!
Aber wenn Dein Blinker schon seit 1980 im Dienst steht, geht er halt mal kaputt! Wer weiß schon, wo der überalll verbaut war
Sandro, ich weiß, heute isses heiß ...............:Dkann schon sein, wir haben ja die ALTWAGENVERORDNUNG und da wird ja alles verwertbare wieder in den Kreislauf zurückgespült - wer weiss.......:D
-
Zitat von Sandokahn
Bei Ebay hab ich mal ne Schablone gesehen wo man den Piepser respektive Klicker totbohren konnte vielleicht wär das ja ne Lösung-----
jetzt warte ich mal den neuen Blinker ab, vielleicht klang der Alte wegen dem Defekt so wie im LADA, Baujahr 1980