Beiträge von peter1955

    Ich wohne hier im sogenannten 3- Ländereck HESSEN, RHEINLAND- PFALZ, NRW - da lohnt es sich auch zu wissen wo man tankt!
    Unterschiede im Diesel bis zu 4 C / L , manchmal sogar noch mehr!
    Und bei bis zu 80 - 90 L und 50 - 60.000 Km / Jahr kommt schon was zusammen!

    Zitat von Arndt

    Vorsicht! Ich meine das man beim V6 TDI wegen des DPF kein Longlife 2 mehr fahren darf, sondern Longlife 3 nutzen muß. Mach Dich vorher besser nochmal schlau. Wichtig sind die VW Normen die im Handbuch stehen.

    Na ja, ich nehme einfach die Norm die auf dem 1 L Kanister steht - die hat mir ja auch mein :) so verkauft!
    Steht auch drauf - FÜR MIT UND OHNE RPF !!! VAPSOIL 507 00 !!!

    Nee, geht nicht zu ändern!
    Man braucht aber den Code nicht, wenn man das Teil mal rausnehmen muss, also vom Netz nimmt, erkennt der CAN BUS das Gerät und verlangt nicht nach dem 4- stelligen Code!
    Nur bei einem Neugerät, bzw. Austauschgerät vom :), und da das ganze über die Werkstatt abläuft, geben die einmal den Code ein und fertig ist !

    Das Rauschen ist normal ! Liegt an der Übertragung ( analog )! Wenn du das ganze mit Kabel machst ist es weg! Das Rauschen ist mal lauter, mal leiser - kommt auf die Endstufe drauf an, wie weit die aufgedreht ist! Ein wenig die Empfindlichkeit runterschrauben, schon ist das Rauschen fast gen NULL !!!
    Außerdem, wenn es lauter wird, geht der Saft aus, d.h. neue batterien, bzw. neu aufladen!

    Also, das neue Zubehör gibt es schon länger, habe es bereits 2 Monate drauf!
    Der Prellbock ( hört sich Sch.... an, aber ist nicht ganz so schlimm) passt auch mit PDC, außerdem MUSS man es lackieren, sonst sieht es nix aus!
    Gefällt mir persönlich besser als Unterfahrschutz vorne!
    Die Kotflügelverbreiterung sieht sehr gut aus, allerdings erst ab 21" , besser ab 22" Felgen!
    Wenn man dann das ganze noch 30 mm tiefer hat ( LfW ) ist schon fett!

    Habe vor 2 Wochen einen ( 1 ) Liter Öl der Norm 507 00/ 504 00 beim :) gekauft - für sage und schreibe 22,00 EURO :eek: !

    Da legts dich nieder, aber ich brauchte ihn halt :zorn:
    Jetzt habe ich bei einem Ölhändler an meinem Wohnort 10 L gekauft, und da ist auch drin was drauf steht!

    Aber gestern kam direkt ein neuer Tiefschlag - ich musste neue Wischerblätter kaufen - die kosteten 48,00 EURO :eek: , und das sind ja nur solche Gummiteile, nix besonderes!
    Ich glaube die müssen mit dem Kram D I E Kohle verdienen, damit sie ihren Laden aufrecht erhalten können!
    Wenn sie aber so weiter machen, geht das nicht lange gut!
    Ich weiss, was beim nächsten Ölwechsel im Kofferraum steht - 6 L Öl :Applause:

    ist halt immer das gleiche - die alten Hasen meinen immer, dass sie unverzichtbar sind und bremsen so den Nachwuchs ein!
    Ob der alte Hase nun Zidane, Figo, Kahn oder wie auch immer heisen mag - irgendwann sollte man seinen Anspruch auf einen Stammplatz nach hinten stellen, evtl. nur noch beratend zur Seite stehen!

    Wie sagt man so schön - DER JUGEND EINE CHANCE GEBEN !!!

    Ich hatte mal einen TOUAREG leihweise, da war von Seiten VW`s alles in Leder gehalten!
    Sah echt gut aus, roch auch sehr intensiv nach Leder!
    Kann man über VW INDIVIDUAL bestellen, was es kostet weiss ich aber nicht.

    nee, im WESTERWALD ist das Unwetter vorbeigezogen! Wir haben von der Terrasse aus die Unwetterfront beobachten können, aber außer Sturm und ein paar Regentropfen war hier nix!

    IMMER NUR ZU HAUSE REPARIEREN LASSEN - WER WEISS WAS DIE DA ALLES SO MACHEN UND 250 KM WEG IST SO EINE SACHE !!!

    MEINE ERFAHRUNG WAR ZU HAUSE IMMER BESSER - DA KANNSTE AUCH MEHR DRUCK AUSÜBEN!

    ANSONSTEN :zorn:

    Lt. ADAC aus Sommer 2005 musst du mind. 35.000 km/ Jahr fahren bevor sich der V6 TDI gegenüber dem V6 Benzin rechnet!
    Beim V8 waren es gegenüber dem V6 TDI nur so 22.000 km/ Jahr!
    Der größte Unterschied war zu V10 TDI - V8 = über 40.000 km!!!

    Und V6 TDI zu V10 TDI sind ca. 5.000 EURO Mehrkosten im Jahr!
    Dafür fahr ich lieber in Urlaub, und da kann ich richtig schön für fahren oder alle 3 Jahre meiner Holden einen Neuwagen schenken!

    Nun ja, die meisten der sogenannten Favoriten denken immer wieder sie wären die Besten, aber mittlerweile gibt es auch andere die richtig gut sind!
    Alleine schon dabei sein beflügelt sogenannte Außenseiter!
    Letzte EM z. B. Griechenland !

    Außerdem fängt die WM jetzt erst richtig an, vorher war ja nur Geplänkel, nun geht es um EX & HOPP & TSCHÜSS !!!

    völlig egal für welches Unternehmen die Damen und Herren fahren - es sind ganz einfach gesagt - ALLES ARME SCHWEINE !!!
    Für einen Hungerlohn durch die Gegend eiern, 16 Stunden keine Seltenheit, Häuser ohne Fahrstühle oder defekte - dann mit bis zu 31 KG schweren Paketen rauf und auf unhöfliche Kunden treffen die dann noch meckern weil er/ sie eine halbe Stunde später kommen als gedacht, Politessen, die gnadenlos Tickets verteilen !
    Da bin ich eigentlich recht froh über meinen Job - auch wenn ich manchmal auf hohem Niveau am meckern bin!!! Meistens bei Post vn Herrn Steinbrück`s Schergen :eek:

    [QUOTE=T-RACK]Keine Chance.
    Es gibt keine Adapterschale für das 9300.
    Wird es auch nicht geben, da keine Antennenbuchse.


    ...ich habe auch ein 9300 ohne i! Habe oben ein 6310i in der Originalhalterung mit E- PLUS und mache denn immer Rufumleitung darauf. Warte auf den Adapter BT von ALPINE, dann kann ich es bequem über das Radio laufen lassen! Der übernimmt das komplette Adressbuch und schaltet das Handy aus, auch die Lenkradbedienung kann ich nutzen, so habe ich keinen Funksalat im Auto, denn er geht dann über die Außenantenne vom T - iss ja nicht ganz so gesund!

    Das wichtigste ist bei NOKIA dass nicht alle Handys, auch wenn BT an Bord ist, mit der 616 klar kommen!!!
    Beim 9300 (i), 9500, 6310i - da weiss ich, dass es funktioniert, aber N70 z.B. nicht!

    Ansonsten habe ich beide im Gebrauch, die NOKIA ist aber wesentlich besser zum ablesen, besser in der Verständigung und Wiedergabe!

    Welche auch sehr gut ist, ist die AUDIO COM von FwD ( Dabendorf ) - SUPER Display und funktioniert mit allen möglichen BT- Handys.

    Klar, kostet des doppelte ( NOKIA - PARROT ), kommt aber drauf an, wieviel man sie benutzt!

    einige meiner besten Freunde arbeiten für den Konzern aus WOB/ IN und da hört man doch so einiges raus!

    Zum einen sind fast 70% und mehr der großen VW/ AUDI Händler schlichtweg PLEITE !!!
    Wenn die die Neuwagen sofort zahlen müssten würde das überhaupt nicht funktionieren. Denen würde keine Bank auch nur einen Taler leihen ( BASEL II läßt grüßen )!

    Zum zweiten drückt denen so gewaltig der Schuh mit den gebrauchten Karren auf dem Hof. Die sind froh, wenn nach Leasingende der Kunde die Karre selbst vermarktet und sie nicht einfach NUR wieder zurück gibt. Bei den Restwerten die sie kalkuliert haben müssen sie richtig Kohle drauflegen - aber die Zentrale gibt das so vor, DIE müssen aber nicht den Wagen zurücknehmen.
    Gerade bei A6/ A8 - das haut mächtig in`s Kontor! Und der größte Teil ist dort halt Leasing ( 93% )! Welcher mittelständige Privatmann kann sich denn heute noch einen A6/ A8 kaufen? Mein A8 3,3 Tdi hat seinerzeit 150.000 DM gekostet, was kriegste denn heute für 75.000 EUR ? Aber keinen neuen A6 mehr in der vergleichbaren Ausstattung! Beim TOUAREG geht das noch so einigermaßen - ist als Gebrauchter (noch) sehr begehrt, aber nur R5/ V6 TDI - der Rest steht auch wie Blei!

    Dann kommen noch die Autovermieter mit ihren Flottengeschäften - da kriegste den Wagen, weil auch dem Herrn Sixt der Schuh leicht zwackt, die Autos zum SUPER Kurs! Und von den Rehimporteuren ganz zu schweigen - da werden die deutschen Händler doch von der eigenen Mutter gef.....!!!

    Daher ist RAFFAY in HH oder GLÖCKLER in FFM kein Einzelfall und da werden noch einige Köpfe rollen - gerade bei den Großen!!!

    Zitat von Porsche-Paul

    Als langjähriger Kunde dieses Hauses, trauere ich der bisherigen Struktur in keinster Weise nach - alt, verpappt, kundenfern und mitarbeiterfeindlich!

    Beispiel gefällig?

    Der Meister R. aus dem AUDI-Zentrum an der Hanauer in Ffm, wurde nach gut 30 Jahren 1a.-Tätigkeit im Porsche- und Audi-Bereich so "verheizt" das er mit 61 von selbst gekündigt hat ( :wut: ) und beim AUDI-Zentrum in Wiesbaden nun einen Arbeitgeber gefunden hat, der sein Können und seine Kundenkompetenz zu schätzen weiss! :Applause: :Applause: :Applause:

    ...das ist in der heutigen Zeit das große Manko, aber es werden noch Zeiten kommen, wo solches Fachwissen, egal in welcher Branche, noch mit 70 und Älter angefordert wird! Bei dem wenigen Jungvolk was wir produzieren ist es doch nur eine Frage der Zeit ( 15 Jahre...+ !!! )!

    ....das ist doch langweilig mit nem GTI 130 zu fahren :bremse:

    Aber es stimmt, irendwie iss da ein Loch im Tank, 17 L SUPER PLUS auf 100...
    ist schon eine Hausnummer für einen roten Flitzer, der nicht aus Italien kommt!
    Hatte nämlich den Durchschnittsverbrauch genullt bei Übergabe und bin 1.200 KM gefahren - und am Ende standen da halt 17 L/ 100 Durchschnitt!!!

    Ein Freund von mir hat den F ...? aus Italien, mit über 500 PS, der liegt mit 22 L/ 100 ja noch im Schnitt, bei der Leistung !

    Und mein Dicker mit 2,5 T Gewicht ( inkl. meiner Wenigkeit ) steht da mit 12 L Diesel - und der wird auch mal getreten, nicht NUR geschoben und bergab :D