Beiträge von summer-soul

    Guten Morgen zusammen,

    als ich heute morgen ins Auto gestiegen bin, bin ich fast vom Glauben abgefallen ...
    An der Ä-Säule, direkt unter der Fuge, auf ca. 15 cm nach unten alles triefnass. Dann natürlich weiter geschaut und auch bemerkt, dass der Teppich unter der Fußmatte ziemlich nass ist und ich meine auch, dass die A-Säule beim Übergang zum Armaturenbrett ebenfalls feucht ist :wut:

    Mein Touareg hat ein Panoramadach, meint ihr es kann an den Abläufen liegen?

    Vielen im Voraus für eure Tipps und Gruß

    Ben

    Moin zusammen,

    ich blicke nicht durch ...

    Mein 7P aus 2013 hat das Bi-Xenonlicht ohne DLA. Beim Abbiegen schaltet sich in der kurveninneren Seite der hübsche Nebler (Abbiegelicht) zu. Soweit so gut ...

    Nun habe ich heute im Menü die Option „Kurvenlicht“ entdeckt. Bei der Aktivierung könnte ich keine signifikante Änderung des Lichtkegels feststellen..

    Kann mich bitte jemand aufklären und mir sagen, was es genau mit dem Kurvenlicht auf sich hat. Und was ist dann AFS?

    Gab es einige Funktionen ggf. nur in Verbindung mit DLA.

    Vielen Dank und ratlose Grüße

    Ben

    Hallo zusammen,

    mein Auto war heute in der Dialog Annahme beim Freundlichen.

    Ergebnis: Die Befestigungspunkte vom Wärmeleitblech zwischen Getriebe und Kat waren gerissen, so dass das Belch entsprechend „klapperte“.

    Kostenpunkt € 25,- plus Einbau für ein Erstatzblech. Interessant: Laut Teilekatalog darf das ursprüngliche Blech nicht mehr verwendet werden; es gibt eine überarbeitete Version!

    Allen einen schönen 3. Advent und

    Gruß
    Ben

    Hallo zusammen,

    bei meinem Fahrzeug wurde im September Steuerkette und Kettenspanner getauscht. Alle Symptome (Kettenrasseln, unruhiger Motorlauf) sind seitdem verschwunden.

    Seit einigen Tagen habe ich nun aber ein neues Geräusch, welches für mich wie eine lose metallene Schelle o.ä klingt. Beim Kaltstart ist das Geräusch im Leerlauf deutlich zu hören, beim warmen Motor deutlich leiser, aber bei ziemlich exakt 950 U/min. (wahrscheinlich Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart??) reproduzierbar.

    Ich habe bereits im Motorraum geschaut, ob ich eine lose Schelle ausfindig machen kann, leider ohne Erfolg. Wäre ja gut möglich, dass beim Motorausbau irgendetwas nicht vernünftig befestigt wurde?!

    In diesem Soundfile habe ich das Geräusch versucht einzufangen:

    https://www.dropbox.com/s/7yx03j4k5gqo63l/Start.m4a?dl=0

    Hat jemand von euch dazu ggf. eine Idee?

    Danke und Gruß

    Ben

    Moin,

    ich hatte exakt selbiges Problem, zusätzlich aber auch das bekannte Rasseln von 2-3 Sekunden beim Start.

    Es wurde nunmehr Kettenspanner und Kette gewechselt, der unruhige Lauf beim Start ist seitdem ebenfalls verschwunden.

    Der Werkstattmeister hat mir erklärt, dass hier definitiv ein Zusammenhang besteht, da die Kette, je nach „Endlage“ beim Abstellen und durch die defekten Kettenspanner, beim Start dann erst wieder „synchronisieren“ muss. Das Phänomen tritt eher bei hohen Außentemperaturen auf, da das Öl in den Spannern dann dünflüssiger ist und der Druckaufbau so die besagten 2-3 Sek. benötigt.

    Ich behalte das weiterhin im Auge, bisher ist das Verhalten bei meinem Dicken aber nicht wieder aufgetreten.

    Gruß
    Ben

    Moin zusammen,

    seit nunmehr rund einem Monat habe ich die Freude einen Touareg 7P vFl 3.0 TDI aus 2013 fahren zu dürfen. Bis dato bin ich überaus zufrieden und freue mich jeden Tag über Komfort und Fahrverhalten.

    Beim Stöbern im Netz bin ich auf folgende Codierungsmöglichkeit gestoßen:

    Hat das hier im Forum bereits jemand ausprobiert und kann berichten, ob die Codierung auch für die vor Facelift Modelle klappt?!

    Vielen Dank und Gruß aus Ostfriesland

    Ben