Beiträge von docpat

    Salve Andreas!

    Also ich denke, wer einen 2R5 fährt, der kann auch doppelt so viel für den Liter Öl zahlen, als wir 1R5 Besitzer die mindestens 9l Öl bei ebay gekauft zum :) schleppen :D :D . Auch das Nachfüllen schmerzt uns etwas weniger :D !


    Nein, diese Preise für die Longlife-Öle sind eine Frechheit. Ausserdem bezweifle ich, dass ich mit meinem hohen km-Anteil im Stadtverkehr einen Vorteil gegenüber einem regelmässigen Standardölwechsel mit "normalem" Öl haben werde.

    Grüsse
    Patrick

    Dieser Tag gefällt mir auch nach 1 Fl. Rotwein nicht :wut:

    Servus!

    Ich schliesse mich Andreas an!

    ... :wut: ...

    Jedes Land bekommt was es verdient, nur gut daß nach 4 Jahren endgültig Schluss ist!


    Auch die Arbeit konnte heute nicht befriedigen - kein Wunder wenn man von den lieben Kollegen mit 6 schreienden Kleinkindern und Babys in der KiSpreStu samt hyster. Eltern zum Gipsen allein gelassen wird.

    Nur gut, dass mir die Heimfahrt mit dem T. stets Erholung bringt :Applause: .


    Auch mir geht's jetzt etwas besser :)

    Grüsse

    Patrick

    Salve!

    Bezüglich der Preise beim Ummontieren von Sommer- auf Winterräder möchte ich was erfreuliches (für mich :D ) berichten.

    Mein örtl. VW-Händler hat heute den Wechsel incl. Wuchten und Einlagerung der Sommerräder für läppische EUR 8,79 ( :wow: ) gemacht. Da hab' ich erstmal gefragt ob er "mal 4" vergessen hat oder dies nur fürs erste Mal sei. Nein: Komplettpreis!

    Somit zahlt es sich doch ein wenig aus, den Wagen beim örtl. Händler gekauft und die Winterräder gleich mitbestellt zu haben. Heinz hat diesen Vorteil beim Service ja schon oft angesprochen.

    Zuhause habe ich meiner Frau ganz stolz berichtet und die sagt nur trocken "ja und?". Bei ihrem A3 ist dies der ungefähre Preis mit Wuchten und Einlagerung schon seit 6 Jahren!


    Voller Erwartung des ersten Schnees grüsst

    Patrick

    Servus!

    Im Sportmodus ist mein T. schon sehr hart. Ich spüre Bodenwellen und Schlaglöcher dann sehr heftig. In der Stellung Auto ist er weicher, schaukelt aber nicht so sehr in schnell gefahrenen Kurven wie im Comfortmodus. Also ich (nebenbei auch meine Frau) spüre schon deutliche Unterschiede bezügl. des Dämpfungskomforts.

    Grüsse

    Patrick

    Salve!

    Hier im bayerischen Wald sind Winterreifen ab Ende Oktober Pflicht. Daher meine Meinung: Winterreifen mitbestellen, und im Sommer mit reinen Sommerreifen spritsparen.

    Grüsse

    Patrick

    micha899

    Servus!

    Ich sehe das genau so wie du! Nur wer mindestens 11 Monate wartet ist ein richtiger Fan ;)

    Es war hart, aber schön! Auf meine Ehefrau hätte ich nicht so lange gewartet :D (Gut daß sie jetzt nicht mitliest!!!!)


    Ich gratuliere allen, die weniger als ein knappes Jahr auf dieses wunderbare Auto warten müssen. Schön für euch!

    Grüsse

    Patrick

    Servus!

    @Xapathan

    Apropos "weisse Bremsbeläge":

    Hat schon jemand weisse drauf um sich das wöchentliche Felgengeputze zu ersparen?
    Bezugsquellen? Preise?

    Ich fahre wirklich vorausschauend und bremse nie scharf - sonst könnte ich nicht so sparsam fahren (siehe http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=103600) - aber der Bremsstaub versaut mir meine Valleys sehr schnell. Das bringt eben das hohe Fahrzeuggewicht mit sich. Aber schön zu putzen sind die Valleys wirklich nicht!


    Grüsse

    Patrick

    Salve!

    Als ich meinen T. in WOB abholte, musste ich extra auf einen Einweiser warten, da nach Aussage der netten Dame in der Lounge die T's nur von Mitgliedern eines spez. Einweiserteams an die Kunden übergeben werden. Und ich hatte wirklich Glück, da der Mann auch wirklich Ahnung hatte! Aber dieses Forum kannte er noch nicht, nur das Gewinsle von MT war ihm bekannt :D . Er wurde natürlich sofort über die Qualität dieses Forums aufgeklärt. :Applause:

    Viele Grüsse

    Patrick

    Danke! Muss ich morgen gleich ausprobieren. Laut PN-Forum kann man angeblich Files für Version 7.01 beim PN-Support erhalten.

    Nochmals danke für den Tipp!

    Grüsse

    Patrick

    Übrigens: Viel Spass und unfallfreie Fahrt mit dem Dicken.

    pro---studio

    Servus!

    An der Befestigung der Box sollte es nicht liegen. Ich habe den Kühlkörper mit der Flex zurechtgeschnitten und dann in der originalen CD-Wechslerbefestigung montiert. Somit schließt die Abdeckung rechts im Kofferraum trotz des überstehenden DMS komplett.

    Ah! Danke für den Link, aber funktioniert das phatvoice-plugin auch mit der Version 6 bzw. mit der V6 die ursprünglich drauf war, konnte ich das RNS2 nicht auswählen.

    Grüsse

    Patrick

    Servus!

    Habe mir auch die Phatbox installiert und das drehzahlabhängige Summen - was wirklich extrem nervt, gerade bei leisen Passgen - habe ich leider auch. Bei Phatnoise ist das Problem - gerade bei Touareg-Fahrern - bekannt. Angeblich arbeiten die an einer Lösung. Siehe Phatnoise.com
    Mit dem originalen CD-Wechsler hatte ich keinerlei Störgeräusche. Das Problem liegt also entweder an der Phatbox selbst oder an dem mitgelieferten Verbindungskabel zum CD-Steuerkabel hin. Ein anderes Verbindungskabel gibt es fertig konfektioniert meines Wissens nach nicht.

    Auch ich würde mich über eine Lösung des Problems freuen!

    Grüsse

    Patrick