Hallo Wolfgang,
Willkommen bei den Touareg-Freunden. Schönes Auto.
Und V8 Gesellschaft ist gern gesehen
Vielleicht sieht man sich ja mal am Bodensee
Grüsse aus Zürich
Stefan
Hallo Wolfgang,
Willkommen bei den Touareg-Freunden. Schönes Auto.
Und V8 Gesellschaft ist gern gesehen
Vielleicht sieht man sich ja mal am Bodensee
Grüsse aus Zürich
Stefan
Hi
ja hatte ich mir ja auch schon überlegt eine komplette zu holen aber ich hatte bisher noch keine "gute" Firma gefunden gehabt.Jetzt meinte ein Bekannter das er schon mal in den Endschalldämpfer ein Rohr reingezogen hatte und er dadurch lauter wurde!?!?
Außer das es nicht ganz legal ist bringt das doch auch nix oder?
Gruss Carsten
Hallo Carsten,
Versuch es mal bei MTM Aber fall nicht vom Stuhl wegen dem Preis für die komplette Anlage.
Klar wird er dadurch lauter, aber es wird auch hohl/leer klingen und vermutlich scheppern und weiss nicht wie noch klingen, würde ich unter Billig-ATU-Tuning abstempfeln
Gruss
Stefan
Hallo Kobold,
ich habe mich beim V6 TDI lange mit solchen "Stangen" Endschalldämpfern wie Remus, Fox, usw. beschäftigt, mein Fazit:
Bringt nichts ausser Geldverschwendung, du bekommst nicht grossartig einen anderen Sound aus dem V6 TDI raus, da kanns auch gleich der Originale bleiben
Höchstens eine komplette massgefertigte Anlage eines guten Auspuffbauers könnte da etwas daran ändern, aber da bist du preislich ganz wo anders, rechne mit über 2000€...
Gruss
Stefan
Mein Vater hat schon öfters mal eine rundum blau angelaufene Bremse vorgefunden, wenn er den Wagen aus der Garage geholt hat:D.
Deswegen die Überlegung die bremsanlage etwas zu vergrößern.
Hallo Sebastian,
vermutlich ist es einfacher den Fahrstil zu ändern, als die Bremsanlage...
Eine Frage hätte ich auch mal; wenn ich von stark verzögere z.B. von 200 auf 80 (Autobahn zu "oh da ist schon die Ausfahrt" ) fangen die Bremsen an zu rubbeln, ein unangenehmes Geräusch bei dem man sich garnicht traut noch länger so stark zu bremsen.
Ein Fading gibt es aber nicht, die Bremsleistung bleibt Konstant und wenn ich wieder normal Bremse ist das rubbeln weg.
Es kommt auch erst wieder wenn ich so eine Situation wie 200-80 wiederhole.
Sie werden wohl heiss durch die starke Belastung, aber blau sind sie noch nie geworden.
Wieso passiert das genau, und ist das eigentlich schädlich für die Scheiben/Beläge? (Vorausgesetzt natürlich bei trockenem Wetter und Strasse, auch gehe ich danach natürlich nicht das Auto waschen das sich die Scheiben verziehen... :D)
Gruss
Stefan
Hoi Reto,
aber solche Reifen brauchst du doch hier in der Schweiz auf der Strasse nicht, wieso nicht wieder Sommerreifen?
Das steigert so doch nur unnötig den Verbrauch und Komfort.
Ich hätte 18 Zöller gekauft und die Grabber dann dort draufgezogen, die Räder dann gewechselt wenn's dann mal an ein Offroad-Event gehen soll.
Aber ich muss zugeben, das schaut schon sehr gut und bullig aus, macht den bösen Fahrrad- und Kleinwagenfahrern bestimmt sehr respekt
Gruess us Züri
Stefan
Hallo zusammen!
Nachdem meine alten Sommerreifen erneuert werden mussten und ich nach paar Jahren mit Standard Rad-Reifen-Kombination mal etwas anderes wollte habe ich mich mit dem Gedanken befasst, 23 Zoll-Räder zu montieren.
Da ich den Dicken aber nicht um einen Grossteil seiner technischen Möglichkeiten "kastrieren" wollte wurden es nun Gerneral Grabber in 275/45/20... das Ergebnis seht ihr unten... Hoffentlich schaffe ich es damit mal an ein Offroad-Event... mal schauen, wie sich 20 Zoll und Gelände verstehen...
Hallo,
schon mit etwas WD-40 sprühen probiert...? Wirkt manchmal Wunder...
Aber das Schloss braucht man doch eh nie....
Gruss
Stefan
[OT]Der beste Schutz vor Falschbetankung ist immer noch Hirn einschalten an der Zapfsäule...
Oder so ein grosser "DIESEL" Aufkleber über dem Tankdeckel, wie es praktisch alle Mietwagen haben... :D[/OT]
Gruss
Stefan
Hallo Chris,
Ja das geht theoretisch, aber was sollte das bringen...?
Gruss
Stefan
Hallo rebell,
ja da gewöhnt man sich wirklich dran, ist mir am Anfang genau gleich gegangen wie dir
Aber mittlerweile finde ich das sogar bequemer so, bei anderen Fahrzeugen wo die Hebel "höher" sind habe ich dann immer das Gefühl, ich verrenke mir gleich die Finger....
Gruss
Stefan
Hallo,
Wenn es für das RNS510 eine einfache Lösung geben würde, wäre ich dann auch interessiert...
Halte mich bitte auf dem laufenden
Gruss
Stefan
Hallo,
ich vermute da ist ein Problem mit dem Rückfahrkamera-Steuergerät
Das Navi ist doch eigentlich nur für die Darstellung zuständig und die funktioniert ja wohl, wenn Anfangs ein Bild da ist, deshalb tipp ich auf das Steuergerät der RFK.
Hast du das RNS510 Navi (mit TouchScreen) verbaut? Wenn ja, versuch doch mal die Hilfslinien von "Rückwärts parken" auf "Seitwärts parken" einzustellen, und schau ob das Problem noch immer auftritt?
Passiert das erst bei vollem Radeinschlag, oder auch wenn du nur leicht eingelenkt hast?
Gruss
Stefan
Hallo,
Das Problem ist ja, das die LED zu wenig Strom brauchen, und der Touareg dann denkt die Beleuchtung wäre defekt. Du müsstest einen Wiederstand einbauen, damit du der Elektronik vorspielst das keine LED verbaut sind, bzw das einfach genug Spannung da ist als würden Glühbirnen benutzt.
Wird mal die Suche zu diesem Thema an, es gibt irgendwo einen Thread wo das gut erklärt wird...
Wegen der Alarmanlage: kann es sein das der Dicke abgeschlossen ist, wenn du den Stecker abziehst? Wenn ja, ist das normal.
Der Anhänger ist beim verriegeltem Dicken in die Alarmanlage mit eingeschlossen, und falls der Anhänger gestohlen würde, d.h. Stecker abgezogen wird, schreit er nunmal um Hilfe... Stecker also nur abziehen wenn der Touareg unverschlossen ist
Gruss
Stefan
Etwas Ledermilch, damit das Leder nicht "austrocknet" ist auch noch zu empfehlen, oder ist das beim Schritt "Leder-Fresh" drin?
Besonders mein Sonnenbeiges Nappa ist sehr Pflegeintensiv und mag keine blauen Jeans, deshalb muss ich es auch alle paar Monate Reinigen, Pflegen mit der "Milch" und dann Versiegeln - danach dauert es wieder einige Zeit, bis sie wieder blaue Farbe annehmen.
Ich benutze dazu die Produkte von Swissvax. (Nette Jungs übrigens, haben mir sogar vor Ort noch gezeigt "How to"
Gruss
Stefan
Hallo Chris,
wo müssten die Räder den überhaupt abgeholt werden?
Gruss
Stefan
[...] habe dann habe ich auch kein Bock länger angemeldet zu sein [...]
Hallo Vieper,
... Scheinbar hast du dich also sowieso nur für den Verkauf deiner Räder, die nicht Original Volkswagen sind - sondern vom Aftermarkt, jedoch gemäss deinen Angaben die Felgen passend für Touareg sind, angemeldet.
Hättest du die entsprechenden Forenregeln und die Regeln zum Verkauf von Waren durchgelesen, würde es diese unnötige Diskussion hier erst gar nicht geben.
Robert (coala) macht ganz sicher nicht eins auf Klugscheisser, wenn er dich bloss auf die geltenden Regeln aufmerksam macht, die du vermutlich nichtmals durchgelesen hast. Also was soll das nun mit deiner Gereiztheit hier, frühmorgens - das ist Ungesund
Viel Spass beim verschenken und noch einen schönen Tag
Stefan
Hallo,
wenn es vernünftig und richtig gemacht wird, spricht grundsätzlich nichts dagegen.
Aber mit solchen "OBD-Boxen" und dergleichen wirst du auf lange Sicht keine Freude haben - Finger weg!
Wende dich z.B. an ABT-Sportsline, die machen so ein Chiptuning korrekt da sie alle Parameter genau mit dem System anpassen, ohne solche Boxen zu verbauen. Ein richtiges Chiptuning halt... damit ist die Leistung garantiert, sicher und eventuell sogar etwas Benzinersparnis drin.
Das kostet dafür aber dann auch gerne gegen 2000€. Aber dafür wirst du daran Freude haben, und dein Motor wird es auch schätzen, nicht durch so eine Billig-Tuning-Box bearbeitet zu werden.
Mein alter Touareg V6 TDI hatte auch gleich ab Autotransporter ein Chiptuning von ABT bekommen, von 225PS auf 272PS und ich war sehr zufrieden, hatte nie Probleme damit!
Zudem gab es von ABT eine 2 Jahresgarantie auf den Motor (und soweit ich weiss auch andere Antriebsteile)... falls es doch schief geht.
Gruss
Stefan
Hallo Dennis,
die King Kong Plastikdinger sollten passen, aber schau dann nochmal genau wie das mit den Parksensoren geht.
Die Einstiegsleisten die du herausgesucht hast sind zusätzliche, die zwischen Türe und Schweller geklebt werden, darauf würde ich verzichten, sie sind nicht zum Austausch mit den Originalen Leisten.
Die Originalen Einstiegsleisten sind geklipst.
Der Ladekantenschutz sollte passen, aber der vom Touareg 1 Facelift sollte auch bei deinem Vorfacelift passen, aber schau dazu doch mal beim Freundlichen vorbei, deinen schwarzen Ladekantenschutz kannst du ja auch gegen den originalen Chromladekantenschutz tauschen, die Leiste ist auch nur geklipst.
Gruss
Stefan
Klasse!
Das hat man davon... schade das die Seitenschweller nicht auch noch abgefallen sind...!
Gruss
Stefan
Hoi Bruno,
schicker Touareg!
Aber über die Garage bei dem du Ihn gekauft hast, verliere ich jetzt mal keine Worte..... (Mein 1. Touareg kam auch von dort, und nach nicht mal 1 Jahr habe ich ihn abgestossen.
)
Gruss aus Zürich
Stefan
Vielen Dank für die Info, heute habe ich meine Fahrgestellnummer einem VW Autohaus gegeben, dieser gab mir als Antwort: das Soundrohr wie ich es bezeichnete ist das Rohr von dem 5,0 V10 das würde anhand der Rohrdurchmesser aber an meinem 4,2 V8 passen
was sagt ihr dazu?
Lg Thomas
Ja das ist korrekt.
Das Rohr mit dem grösseren Durchmesser kann in das kleinere Eingeschoben werden (oder umgekehrt :D)
Viel Spass damit.
Gruss
Stefan