Ich hätte bei meinem 2. Touareg auch wieder lieber den Henkel gehabt wie beim 1. Touareg - aber mittlerweile habe ich mich damit abgefunden und jetzt gefällt mir auch die Reling ganz gut, es macht den Touareg etwas grösser
Gruss
Stefan
Ich hätte bei meinem 2. Touareg auch wieder lieber den Henkel gehabt wie beim 1. Touareg - aber mittlerweile habe ich mich damit abgefunden und jetzt gefällt mir auch die Reling ganz gut, es macht den Touareg etwas grösser
Gruss
Stefan
Servus Sami,
die 500 km wirst du mit Sicherheit problemlos schaffen
Grüße
Robert
Da stimme ich Robert zu,
Nachdem bei meinem die Meldung gekommen ist, bin ich auch noch bestimmt 3000 km gefahren (Werkstatttermin abwarten...), und sie hatten beim Ausbau immer noch ca. 3mm drauf
Wenn du sicher sein willst, kontrollierst du einfach vor der Abfahrt die Bremsbeläge.
Gruss
Stefan
Du hattest ja laut Deiner Signatur vorher einen TDI - würdest Du sagen, dass der Umstieg auf den V8 positiv war?Gruß,
Michael
Hallo Michael,
Ja und Nein...
Positiv: Erhöhter Fahrspass, der Sound, er fährt sich "leichter", also man merkt das Gewicht weniger...
Negativ: Kostet im Unterhalt deutlich mehr als der V6 TDI... aber das ist schon alles
Aber auch der V6 TDI war schön zum fahren, aber der V8 ists halt noch mehr
Gruss
Stefan
Hallo,
Aus meinen Erfahrungen würde ich den Verbrauch vom V8 FSI folgendermassen einordnen;
Stadt: 18-23l
Land: 15l-18l
Autobahn: 12-15l
Also 12l sind durchaus machbar, dies aber bei Langstrecke auf der Autobahn bei Tempo 120 und passiver Fahrweise.
In der Stadt mit Kurzstrecke pendelt sich mein Vebrauch meistens bei etwa 21l ein.
Ansonsten im Gesamtdurchschnitt habe ich 16l/100km:)
Gruss
Stefan
Herzlich willkommen Frank
Zur Wahl der Begierde stehen der ab 2008 gebaute V6 Diesel und der V10 Diesel mit max 100 tkm.
Gruß Frank
Dagegen spricht sicher nichts
Im Internet und vor allem in Foren melden sich ja meistens nur die Leute, die Probleme damit haben. Die vielen Zufriedenen Touareg-Fahrer melden sich eher selten...
Also keine Angst, trau dich! Vor allem gegen den V6 TDI gibt es nicht viel schlechtes zu sagen, solange man keinen Montagstouareg erwischt Das wichtigste hast du ja schon in deinen Kriterien, Baujahr 2008 (also Facelift) und unter 100tkm
Beim Facelift sind einige Kinderkrankheiten schon besiegt & eine tiefe Kilometerleistung ist auch zu empfehlen.
Gruss
Stefan
Hallo Touareg-Freunde,
aus meinem Nachlass meines alten V6 TDI biete ich ein Set von original Edelstahleinstiegsleisten an, vorne & hinten für den Touareg 7L.
Die Leisten sind gebraucht, bedeutet also mit einigen deutlichen, sichtbaren feinen Kratzern und an 3 Leisten ist je eine Haltenase von der Demontage abgebrochen.
Preis: 90€ inkl. Versand (CH & EU)
Versand erfolgt nach Zahlungseingang.
Gruss
Stefan
Hallo Touareg-Freunde,
aus dem Nachlass von meinem alten V6 TDI biete ich hier Edelstahlpedalkappen an, für Bremse und Gas.
Die Pedale sind nahezu neuwertig, ich hatte sie nicht sehr lange in meinem alten Touareg verbaut.
Preis: 60€ inkl. Versand (Schweiz & EU)
Versand erfolgt nach Zahlungseingang.
Gruss
Stefan
Hallo Stephan,
für mich auch gern einen Kalender!
Gruss
Stefan
Hallo Touareg-Freunde,
Ich habe keine klare Antwort in diesem Thread dazu gelesen, ob es wirklich passt - das Thema ist auch schon uralt aber es gibt bestimmt den ein oder anderen der auch darüber nachdenken würde dies "nachzurüsten" Deshalb habe ich mir einfach 4 Phaetongriffe mit dem passenden Holz besorgt und es ausprobiert:
JA es passt!
Es müssen hinten bei den Schrauben nur je 2 Haltenasen abgeknipps werden, dann kann man sie Plug&Play einstecken und hinschrauben
Optik ist sehr Edel, mir gefällt es sehr gut!
Jeder der wie ich seinen Touareg etwas Individualisieren möchte sicher zu empfehlen.
Gruss
Stefan
Und zu dem Thema lohnt sich Dynaudio ... kann ich nur sagen JA, mit dem Standart Soundsystem definitiv...
Die Klangqualität ist enorm besser, vor allem die Höhen Töne, Mitteltöne aber auch die Tiefen sind klarer...
Aus meiner Sicht bin ich höchst zufrieden!
Und wer wie ich auf die Details achtet, der bringt dann auch noch die beim bestellten Dynaudio-Embleme an den Lautsprechergittern an...
Diese musste ich aber vorher erst bearbeiten, (Nasen und so abzwicken...) ich habe sie dann mit doppelseitigem Teppichklebeband befestigt und es hält bombenfest!
Gruss
Stefan
Hallo Touareg-Freunde,
auch in meinem Touareg ist das Dynaudio Sounsystem nun erfolgreich nachgerüstet.
Ich hatte das Standart "Soundsystem" verbaut, sprich ohne Verstärker ect.
Deshalb musste der gesamte Kabelbaum (von Kufatec) auch noch im Auto verlegt werden, was fast eine der mühsamsten Arbeiten war.
Ansonsten war eigentlich alles mehr oder weniger "einfach"..
Folgende Säulenverkleidungen entfernt:
- A-Säule unten,
- B-Säule komplett,
- C-Säule inkl. Kofferraumverkleidungen,
- Verkleidungen am Einstiegsbereich
- Alle 4 Türverkleidungen
Lautsprecher umbauen:
Die Lautsprecher sind im Türblech eingenietet, diese deshalb vorsichtig!! aufbohren...
Danach habe ich bei mir noch jede Türe innen mit Alubutyl ausgekleidet bzw. gedämmt damit auch nichts scheppert.
Dann die Dynaudio Lautsprecher wieder annieten.
Kabelbaum verlegen:
Die leidigste Arbeit ist wohl das Kabelbaum verlegen, vom Verstärker (über dem CD-Wechsler verbaut) nach vorn zum Navi und zu jeder einzelnen Türe durch den Türkabelbaum, viel mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen...
Codieren:
Am Schluss muss das RNS510 Navi noch codiert werden, und wenn alles passt dann funktionierts auch.
Fertig ...
Der Einbau hat total etwa 12h gedauert, und war teilweise etwas mühsam, vor allem wenn man immer so nervös ist das etwas nicht klappen könnte - wie Ich.
Ein RIESENGROSSES DICKES DANKESCHÖN!!! muss ich dabei an Marcus (Snowman24) richten, er hat mich bei diesem "Projekt" tatkräftig vor Ort unterstüzt und es mir überhaupt möglich gemacht... ohne ihn und sein riesig grosses Fachwissen dabei hätte ich das sicher nicht geschafft
Anbei noch einige Bilder vom Umbau ...
Zu welchem Touareg würdet ihr mir raten und was könnt ihr zwecks bekannter Probleme in Erfahrung bringen?
Ich bin über jeden Rat dankbar!
Viele grüße vom Bodensee!
Ratmund
Hallo Ratmund,
Ernsthaft? Zu Gar keinem! Jedenfalls, wenn er so günstig sein soll... ansonsten; Ab Baujahr 2005, am besten gleich ein Facelift - unter 100'000km - aber dann kommen wir gleich über 10.000€
Aber das brauchst du selber zu entscheiden, über deine Erfahrung mit dem "günstigen" Dicken bin ich dann natürlich gespannt
Grüsse aus Zürich an den Bodensee (ist ja gleich um's Eck! :D)
Stefan
Ich wiederrufe diese Meldung...
Es sind Pirelli P Zero geworden in 275/40 ZR20
Hoffe, das ich nächste Woche einen Termin bekomme
Gruss
Stefan
Eine kurze Rückmeldung:
Ich werde wohl die CONTINENTAL SportContact 5 SUV auf meine 20" aufziehen, in der Grösse 275/45/R20
Erfahrungen folgen dann wenn sie mal drauf sind....
Gruss
Stefan
Wenn ich du wäre, würde ich auch noch ein paar Euro mehr investieren und einen ab 2005 kaufen, am besten mit weniger Kilometer oder gleich ein Facelift - aber das kommt halt auf dein Budget an.
Es spricht sicher nichts gegen einen Kauf des Dicken, aber die ersten Touareg sind wirklich noch voller Kinderkrankheiten...
Gruss
Stefan
Eine kurze Rückmeldung:
Ich werde wohl die CONTINENTAL SportContact 5 SUV auf meine 20" aufziehen, in der Grösse 275/45/R20
Erfahrungen folgen dann wenn sie mal drauf sind....
Gruss
Stefan
[OT]Hannes,
ich rauche sogar im Auto!
Zum telefonieren habe ich die Premium Freisprecheinrichtung, die dank dem Tausch des Steuegerätes auch mit meinem iPhone funktioniert...
Funken tu ich nur noch in unserem Dienstwagen, einen neuen VW up!, dem scheint das nichts auszumachen.. :p
Gruss
Stefan
[/OT]
Hallo Stefan,
da hast Du ja automatisch die richtige Lösung für das Reset gefunden.
Du telefonierst also im Auto?
Du funktst im Auto?
bu..st Du auch im Auto?:DKein Wunder, dass das alles verboten wird.
Falls Du ertappt wirst, gibt es künftig 4 Wochen Fahrverbot.Gruß
Also humorlos bin ich nicht, aber ich Rätsel nicht gern rum...
Zu der Auflösung fällt mir auch gerade was ein... Ich hab bei mir im Touareg beim arbeiten mal das Funkgerät benutzt... Danach wollte er nicht mehr starten, die Frequenz hat dann wohl irgendwie die des Autoschlüssels gestört bzw. Dem Startsteuergerät (Keyless) gestört und die Wegfahrsperre wurde irgendwie aktiv.. (Der Anlasser hat gedreht, unnormal lange eben, bis ich abgebrochen habe, der Motor hat also nicht wie üblich nach 1-2 Sek gestartet...)
Lies sich jedoch einige Minuten später wieder normal starten, nachdem ich den Schlüssel dann mal ins Schloss gesteckt hatte.
Seither funke ich nicht mehr im Wageninneren... Im Handbuch (oder wars in einer Rep.Anleitung?) vom Touareg steht übrigens sogar beschrieben, dass ein Funkgerät oder Ähnliche Geräte je nach Frequenz so stören können, man unbedingt eine Ausenantenne benutzen soll...
Gruss
Stefan
Moin
Passen tun die, nur ist die Einpresstiefe nicht die erlaubte und muss somit eingetragen werden, ob das der Tüv oder die Dekra machen musst du mal nachragen.
LG Kurt
Danke für die Antwort Kurt
Sowas gibt's hier nicht...
Also gehts quasi nur um's "Gutachten"? Streifen oder anstehen tut da nix?
Gruss
Stefan