Beiträge von Touareg

    Hallo Hannes,

    dein verlinktes Konstrukt stammt vom T2, der T1 hat ein anders funktionierendes System bei der elektrischen Heckklappe verbaut, vermutlich komplizierter :D

    Gruss
    Stefan

    [OT]Dachte vor ein paar Tagen auch, meine elektrische Heckklappe hätte den Geist aufgegeben, weil sie keine Reaktion mehr von sich gab... bis mir eingefallen ist das ich den Schlüssel im Becherhalter vorne deponiert hatte, dann schliesst sich die Klappe wohl nicht mehr, damit man nicht den Schlüssel im Touareg einschliesst :hopelessness:[/OT]


    Hallo,
    irgenwie ist das hier alles wie "Glaskugel".
    Die nicht vorhandene oder nur eingeschränkte Funktion kann viele Ursachen haben,
    wenn ich mir dieses Konstrukt anschaue.

    Was sagt der Fehlerspeicher?

    Gruß

    Hallo Strobi,

    ich habe die OSRAM Xenarc Cool Blue Intense verbaut (T1 Facelift mit Kurvenlicht) und bin sehr zufrieden, die haben eine super Helligkeit gegenüber den Serienbrennern die ich vorher drin hatte! :)

    Die OSRAM Night Breaker Unlimited sind auch sehr empfehlenswert! :)

    Das die Xenonbrenner nach einigen Jahren an Helligkeit verlieren ist völlig normal, Verschleiss eben :D

    Gruss
    Stefan

    Hallo Freunde,

    Ich habe mir jetzt auch die Nokian WR SUV3 bestellt in 255/55/R18, bin gespannt :)

    Was mir aufgefallen ist, gemäss der erlaubten Rad/Reifenkombination dürfte die Winterreifengrösse bei dem 18" eigentlich nur 235/60 R18 sein? :D Wieso bestellen denn alle inkl. Ich die Winterreifen in der Grösse 255/55/R18 :confused::confused::confused:

    Oder verstehe ich an der Tabelle etwas falsch? :zwinker:

    Gruss
    Steefan

    Falsch, laut meinem Bordbuch 180Nm bei allen Serienfelgen beim T1 :rolleyes:

    Haben wir den alle unterschiedliche Bordbücher, oder gab es in den Baujahren Vor-Nach Facelift Änderungen !? :hopelessness:

    UND

    Im Reparaturleitfaden Fahrwerk, Achsen, Lenkung im erWin steht übrigens dasselbe geschrieben; Anziehdrehmoment für Radschrauben: Radschraube an Radnabe: 180 Nm !

    Ich weiss also nicht, von wo ihr die Falschinformatien mit 160Nm habt? :confused: Hoffe dieses leidige Thema ist so nun endlich mal beendet :D

    Gruss
    Stefan

    Hallo Stefan,

    das sollte eigentlich möglich sein, aber Genaues weiss da wohl nur der informierte und interessierte Händler :hopelessness:

    Grüße von Stephan :winken:

    Hallo Stephan,

    Nicht wirklich, der findet nie meine "speziellen Wünsche" ohne das ich eine Teilenummer bringe :hopelessness: Aber das finde ich noch heraus :cool:

    Servus Stefan,

    zum Tausch des Chromeinsatzes muss die Frontschürze runter, sonst kommst Du nicht dran, die Klipse zu lösen.


    Gruss
    Marco

    Hallo Marco,

    Ja das ist mir klar, aber ich war mir nicht sicher ob der Chromeinsatz einzeln demontierbar ist oder ob der Fest mit der Frontschürze verbaut/verarbeitet ist :D

    Gruss
    Stefan

    Hallo Stefan,

    du könntest dir ja auch ein neues Teil besorgen, zumindestens bei der amerikanischen Version fehlen diese Löcher :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:

    Hallo Stephan,

    Daran habe ich auch schon gedacht... Kann man das den auch einzeln Tauschen ohne ganze Frontschürze zu ersetzen? :)

    Eine Teilenummer wäre auch praktisch :D

    Gruss
    Stefan

    Sali Stefan

    Der EU-Halter ist mit den fünf (einer an jeder Ecke plus einen in der Mitte) runden "Klammern" geclipst. Wenn Du die Mitte durchdrückst lassen sich die Klammern leicht entfernen. Als dann diese wunderschöne schwarze Plastikteil weg war habe ich festgestellt, dass die Schrauben vom normalen Nummernrahmen sich auf dem Chrom durchgedrückt haben. Da es eh hinter der Nummer ist habe ich den normalen Rahmen dann einfach direkt in den Grill verschraubt...

    Hoi Reto,

    danke - jetzt habe ich ein neues Projekt für nächstes Wochenende! :D Schade ist, das dann die 4 Löcher im Chrom bleiben :(

    Aber ich glaube das stört weniger, als der grosse schwarze Balken unter dem Schildli :)

    Gruess ins Mittelland
    Stefan

    ...der sich ein schönes schwarzes Kennzeichen mit weissen Ziffern aus dem Fürstentum Liechtenstein wünscht - macht sich super auf dem BlackPearl! :hopelessness:

    Nein, du verstehst das nicht... das habe ich logischerweise auch!

    Es geht darum: die Europäischen Kfz-Nummer füllt den grossen Halter (den er entfernt hat! Auf seinem Profilbild sieht man den noch, genau wie bei meinem) aus, unsere kleinen Nummern kommen jedoch auf die grosse Halterung drauf, und das schaut dann besch...eiden aus. Nun wollte ich wissen, wie er das kleine Nummernschild direkt am Chromgrill befestigt hat bzw. wie er den grossen EU-Halter schlau entfernt hat, aber die 4 Löcher bleiben wohl leider trotzdem....

    Gruss
    Stefan

    gemäß dem Foto hat er vorne einen Nummernschilderhalter aus Plastik mit Werbeschriftzug ...

    Nun ja,
    ich kann die "Empörung" schon nachvollziehen.
    An Leasingobjekten hört eben jede Individualität auf.

    Gruß

    Hallo Hannes,

    Normalerweise ist dies doch ein Tabuthema über Geld zu sprechen auch kann völlig egal sein wie jemand sein Fahrzeug finanziert, aber in meinem Fall ist das Leasing ist seit einiger Zeit nur noch Geschichte, nachdem ich nach einem bestimmten Vorfall (auf den ich jetzt nicht genauer eingehen möchte oder müsste) zu einer kleinen Summe an Geld gekommen bin und mir dann somit den Dicken ausgekauft habe, zur Klarstellung. :rolleyes: Tabu-Ende.

    Ich kann mit MEINEM Dicken also jegliche Individualität anstellen die ich möchte und Lust drauf habe (wie auch schon das bei Dynaudio-Nachrüstung der Fall war). :mad:


    Lieber Gruss hoch in den Norden an den See:zwinker:
    Stefan

    Hallo Freunde,

    Einerseits kann ich eure Einwände gut verstehen aber auf anderer Seite wiederrum nicht daher werde ich auch nicht detailiert darauf eingehen, das sind eure Persönlichen Meinungen und diese sind zu Akzeptieren egal ob Positiv oder Negativ. Geschmäcker sind ja (zum Glück!) verschieden :rolleyes:

    Wieso soll ein Touareg V8 leise flüstern müssen, aber kein schönen tiefen V8 Sound wie z.B. ein Porsche Cayenne oder ein Mercedes ML63 AMG haben dürfen...? :hopelessness:

    Stephan, hattest du nicht auch einen tollen Sportauspuff unter deinem V8? :) Ich denke, eine Sondergefertigte Lösung ist um einiges besser als einer dieser Stangen Sportauspuffe die einfach wirklich nur laut sind um rumdröhnen - bei mir wurde dies jedoch individuell auf meine Wünsche Massgefertigt und Angepasst das dies eben alles nicht der Fall ist mit Dröhnen ect.!

    Es mag ja sein das der Sound durch die Handyaufnahme nicht 100%ig so rüberkommt wie ich ihn in der Realität aufnehme, aber auch so kann ich nicht verstehen wie man das als dröhnend, wie eine olle Blechkanne urteilen kann? :wand: Auch würde ich nicht behaupten das dies eine spätpupertierende Bastelei ist wie man sie des öfters in den alten Golf, Fiat oder BMW antrifft - im Gegenteil!

    Wolfgang, wie soll den deiner Meinung nach ein echter V8 Sound klingen? :) Ich würde ja verstehen wenn ich unter der Haube ein V6 hätte und nun irgendwie versucht hätte einen V8 herauszuholen - aber das ist richtiger V8 Sound, wie man (ich jedenfalls) ihn haben möchte!

    Ich lade dich gerne mal auf eine kleine Bodensee-Probefahrt ein, vielleicht kannst du dich ja in Realität doch überzeugen lassen, das es nicht dröhnt oder laut rumbechert wie eine olle Blechkanne.

    Zum Thema Active-Sound, wieso soll ich künstlich nachhelfen müssen, wenn ich die Grundlage schon unter der Motorhaube schnurren hab... :denker:Zum Thema "Lärmbelästigung"; jedes Motorrad, Rasenmäher, Laubbläser, Bastel-Golf oder auch Ferrari ist Lauter als mein V8, also wieso sollte ich mir ein schlechtes Gewissen machen - und wenn's des Nachts mal durch's Wohngebiet sein muss, kann man mit angepasstem Gasfuss trozdem auch kurz flüsterleise unterwegs sein. :wow:

    Gruss
    Stefan