Beiträge von HPL

    Hallo OPI

    freu dich auf deinen Touareg und lass dich durch hier beschriebenen Mängel nicht verschrecken.

    Als ich meinen bestellt hatte (Mai 06), und dann hier begonnen habe zu lesen, war mein Gedanke 'was habe ich da für einen (teuren) Schrott bestellt...' :D
    Dies war allerdings bei meinem letzten Auto (Audi TT) genauso.

    Liegt daran, dass in einem Forum natürlich jeder die Mängel und WehWehchen beschreibt, aber kaum jemand hier schreibt 'alles super...'.
    OK, habe erst 3500 km drauf, bin aber bisher SEHR zufrieden !

    Um auch was zum Thema zu schreiben: Der neue gefällt mir nicht schlecht...

    LG Peter

    Scheint wirklich nicht ganz 'ohne' zu sein.
    ABT hatte bis Mitte des Jahres die Tieferlegung im Programm und dann war sie plötzlich aus dem Programm. Warum, konnte mir bei ABT keiner sagen.
    Seit einiger Zeit ist sie wieder im Internet angeführt. Das ausführliche Dokument, von dem ich weiter oben geschrieben habe, gibt es aber nicht mehr.
    Leicht dubios, finde ich...

    Da lass ich lieber die Finger davon - obwohl er im Ladelevel schon gut ausschaut :p

    LG Peter

    Habe mir vor längerer Zeit mal von der ABT Seite ein pdf geladen, in dem alle Daten der Tieferlegung angegeben waren. Die legen nicht nur den Sportmodus tiefer, sondern fast alle Levels inkl. dem Ladelevel. Auch die Schaltpunkte, wann er geschwindigkeitsmässig von selbst höher oder tiefer geht, werden verändert.
    Dass dies mehr kosten muss, als nur einen Level zu verändern, ist klar - andererseits sind mir die 1500,-- auch ein wenig zu happig...

    Selbst etwas zu ändern oder zu clonen, würde ich mich nie trauen. Da geht es ja auch um die Gesundheit meiner Lieben...

    Peter

    Zitat

    So einen Unsinn kann man ja auch sich nicht vorstellen.

    Schön, dass es immer wieder hilfreiche Menschen gibt, die einem sagen, WAS man WIE machen SOLL, bzw. was vernünftig oder unvernünftig ist....

    Wenn es dann auch sprachlich so perfekt artikuliert wird, macht es echt Freude...
    Nix für ungut, aber das musste ich jetzt loswerden.

    Peter

    Zitat

    iich habe allerdings auch das Sportfahrwerk drinnen: ca. 2.5 cm tiefer

    fällt auf den Fotos gar nicht auf - liegt wahrscheinlich an den schönen grossen Felgen.
    Das Designpaket finde ich schon toll - nur hoffungslos überteuert...

    LG Peter

    Bei der Überlegung ob Navi und/oder sonstiges Zubehör, sollte man auch den Wiederverkauf in einigen Jahren berücksichtigen:
    Bin mir sicher, dass in wenigen Jahren ein Auto in der Preisklasse des T z.B. ohne Navi nur mehr schwer verkaufbar ist.
    Kommt mir jetzt bitte nicht mit den Nachrüstlösungen: finde einen PDA oder sonstiges am Saugnapf o.ä. nur lächerlich - auch wenn er von den Funktionen dem Seriennavi überlegen ist.

    Bei meinem Händler gibt es z.B. keinen einzigen T im Schauraum ohne Navi...

    Peter

    Also ich grüsse von meiner Harley aus nur Bekannte - egal ob auf Harley oder Reiskocher ;).
    Hat nichts mir der uns nachgesagten Arroganz zu tun, sondern damit, dass ich sonst vor lauter Grüssen kaum mehr zum Schalten käme, dafür aber einen Tennisarm links hätte :D

    Allein der reisserische Titel dieses Freds (Weltneuheit....) lässt ja vermuten, dass es sich hier wahrscheinlich um einen Irrtum handelt. Der sollte doch wohl in http://www.motor-talk.de gepostet werden - oder ;)

    LG Peter

    Mann oh Mann....

    Motorradfahrer glauben auch sich grüssen zu müssen. Was dazu führt, dass man am Wochenende auf manchen Strecken ein Automatik-Motorrad fahren müsste, da man ja keine Zeit mehr zum Kuppeln hätte...
    Wie weit es mit der Verbundenheit ist, sieht man spätestens dann, wenn einer eine Panne hat: dann bleibt keiner stehen um zu helfen...

    Lassen wir also das mit der Grüsserei lieber bevor wir uns lächerlich machen...

    Peter

    Wieder was gelernt...

    Ohne den Beitrag von Heinz hätte ich über GJR nur gemeckert, seine Argumente haben mich aber überzeigt, dass die in manchen Regionen sicher ihre Berechtigung haben.

    WR hat man ja nicht nur für Schnee und Eis (gibt's ja selbst bei uns nur mehr selten) sondern für Temperaturen unter 7 Grad. Da sind WR den SR (und wahrscheinlich auch den GJR) haushoch überlegen.

    Peter

    Zitat

    So was dreckiges habe ich ja noch nie gesehen!

    Kein Wunder: der Schlitz ist offen und schräg nach oben gerichtet. Der schmale Samtfilz kann da auf Dauer auch keine Verschmutzung verhindern.
    Bei meinem Audi konnte ich die CD noch ganz einfach kopieren und hatte das Original im Handschuhfach. Bei den heutigen Navi-DVD's wird das Kopieren nicht ganz so einfach gehen. Der Tod der DVD ist also vorprogrammiert...:(

    LG Peter

    [QUOTE]mitten im Betrieb erschien plötzlich der Startbildschirm "Die Navigation wird aktiviert", aber nichts passierte.[/QUOTE

    Da tippe ich auf einen Lesefehler bei der CD bzw. DVD.
    Genau dieses Phänomen hatte ich bei einem Audi. Zuerst Reinigen und dann Tausch der CD hat geholfen.

    Peter

    Frank
    Die Fragestellung war mir schon klar.
    Nachdem jemand meinte, irgendwann mal im grossen Display Strassennamen gesehen zu haben, wollte ich nur darstellen, auf welche (dokumentierte) Arten das geht.

    kardusch
    die V3 ändert da (leider) nichts. Meine Ausführungen beziehen sich auf V3.

    @alle
    Glaube allerdings, dass das Display mit der Anzeige der Strassennamen ziemlich unübersichtlich werden müsste - oder ?
    Mich stören z.B. ab und zu die Anzeige der Tankstellen und Parkhäuser. Vor lauter Symbolen sieht man da sonst nichts mehr.
    Mir ist schon klar, dass man dies abstellen kann. Ist leider nur ein wenig umständlich, wenn es mal schnell gehen soll...

    LG Peter

    Also Jungs seid mir da nicht böse: Da braucht's keine Emails an Wolfsburg oder sonst wohin, ein wenig lesen im Handbuch reicht da schon (RTFM)... ;)

    Für die, die ihr Handbuch gerade nicht finden, habe ich es hier ja vorher noch mal
    erläutert.

    LG Peter

    Zwei Möglichkeiten gibt es, Strassennamen im grossen Display zu sehen:

    1 Split Screen: Rechts Karte - links den Pfeil, der den Weg weist mit dem Namen der Strasse auf der man sich befindet und dem Namen der Strasse, in die man einbiegen soll.
    Diesen Teil sieht man auch im Kombiinstrument zwischen Drehlzahlmesser und Tacho.

    2. Man aktiviert das Fadenkreuz: Dann wird am oberen Bildschirmrand der Name der Strasse (Tankstelle, Parkhaus usw.) vom Schnittpunkt des Fadenkreuzes angezeigt.

    LG Peter

    Hab erst durch diesen Fred darauf geachtet: mein Gurt saust auch mit ziemlichen Schwung zurück und touchiert dabe eventuell die Aluleiste, wenn ich ihn nicht bremse. Dellen habe ich nach zwei Monaten aber noch keine.

    Der 'Einschlagpunkt' hängt ja auch von der Sitz- und Gurthöhe ab. Werd da mal ein weinig spielen...

    Zu der Diskussion hier, wer 'schuld' ist: bin der Meinung, dass man einen Gurt ohne 'Schutzprozedere' öffnen können sollte, ohne dass das Auto sich selbst verletzt. :D
    Der Vergleich mit der Fahrt gegen die Wand ist da völlig daneben. Den Handbremslöser zieh ich ja z.B. auch nur ohne den dann schnalzenden Bremshebel 'zurückzuführen' - oder ?

    Werde aber in Zukunft aufpassen...

    LG Peter