Zitat von andreasHallo Martin,
dann müsste ich wohl jede Woche ein Dutzend Anzeigen machen.
Und zum Betrug gehören m.E. immer noch zwei: Der, der betrügt und der, der
sich betrügen lässt. Manchmal sollte man den, der sich betrügen lässt, wegen
Dummheit vielleicht auch mal maßregeln.Gruß
andreas
Hallo Andreas, das ist richtig, dennoch ist es ja auch (nur) ein VERSUCHTER Betrug, d.h. jemand hat alles bereits getan, das zum Betrugserfolg führen sollten, es ist entweder aber nicht zur Täuschung beim Opfer gekommen oder der Betrugserfolg, der Schaden, nicht eingetreten. Das Problem - gerade an diesen Massefällen ist, dass jeder der so etwas bekommt, glaubt, das bringe nichts, gerade weil diese mails so in Masse geschrieben werden. Vielleicht denkt man auch, da werden andere schon etwas unterenehmen. Ich habe eine derartige Sache vor ein paar Jahren erlebt, vielleicht kennt Ihr diese Fälle:
eine Firma aus der CZ versendet an Unternehmen, die kürzlich irgendeinen Handelsregistereintrag in der Zeitung veröffentlichten mussten (z.B. Geschäftsführer neu ernannt etc.), eine Rechnung über mehrere Hundert EUR. Das Schreiben + Rechnung sahen wie amtlich aus und die Leistung sollte ein Eintrag in ein bundesweites Handelsregisterdatennetz sein. Dies sollte irgendwann im Internet abrufbar sein. Als Prokurist unserer Firma bekam ich diese Sachen mehrfach auf den Tisch gelegt. Nach einiger Zeit platzte mir der Kragen, gerade weil auch die Buchhaltung schon fast zur Zahlung ansetzte u. nur noch auf die Unterschrift wartete..... Bei der Polizei staunte man nicht schlecht, ich war der ERSTE der damit ankam, NAchforschungen haben dann allerdings ergeben, dass diese SAchen zu 1000fach an Firmen in HH versendet worden. Einige haben gezahlt, bei anderen flog es in den Papierkorb. Die Polizei hat ca. 1 Jahr ermittelt, dann habe ich Mitteilung bekommen, dass im Zusammenarbeit mit Polizei Österreich, Tschechei eine 12 köpfige Bande ermittelt + dingsfest gemacht wurde. Zitat des Staatsanwalts... "danke ohne Ihren Hinweis hätten wir die Geschichte nicht verfolgt..."
So kann's auch gehen.
Gruss
Martin