Beiträge von tengel

    Als R5 Schalter Faher ohne Luftfederung würde ich mir auch gern zum nächsten Früjahr die CANYON Felgen abschaffen und durch die eleganten DAKAR Felgen, 18 Zoll mit 255er Bereifung zulegen. Nun sagt z.B. Chris, das der Fahrkomfort darunter erheblich leiden würde. Das Rollwiderstand größer und u.U. Verbrauch dadaurch steigt, ist mir klar. Aber wie ist es mit Unebenheiten auf der Strasse ?

    Hat jemand Erfahrung mit der breiten Bereifung ohne Luftfederung ?

    Übrigens würde ich mir dann die neue Bereifung für SUV von Uniroyal zulegen. :schnee:

    http://www.conti-online.com/generat...4street_de.html

    Ein sportlicher Reifen, der in der Ästhetik seinesgelichen sucht und für Touareg im Straßeneinsatz ideal ist.

    Gruss

    Martin

    Hallo ich fahre einen R5 Schalter ohne Luftfederung und würde mir gern zum nächsten Früjahr die CANYON Felgen abschaffen und durch die wirklich eleganten DAKAR Felgen, 18 Zoll mit 255er Bereifung zulegen. Nun sagt z.B. Chris, das der Fahrkomfort darunter erheblich leiden würde. Das Rollwiderstand größer und u.U. Verbrauch dadaurch steigt, ist mir klar. Aber wie ist es mit Unebenheiten auf der Strasse ?
    Hat jemand Erfahrung mit der breiten Bereifung ohne Luftfederung ?

    Übrigens würde ich mir dann die neue Bereifung für SUV von Uniroyal zulegen.

    http://www.conti-online.com/generator/www/…4street_de.html

    Ein sportlicher Reifen, der in der Ästhetik seinesgelichen sucht und für Touareg im Straßeneinsatz ideal ist.

    Gruss

    Martin

    Hallo,
    habe meinen R 5 Touareg ebenfalls bei J& K bestellt und problemlos über die MAHAG in München gekauft, ausgeliefert in der Autostadt. Letztlich hatte ich einen Preisvorteil von ca. 12 % ! Zunächst wollte ich auch einen Touareg in meiner Umgebung kaufen, hierzu habe ich einfach das Endangebot von J& K zur Grundlage gemacht.

    Ergebnis:

    Der Hamburger Großhändler (...) ließ sich auf keinen Rabatt ein und kleinere Händler in meiner Heimatstadt Stade konnte max. 4% geben. Ich habe nich dann für J&K entschieden, die letztlich auch noch eine günstige Finanzierung vermittelt haben. Wenn es Problem gibt, gehe ich sowieso zu jedem nächsten Vertragshändler. Der bedient nicht wirklich schlechter, weil man bei ihm den Wagen nicht gekauft hat. Zumal beim Hamburger Großhändler ist alles anonym und die Arbeiten (wenn in Gewährleistungszeit) müssen standardisiert ausgeführt werden. Meinen Audi TT habe ich vor 5 Jahren übers Internet in Süddeutschland gekauft und hier im AUDI Zentrum HH zur Inspektion. Da kannte man mich über Jahre nicht und behandelte mich reserviert, obwohl ich über Jahre dort Inspektion, Ersatzteile, Reifen, div. Zubhör (alles zusammen mind. im Wert eines Polos) gekauft habe.

    Gruss aus HH

    Es bleibt nicht aus ! Erste Kratzer schon nach 3 Monaten R 5 !

    Auch bei vorsichtiger Fahrweise habe ich gestern in meiner Garage mit dem Beifahreraußenspiegel die Wand leicht touchiert. Dieser ist aus Kunststoff und nur dünn mit Metalliclack überzogen (Silber). Obwohl die Berührung schwach war, ist ein tiefer Kratzer hinterlassen worden ! :wut:

    Zudem habe ich an der Frontschürze vorn ebenfalls einen Steinschlagschaden. Leider schaut auch hier nun der schwarze Kunststoff hervor.

    Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Beseitigen solcher Schäden ? Lackstift ? Wegpolieren ist auf dem Kunststoff nicht möglich.

    Gruss

    Martin

    Hallo Darkdiver,

    schön, dass Deiner wieder fahrbereit ist. Aber sag mal. welches rotes Lämpchen hat denn einmal aufgeleuchtet "Öldruck - Motor aus !" etwa ?

    Gruss

    M.

    Hallo,
    endlich komme ich dazu, meinen Erfahrungen mit dem T. R5 hier zu posten ! Abholung am 13. Juli in Wolfsburg, R 5 Schalter ohne Luftfederung, Silber -Met. , Chrompaket, PDC, Schiebedach, Teak- Anthrazit Cricket Leder, RNS 2, 2 Climatronic. Dann schon nach 1 Wo Standzeit in HH (Leider Probleme mit der Garagengrösse...) Fahrt Richtung Rhein /Mosel, dann später Bayerntour. Km Stand heute 7.286 !
    Mir wichtig gleich zum Anfang viele Km zu fahren, um mögliche Mängel etc. sofort "rauszukitzeln". Alles in allem , ein großartiges Fahrzeug, erstklassige Verarbeitung und toller Fahrspaß! Im Vergelich zu meinem Vorgänger (Audi TT quattro) sind (weil Diesel) die ersten 2 Gänge kurz übersetzt und schwach im Anzug. Kein Fahrzeug, dass schnell von der Ampel weg zu bewegen ist. Aber ab 4. ten Gang ist bei Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h genügend Kraft zum zügigen + sicheren Überholen. Touareg ist ein idelaes Langstreckenfahrzeug, hierfür dient er mir auch. Habe Verbracuh ganz genau beobachtet + zusätzlich berechnet. In der Stadt daher leider bis zu 13,5 Liter, Autobahn/Überlandfahrt bis zu 140 Km/h im mittel bei mir jetzt ca. 8 L/100 kmh. Gute Leistung für das Gewicht.

    Bisherige Mängel: 1 x Softwareaufhängung Navi (kein Problem, an/aus motor neu starten)
    1x seltsamer Stromausfall der Blinker sowie Komplettausfall der Batteriespannungsanzeige, nach Motor aus/an war alles wieder klar.
    Kleiner Steinschlag an Plastikverkleidung vorne.

    Lob: Schiebedach, im Sommer toll bei Überlandfahrt, frischer Wind. Außerdem bringt das Glasdach eine zusätzliche Lichtquelle in das Auto. Möchte ich nicht mehr missen.
    #PDC arbeitet hervorraggend und ich weiss nicht, ob ich manche Parkmanöver so gut überstanden hätte.
    Elektr. Sitze, hervorragend, auch bei Fahrten stufenlose Einstellung möglich.
    Nach diversen Probefahrten mit T. mit Luftfederung ist m.E. im normalen Fahrzeugbetrieb die Stahlfederung überhaubt nicht auffällig. Wenn ich lese, dass mit diesem feature viele Wartungen notwendig sind, kann man sich das beruhigt sparen und hat ein (anfälliges) Verschleissteil und elektr. sensibles Gerät weniger.
    Tiptronic hätte ich gerne genommen und misse sie auch , besonders im Stadtverkehr oder Stau... aber leider wäre dann die Wartzeit noch länger gewesen... :wand:

    Kritik: Beim Sitzeumlegen, bleibt Stufe vorhanden. Das behindert Ablagemöglichkeiten. Ansonsten .... mal sehen was kommt. Werde die nächste Tour nach Schottland machen (Sept.). Leider kann ich nicht zum Touareg Treffen....

    Gruss

    aus Hamburg

    Notlösung jetzt: stemme - beijeder Ein- oder Ausfahrt- mit einem Brett das Garagentor 15 cm manuell höher !!! Ist ja schon fast skurill was man alles für den Dicken macht.... ! Aber sonst, ein sagenhaftes Auto, das Beste dass ich je gefahren habe (nach Toyota, Audi TT, BMW 3). Hoffe, dass alles so bleibt und werde ein paar Bilder posten (wenn das Wetter endlich mal mitspielt). Meine Ausstattung ist nicht ganz "geläufig"; Sitze Teak/Anthrazit mit Holz Vavona. Sieht toll aus, da das Holz bernsteinfarben glänzt und nicht so dunkel ist wie Nußbaum.

    Viele Grüsse !

    Hilfe ! Habe heute nun endlich meinen Toaureg, Silber, R 5 Schalter ohne Luftfederung abgeolt u. festgestellt dass er nicht in meine Tiefgarage paßt !!!! :wand:

    Er müsste nur 1,5 cm tiefer sein, dann würde es gehen ! :) Garage wechseln geht nicht, wenn man in der Innenstadt von HH wohnt und froh ist dass man überhaupt sowas hat.

    Weiss jemand ob der "Freundliche" eine Art Tieferlegung (z.B. per Diagnosegerät) anstellen kann ? Es müssen ja nicht gleich die Federn gewechselt werden.... :guru:

    Danke

    Gruss

    aus Hamburg

    ´Hallo,
    überlege mir, ob es wirklich notwendig ist den CD Wechsler bei meiner T'Bestellung miteunzubeziehen, wenn es trotz fehlenden CD Wechsler noch möglich ist die PhatBox nachträglich beim Freundlichen einzubauen ! Wer hat damit ERfahrung ?