Beiträge von tengel

    Sagt mal, liest einer von Euch noch Motor Talk ?

    Ich schon.... alle paar Wochen schaue ich da mal rein, vielleicht gibt es ja dort etwas was ich verpassen könnte...

    Aber ehrlich, dort verpasst keiner etwas, und man weiss manchmal nicht, ob man weinen oder lachen soll, wenn man z.B. diesen thread sich ansieht:

    http://www.motor-talk.de/t882668/f223/s/thread.html


    Bin ich froh, dass es dieses Froum hier gibt. Wenn ich mir vorstelle auf diesem "Dittsche" Niveau dort zu diskutieren....

    Gruss

    Martin

    Hi,

    ich habe FSE nachträglich einbauen lassen, allerdings eine einfache Lösung, Mobiltelefon in der Handyschale und rechts am Armaturenbrett anbringen lassen. Hat mich beim :) ca. 400- 500 EUR gekostet, funktioniert aber großartig. Einbau dauert - mit Termin- nur ein Tag.

    Gruss

    martin

    Hallo Kay,

    da Du erst so wenig Fahrleistungen drauf hast und den Wagen erst seit kurzem hast, kannst Du ohne gorßartige Wertverluste hinzunehmen , wandeln. An Deiner Stelle würde ich mir das Theater nicht mehr länger ansehen. Mind. 3 Rep. versuche hat es ja auch gegeebn und spricht wirklich viel dafür , dass nach 5.000 km Fahrleistung erheblich etwas im Argen liegt, wenn Du bereits jetzt diese Probleme hast....

    Gruss

    Martin

    Rechtlich sieht es so aus, dass die Mobilitätsgarantie greift, wenn Liegenbleiben oder VW/ Duisplay Weiterfahrt untersagt.
    Auf Anweisung der VW Hotline hast Du angehalten - durch deren Beauftragten- bist du wieder weitergefahren. Nehmen wir an, Du hättest jetzt kein Problem gehabt, sondern z.B. dich nur geirrt, dass ein Fehler vorliegt- dann wären die Leitungen von VW sicher vergebens gewesen u. Dir der bei VW entstandene Schaden voll zurechenbar. Da aber ein objektiver Fehler vorlag, der außerhalb Deines technischen "Sachverstandes" lag und hier sogar die normale gesetzliche Gewährleistung greift, sind u.U. alle Aufwednungen , die du benötigt hast, um den Fehler zu beseitigen oder gering zu halten.

    Im Gesetz heisst es " § 284.... kann der Gläubiger Ersatz der Aufwendungen verlangen, die er im Vertrauen auf den Erhalt der Leistung gemacht hat und billigerweise machen durfte,...."

    Gruss

    Martin

    Ich würde gerne irgendwann DEFINITIV wissen, ob und "etwa" wann wir mit einem DPF für den R 5 rechnen können. Ich halte den DPF - egal was man von dieser ganzen Disukussion halten kann- für ein entscheidendes Wiederverkaufskriterium in 1- 3 Jahren.

    Wenn feststeht, dass der DPF nicht kommt, werde ich selbstverständlich meine Kauf -bzw Verkaufeintscheidungen für das nächste Jahr überdenken. Wie soll mann denn einen Wagen in 3 Jahren verkaufen, der nicht einmal EURO 3- Norm erfüllt ? Und die gilt mittlerweile dann EU weit.

    Ich würde es daher sehr begrüssen, wenn der Verein einmal eine ordentliche, nette aber bestimmte Anfrage an VW machen könnte, ob die Planungen für den DPF verworfen wurden oder nicht.

    Ich glaube, von einer Aussage zvon VW zu diesem Thema werden viele hier - und 1/3 von uns fährt immer noch den R5 - Ihre Entscheidung über einen schnelleren Verkauf möglicherweise abhängig machen.

    Was meint Ihr ?? :denker:

    Gruss

    Martin

    Nein - ich nicht - obwohl eich eine ähnliche Taste bereits aus dem BMW kannte.

    Und, dass der Touareg eine nicht mehr technisch voll auf der Höhe liegende Telefonanlage hat ist klar. Das ist eine Sache. Eine andere Sache ist VW wg. "Prospektbetrug" in dieser Sache anzugehen, da sich die Funktionalität dieser Taste lediglich in Deinem subjektiven Vorstellungsbild abgespielt hat. Soweit sind wir doch nicht, nur weil in anderen Autos dieses Feature das oder jenes bedeutet, dem einen einen "Betrug" anzuhängen, weil er etwas ähnliches benutzt.

    Du bist schlecht beraten, wenn Dein Anwalt meint , da wäre eine Chance. Ich selber arbeite als RA für die Industrie und sehe oft, mit welchem abwegigen Klagen manche Verbraucher versuchen etwas zu erreichen. Hiervon sind ausgenommen, die echten Beschwerden, wenn Produkte eindeutug gefährden oder etwas vorspiegeln, das sie nicht halten.
    VW ist m.E. wg. ganz andere Sachen zu kritisieren bzw. vielleicht sogar zu verklagen. Ein Thema ist da z.B. der DPF, hier gibt es viele Verprechungen , die nicht eingehalten wurden oder auch Unterlassungen von Aufklärungen, die u.U. hätten geleistet werden müssen, wenn man einen R 5 vor 2-3 Jahren gekauft. hat. Dadurch ist vielen Verbrauchern eine echtet Schaden etnstanden. Da könnnte ein finiger RA Druck machen. Was Du machen willst - ehrlich gesagt- wird als überflüssige Nörgelei betachtet.

    Gruss

    Martin

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    da ich das mit der Glaubwürdigkeit losgetreten habe noch mal der Bezug dazu:

    Ich habe einigen Leuten die am Dicken interessiert sind mitgeteilt dass es den R5 nun mit DPF gibt und auf das Forum verwiesen... Können wir zwar nix für wenn VW Mist macht, peinlich ist es aber trotzdem.

    Zumal die Aussagen mit "KW45" ja mehr als einmal getätigt wurden...?!?!

    Hallo Armin,

    ich habe das ja befürchtet--- ich weiss leider nicht woher hier einige im Forum die (echte)Info hatten, dass ab KW 45 etc. sich etwas tut. Ich habe "extern" nur einmal in der GUTE FAHRT gegelsen , dass VW auch nach Nachrüstmöglichkeiten für R5 sucht und diese geplant seien. Wann und wie ..... darüber nichts.

    Was ich jetzt "hintenrum"erfahren habe, ist, dass die die Nachrüstung für VW mit zuviel Kosten verbunden ist, da dieser Filter für R5 technisch aufwendig ist. Das war's die R 5 Käufer können jetzt sehen wo sie bleiben. Man bin ich sauer.... dafür gibt's hier keine Smileys....

    Zitat von tengel

    na ja , "spannend" ist die Sache nicht !

    Und auf eine "Überraschung" freue ich mich auch nicht !

    Das Ergebnis sollte ganz einfach so aussehen, dass VW endlich DEUTLICH sagt WANN und WIE es zu einer Nachrüstung von R5 Touareg kommen kann.

    Ständig werden pressewirksame große Meldungen über Nachrüstmöglichkeiten von VW Fahrzeugen gemacht, wo jedenfalls der Touareg R5 nie auftaucht. Ich habe sogar den Eindruck, dass dieser unbemerkt unter den "Tisch fallen" soll, da VW hier in Wirklichkeit bisher keine plausible Lösung hat. Daher die unkonkreten Andeutungen "ab Herbst" usw.

    Martin

    Da muss ich mich mal selbst zitieren. Mittlerweile scheint sich da bestätigt zu haben dass des eine Nachrüstung nicht geben wird.... :zorn:

    Und jetzt -----????

    hallo,

    ja, habe ich auch schon erlebt. Der Bild schirm hat sich vorher verabschiedet, indem dieser in seltsamen grünen Farben die Lanschaft dargestellt hat. Dann Mitteilung "Keine Navigationseinheit erkannt" o.ä. Gerät ausstellen. Anhalten. Zündung aus. Neu Starten. Irgendwann läuft es wieder. Zum Glück. Man kommt doch manchmal ganz schön ins Schwitzen..... was ist denn nun schon wieder los...?

    Gruss

    Martin

    Hi Chris,

    das kann ja wohl nicht wahr sein ! Ich kann das kaum glauben "Tiefgarage" "Hilton"..... das ist einfach nicht normal, ich kann mich gar nicht mehr einkriegen....

    Ich wünsche Dir jetzt alles Gute bei der Schadensabwicklung, m.E. könnte da auch ein Mitverschulden der Parkplatzaufsicht sein.

    Gruss

    Martin

    Zitat von Rocky Mountain

    Tennisanlage Eichenhof in HH- Duvenstedt.
    Grüsse Bernd


    .... kenne ich nicht. Kann einem aber auch überall in HH passieren.

    Die Folie jedenfalls ist sehr beständig, da kann ich Eric nur bestätigen, ich habe mir diese auf dem Touareg Treffen auch angesehen und explizit auf Vandalismus geprüft.
    Es erfordert tatsächlich u. überraschend mehr Kraftaufwand durch diese überhaupr hindurchzukommen. Mein Eindruck: die kann wirklich etwas verhindern. Ich werde mir die nächstes Jahr "drüberziehen" lassen.

    .... günstiger lackieren ? Sprich mal mit Deinem Versicherungsmenschen, ob sich dann doch was zur Reduzierung der SB machen läßt, wenn Du es günstiger machen läßt. Hat bei mir funktioniert, als ich einen teuren Belchschaden an meinem TT hatte. Allerdings habe ich meine Versicherung auf dem "Land" abgeschlossen, und diese Versciherung hat auch meine Immobilien etc, in Betreung.

    Sag mal, wo ist denn das passiert in HH ? Arbeite auch dort und fahre ab + zu zur Alsterschwimmhalle....


    Gruss

    Martin

    Die Schubalde finde ich auch sehr praktisch, gerade wenn man auf lange Reisen ist und diverse Reiseführer verstauen möchte, aber dennoch griffbereit in Fahrernähe.

    Die Getränkehalter finde ich auch unsinnig und habe diese nie gebraucht. Aber jeder T- Fahrer ist unterschiedlich, hat mich echt gewundert, dass es einige von Euch gibt, die diese Dinger nutzen....

    .... hi Jemy,

    ich denke auch, dass das Baujahr 2005 nicht mit den vorherigen in der Qualität zu vergleichen ist. Wenn ich mir dann doch so die Fehlerregie von Armin vornehme, sind miene Sachen sicher harmlos. Ärgerlich war, dass FELER AIRBAG und ÖLSENSOR DEFEKT innerhalb kurzer Zeit entstanden. Da ich sehr viel fahre, bin ich gespannt, dass nach dem Beheben jetzt alles gut geht....

    Gruss

    Martin