Beiträge von artosart

    Hallo T-Freunde,
    Mein 2004er T-R5 hält sich ganz wacker und ich habe vor, ihn auch noch einige Zeit zu fahren. Leider hat sich in den letzten Tagen der li. große Türlautsprecher verabschiedet. Habe ihn mal von der Versorgung abgeschlossen, da er störende Geräusche entwickelt hatte. Weiß jemand von Euch, wo man Ersatz bekommt, oder hat schon jemand von Euch den Austausch vorgenommen, da er offensichtlich mit der Türe vernietet ist.
    Falls es sich lohnt, würde ich beidseitig den Tausch auf gleichwertige LS vornehmen, ansonsten irgendwann mal ab zum :).
    Übrigens: T ist mit dem großen Navi ausgestattet, aber kein Bose System...
    Dank und lieber Gruß aus dem Salzkammergut!
    Gerald

    Hallo,
    Vom 14/8 an ist doch schon einige Zeit vergangen. Der Test hat mich überzeugt. Glanz ist nach wie vor da, habe dazwischen 2x mit einem California Duster den Staub entfernt (je 3 Min. Arbeit). NXT Tech Wax schon bestellt und gebunkert.
    Keep shining
    Gerald

    Hallo,
    Muss meinen Titel revidieren, heute ist ein schon viel besserer Tag.
    Mein :) hat in der Früh den T abtransportiert um 1h später Entwarnung zu geben, der befürchtete kapitale Motorschaden hat sich als Platzen des Turboladerschlauches entpuppt, wurde bereits behoben und in den nächsten Minuten bringt er den Dicken vorbei. Dass ich heute einen Vorführwagen, kostenfrei wie immer wenn der T beim :) ist, als Ersatz zur Verfügung hatte, rundet den super Service ab.
    Keep cruising
    Gerald

    Hallo T-Freunde,
    weiß noch nicht, was sich verabschiedet hat, auf gerader Straße mit sehr mäßigem Tempo unterwegs plötzlich beim Hochschalten ein Rumpeln, einige Fehlzündungen und starkes Rußen:zorn:, Leistungsabfall. Habe sofort angehalten, den Wagen abschleppen lassen und harre jetzt der Dinge die da folgen.
    Haltet mir und dem T die Daumen, hoffentlich kann ich bald wieder sagen: keep cruising...
    Gerald

    Hallo,
    Habe mir vom Meguiars Österreich Vertrieb Proben des NXT Tech Wax kommen lassen, waren kostenlos und ausreichend um den T damit zu pflegen. Ist eine Woche her und der Glanz ist immer noch perfekt. Besser als alle anderen (auch Nano) Mittel.
    Werde auf jeden Fall umsteigen.
    lg
    Gerald

    Hallo,
    Suche einen Satz Sommerreifen möglichst neu oder nur angefahren, 4 mm etc. interessiert mich nicht. 4 Alufelgen sind vorhanden. Ev. ist jetzt doch die richtige Zeit, wenn sich jemand einen Touareg kauft und dazu tendiert im Frühling 2008 doch anders dimensionierte Sommerpneus aufzuziehen und die Alus für Winterreifen zu behalten.
    lg aus dem Salzkammergut!
    Gerald

    Hallo,
    Bin aus dem Salzkammergut.
    Fahre den T5 auf Langstrecken mit 7,6-7,8 Liter/100km, mit Kurzstrecken so um die 9 Liter, aber cruisen, vorausschauend fahrend (10km/h über Limits), treten tu ich ihn nie...
    Habe mich für den T5 aufgrund des Verbrauches entschieden. Innengeräusch ist dezent, nix dran zu meckern, zudem läuft bei mir sowieso stetig Musik.
    Von Xenon über Leder, Luftfederung, großes Navi etc... habe ich mir dafür allen Luxus geleistet und bin sehr zufrieden.
    Hatte schon immer Allradautos, Subaru Legacy, Passat 4 Motion, was mich sehr positiv beeindruckt ist beim T die Höhe, beim ersten Schnee (40 cm) aus der relativ steilen Ausfahrt gebrettert, dass es nur so gestaubt hat, mit dem Passat wäre ich heillos aufgesessen.
    lg
    Gerald

    Hallo Marc,
    Danke für den Tipp.
    Wenn die :)n es nachweislich nicht hinkriegen, was bleibt dann übrig als Selbstversuche, was habe ich davon dass ich ev. Garantiebestimmungen einhalte, dafür aber im Blindflug durch die Winternächte tappe...?
    Keep cruising
    Gerald

    Hallo,
    Bei mir geht die 15cm breite Schmierage auch wieder los. Hatte in der Bucht Ersatzgummis bestellt und war damit ganz zufrieden. Es liegt offensichtlich an der falschen Druckverteilung auf der Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite gibt es bei meinem T 0 Probleme, auch nach einem Wechsel leistet der Schmierfink, der vorher auf der Fahrerseite montiert war, dort gute Dienste. Werde mal probieren, ob es mir gelingt den Druck zu erhöhen, bei höheren Geschwindigkeiten müsste das Aufkleben eines Spoilers etwas bringen, bei niedrigem Tempo fällt mir noch nichts ein.
    Keep cruising
    Gerald

    Hallo Jome,
    Also wenn Du nichts gegen Einkauf in der Bucht hast, dort gibt es den Proxxon um EUR 61 plus 6 Versandkosten, also EUR 67. Gehe sogar so weit, dass ich den Alus, obwohl vorhanden, den Schlagschrauber nicht antue, mit Radkreuz geht es auch ganz schön flott und dann kommt selbstverständlich ein Drehmomentschlüssel zum Einsatz, den leg ich mir dann ins Auto und nach 30 km wird nochmals gecheckt (obwohl noch nie eine Radschraube locker war).
    Keep cruising
    Gerald

    Hallo,
    Gestern wie mitgeteilt den Räderwechsel geschafft, heute in der Früh von 50 cm Schnee überrascht worden. Während der Nachbar beim Schneekettenanlegen einen Wutanfall bekam, schmalen Weg geschaufelt, den T freigelegt und dann raus durch die herrliche Pracht, dass es nur so gestaubt hat!
    Yippie Yippie Yeah, Hollereiduliöhh!
    Gerald [SIZE=-1][/SIZE]

    Hallo T. Freunde,
    Hab es geschafft die Räder zu wechseln.
    Ließ über Nacht Rostlöser einwirken, heute abend Thors Hammer (ca. 5 kg) ausgepackt und einigemale piano von innen auf die Gummis geklopft, dabei die Reifen gedreht - und ab waren sie, dann mit weicher Drahtbürste und ganz feinem Schleifpapier die Flansche gereinigt und mit Wäremleitpaste (für Thermofühler) hauchdünn behandelt. Hoffe nach dem Winter gehen die Räder dann leichter ab.
    Allen die gepostet haben nochmals vielen Dank und gute Fahrt durch den Winter 2006/2007.
    Keep cruising
    Gerald

    Hallo,
    Danke für die ersten Reaktionen.
    Holz und Vorschlaghammermethode habe ich doch etwas Angst die perfekt eingestellt Spur zu verstellen???
    Habe noch etwas in anderen Foren gesucht, dort präferenziert man die Methode Radschrauben 1 Umdrehung aufdrehen, dann aber nicht wie ich es tat, im Kreis zu fahren, sondern mehrmals abrupt bremsen...
    Verdammt, die Felgen mit den M&S Reifen waren auch schon über den letzten Winter montiert, wurden nie abgenommen, jetzt hatte ich mir neue Winterpneus auf Felgen geleistet und dann dieser Ärger.
    Der ortsansässige Reifenhändler wird jetzt in der Hochsaison auch keine Freude mit mir haben, hatte die Komplettreifen nicht bei ihm gekauft. Eventuell hat der ÖAMTC (österr. ADAC Pendant) am Stützpunkt einen Felgenabzieher, wenn alle Stricke reißen bin ich am 2/11 mal dort. Bis dahin sind alle weiteren Tipps sind sehr willkommen.
    lg
    Gerald

    Hallo Freunde,
    Montiere seit Jahrzehnten jedes Jahr die Reifen von mehreren Familienfahrzeugen,
    bin dazu bestens ausgerüstet, aber was mir soeben widerfuhr macht mich :zorn:

    Wollte die Winterräder montieren, vergeblicher Versuch.
    Beim rechten Vorderreifen begonnen, die Alufelgen sind mit dem Radflansch wie verbacken, bringe sie einfach nicht runter, versucht Rostlöser zwischen Felge und Flansch einzubringen, keine Chance, ohne Zwischenräume zeigt er keine Wirkung.
    Bin daraufhin mit ganz leicht gelockerten Radschrauben ein paar Kreise gefahren, keine Änderung der Situation. Bin am Ende meiner Weisheiten.
    Wer von Euch hat Tipp?
    lg
    Gerald

    Hallo Hagen,
    Nicht die Kraft macht's, es ist die Erziehung...
    Such Dir eine gute Hundeschule aus, in der nicht rumgeschrien wird. Wenn wir Hunde von klein auf hatten, war uns dort stets der Kontakt mit anderen Hunden ein besonderes Anliegen. Unsere Rotties sind lieb, brav und völlig harmlos, folgen ohne Drill auf's Wort. Habe vor Jahren mal einen Video-Lehrgang von David Dikeman geschenkt bekommen und den Part mit der 8-10m Leine den trainiere ich so alle paar Monate mit unseren Hunden als Auffrischung, auch wenn's gar nicht nötig ist. Fazit: sind stets bei mir, wie mein Schatten.
    lg
    Gerald