Hallo Magnus,
herzlich willkommen ebenfalls aus Nordhessen!
Viel Spaß weiterhin mit deinem Touareg!
Viele Grüße - Florian
Hallo Magnus,
herzlich willkommen ebenfalls aus Nordhessen!
Viel Spaß weiterhin mit deinem Touareg!
Viele Grüße - Florian
Hallo Dominik,
da kann ich den Touareg auf jeden Fall empfehlen! Eine hervorragende eierlegende Wollmilchsau!
Viele Grüße - Florian
Hallo Andreas,
nach 30.000 km bin ich mit meinem V8 weiterhin sehr zufrieden! Kurz gesagt: Ein sehr lässiges Auto! Im Alltag sehr gut, tut im Wald, was er soll und zeigt auf der Autobahn, wenn man möchte, den meisten anderen SUV`s die Rückleuchten . Bisher keinerlei Ausfälle am Fahrzeug. (Ausgeliefert 6/2020).
Viele Grüße - Florian
Hi,
diese "wichtige" Meldung möchte ich nicht vorenthalten...
Schönes Wochenende!!
Hi,
hier meine kleine Liste:
1989 VW Golf LX 60 PS
1996 VW Polo GL 60 PS
2000 BMW 325 ix touring 170 PS
2004 BMW 523i touring 170 PS
2010 BMW 530i touring 272 PS
2016 VW Touareg 7P terrain tech 262 PS
2020 VW Touareg CR V8 TDI 422 PS
Viele Grüße!!
Hi,
hier ein neuer Bericht in der AMS:
https://www.auto-motor-und-spo…vw-touareg-3-0-v6-ehybrid
Aussagekraft vermag ich nicht zu beurteilen...
Viele Grüße!
Hi Matze,
hier noch eine Ergänzung:
Was ich ja bisher für einen total überflüssigen Firlefanz hielt, war das beheizbare Lenkrad.
Ich habe es im jetzigen Auto und geniesse es sehr und möchte es nicht mehr missen.
Viele Grüße!
Hi,
hier meine Meinung zu den Extras:
- Head-up-Display: Finde ich sehr praktisch und es ist auch ein Sicherheitshilfsmittel. Ich gucke eigentlich nur noch sehr wenig auf den "regulären" Tacho.
- Nachtsichtunterstützung: Habe ich gewählt, da ich auch häufig außerhalb der Stadt fahre und es mir schon einige Tiere am Straßenrand gezeigt hat. Aber auch in der Stadt bemerkt man Fußgänger früher. Dann würde ich aber auf jeden Fall das Head-up-Display dazuwählen, damit Du den Monitor für die Nachtsichtunterstützung etwas vergrößern kannst. Geht natürlich auch ohne Head-up-Display - ich finde es aber angenehmer.
- Dachhimmel in schwarz: reine Geschmacksache, wobei ich bei meinem Vorgänger mit weißem Dachhimmel leichte schwarze Striemen vom Gepäckgitterein- und ausbau hatte.
- Seitenairbags hinten: Nun sind Kinderschalensitze bei uns kein Thema mehr, von daher ein klares JA.
Beste Grüße und Gesundheit - Florian
Alles anzeigenHallo,
möchte hiermit meine Freude teilen...
Ich habe letztes Wochenende meinen ersten Touareg bestellt.
Schon immer fand ich den Touareg toll und hatte mir fast den Touareg I FL gekauft, doch leider stellte dieser sich als Diebstahl Fahrzeug raus und ich habe dann auf ML und X5 umgeschwenkt. Der neue Touareg III gefällt mir wieder richtig gut und habe nur zwei Tage überlegt.
Für mich eines der schönstens SUV mit Understatement Charakter.
Viele Grüsse
aus Norddeutschland
Sehr gute Entscheidung - ich wünsche eine erträgliche Wartezeit - viele Grüße!
Hi,
klingt nach meinem Wissen ganz gut. Ich hatte den T2 auch bis zum Mai 2020 mit TerrainTech und natürlich Luftfederung. Der hat im Wald und auf der Autobahn stets seine Dienste bestens erfüllt. Anhänger mit Hochsitz war auch am steilen Waldweg kein Problem.
Beste Grüße und Gesundheit - Florian
Hi Peter,
ich finde auch, dass das System gut funktioniert. Ich habe es allerdings nur am Anfang interessehalber ausprobiert. Die "heiklen" Parklücken funktionieren wahrscheinlich nicht so gut oder das System erkennt sie nicht.
Im Alltag bin ich meist zu faul zur Aktivierung und parke "old school" ein.
Viele Grüße!
Hi,
ich hatte bis zum Mai den T2 mit Terrain-Tech-Paket. Für meine Ansprüche (Genug Bodenfreiheit für den Wald, Tandemanhänger mit Hochsitz einen schlechten und steilen Rückweg hochziehen, dann wenige Stunden später mit der Familie sehr schnell und bequem auf der Autobahn reisen war kein Problem) war es ein hervorragendes Auto. Im Gelände sind erfahrungsgemäß die Reifen der limitierende Faktor.
Viele Grüße!
Moin,
die Veröffentlichungen von gestern unterstützen mich in meiner Meinung, dass der V8 irgendwie der "wahre" R ist....
Bestimmt lustig, wenn man vom Tiguan R überholt wird .
Viele Grüße!
Alles anzeigenHallo Florian,
vielen dank für deinen Tipp.
Wird das Gitter zwischen den Scheiben eingeklemmt?
Ich gehe davon aus, dass es sich um ein Hundegitter handelt, welches natürlich auch für eine Trennung von Gepäck- und Fahrgastraum sorgt. wir haben keinen Hund und werden erst einmal versuchen, das Urlaubsgepäck normal unter die Abdeckung zu bekommen.
LG Steffen
Hi Steffen, dieses Gitter wird an den Stäben der hinteren Kopfstützen festgeschraubt. Es kann aber leicht mit Schnappverschlüssen von der Befestigung entfernt werden, wenn man es mal nicht braucht. Die Stäbe an der Seite sind individuell ausziehbar.
Beste Grüße - Florian
Hi, ich hatte bei meinem T3 auch das Netz nicht mitbestellt - als Alternative verwende ich folgendes: https://www.kleinmetall.de/roadmaster-deluxe-10001413 - auf der ersten Urlaubsfahrt hat es einen guten Eindruck gemacht.
Viele Grüße !
Hi, Danke für die zusätzlichen Infos.
Beste Grüße - Florian
So, nun habe ich eigene Erfahrungen sammeln können:
Der Unterfahrschutz von Sheriff war unter den V8 nicht montierbar, da die Motoraufhängung anders, als beim V6 ist.
Der Getriebeschutz wurde einfach unter den "Offroad-Schutz" drunter geschraubt und macht einen soliden Eindruck.
Der Schutz aus dem "Offroad-Paket" (großes Bild) ist im vorderen und mittleren Bereich zumindest als Mindestschutz brauchbar.
Blech / Metall bis zur Vorderachse.
Sheriff Motorschutz.jpgGetriebeschutz.jpgSchutz Offroad-Paket.jpg
Hi,
ich hatte unter meinem T2 TerrainTech den Stahlschutz (2,5mm) der Firma Sheriff für Motor und Getriebe montiert.
Ich war damit sehr zufrieden und er hat sehr gut seinen Sinn erfüllt.
Beste Grüße - Florian