Beiträge von poetti

    Hallo zusammen,

    ich habe meinen Touareg zurück. Der Dpf wurde zu einer Firma geschickt und gereinigt. Beim Einbau musste noch ein Druckschalter und ein Sensor ersetzt werden. Dann gab es noch Probleme, die Fehlermeldungen zu resetten, die Werkstatt hatte Probleme dabei, wegen der neuen software. Letztendlich haben sie es aber geschafft. Er läuft jetzt frei und sehr gut, gefühlt deutlich mehr Leistung als noch im Frühjahr. Nur der höhere Verbrauch stört noch. Hoffentlich habe ich jetzt Ruhe.

    Hallo Robert, vielen Dank für deine Schilderung.

    Baujahr 2007, 244000 km,

    ich als Laie bringe natürlich alles mit dem Softwareupdate in Verbindung, was jetzt momentan am Auto schief läuft. Aber deine Erklärung hat mich doch etwas beruhigt.

    Die Sonde wurde getauscht. Der anschließende Versuch, den DPF erneut zu regenerieren, ist aber gescheitert. Ein Neuteil ist nicht mehr verfügbar bei VW.

    jetzt muss der DPF ausgebaut und zu einem Fachbetrieb geschickt werden, um dort intensiv gereinigt zu werden. Danach sollte der Motor wieder einwandfrei laufen. Das lasse ich aber nicht bei VW machen.

    Schöne Grüße

    Georg

    Anruf von der VW Werkstatt: Die Lamdasonde vor Kat muss getauscht werden, dann der DPF nochmal regeniert werden, da der erste Versuch fehlgeschlagen sei. Sie gaben Rücksprache mit der VW Zentrale gehalten, hat nux mit der neuen software zu tun, also wechseln morgen noch rd 750€ den Besitzer. Morgen soll er fertig sein. Was haltet ihr denn davon?


    Schöne Grüsse

    Georg

    Hallo zusammen,

    nach der Rückfahrt aus Holland mit gefühlten 40 PS hatte ich heute den Termin bei VW. Fehlermeldung sei ein verstopfter DPF. Soll aber nichts mit dem Software Update zu tun haben. Nach durchgeführter Regeneration gab es wohl weitere Fehlermeldungen. Morgen schauen sie weiter.

    Schöne Grüße

    Georg

    Hallo Björn,

    vielen Dank für den Hinweis. Wegen der Dieselskandal Rückrufaktion steht er aktuell wieder bei VW und dabei wollen sie nochmal versuchen, die Fahrwerksfehlermeldung zu löschen.

    Schöne Grüße

    Georg

    Hallo Yannick,

    ich habe an meinem 2007er das Luftfahrwerk gegen ein „gewöhnliches Fahrwerk tauschen lassen. Es war ein günstiges ebay Neuteil, ca 400€. Der Umbau in der Werkstatt meines Vertrauens lag bei 250€.

    Das Fahrverhalten ist ruppiger als vorher, zB bei Bodenwellen oder Schlaglöchern rappelt das Auto deutlich mehr. Aber sonst liegt er nach wie vor satt und sicher auf der Strasse.

    Ein Problem ist, das irgendein Steuergerät nun das Luftfahrwerk vermisst und bei jedem Start Disco im Amarturenbrett läuft. Der VW Händler in unserer Stadt meint, dass könne man auch nicht ändern, da der Wagen original mit Luftfahrwerk ausgeliefert wurde. Falls hier ein Wissender mitliest, würde ich mich über entsprechende Hinweise freuen.

    Gruss

    Georg

    Hallo zusammen. Ich habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Erst mal wurden im März nach einer Voruntersuchung Teile bestellt. Vor drei Wochen waren die wohl da und der Wagen ging zu VW. Sehr schön, dass ich einen Leihwagen bekommen habe. Beim aufspielen der Software hat sich dann das MSG verabschiedet und sollte nun nach Bosch eingeschickt werden. Erstaunlicherweise konnte ich den Wagen aber dann nach zwei Tagen fertig abholen. Leider war niemand da, mit dem ich mal sprechen konnte. Also fuhr ich einfach so davon. Folgende Veränderung; beim Kaltstart orgelt er manchmal deutlich länger als früher und bei niedriger Drehzahl macht er auch jetzt ein rasseln des Geräusch, was ich vorher nicht kannte. Mein Verbrauch ist ungefähr um 0,3-0,5 gestiegen. Und heute ging die Warnlampe Motor Probleme Werkstatt an und der Wagen hat keine Leistung mehr, schön dass ich jetzt in Holland im Urlaub bin. Mal schauen ob er morgen noch anspringt.

    Danke zusammen.

    Hallo Jörg,

    ich bin schon ein Freund der automatischen Gangwechsel.

    Aber darauf habe ich bei dem gerne bei diesem verzichtet, da ich den Vor- und Erstbesitzer persönlich kenne, das ist mir wichtiger. Und er schaltet wirklich easy.

    Aber sagt mal, was ist denn mit der Hupe?? Habe die letztens erstmalig benutzt und musste soo lachen. Hab gedacht, die ist kaputt oder da kommen nur 2 Volt an. Habt ihr das auch??

    Schöne Grüße

    pötti

    Guten Morgen aus Kerpen.

    Habe mir einen wunderschönen 7L Silberling aus erster Hand 2007 mit 159000 km mit Schlatgetriebe zugelegt und war schon nach den ersten Kilometern schlichtweg begeistert.

    Damit das so bleibt, habe ich mich bei euch angemeldet ;)

    Momentan baue ich ein Zubehör Navi mit RF Kamera ein, ansonsten ist er schon ziemlich komplett ausgestattet.

    Fragen wird es wohl noch genug geben.

    Schöne Grüße

    pötti