Beiträge von EzioS

    Hier ein paar Denkanstöße:

    Stromgenerator
    :
    allroad bringt diesen mit.

    Jurte, Grill und Zelt
    :
    La-Forge98 holt den Kram beim Uli ab.

    Holz oder Briketts für Grill:
    ???
    Kühlschrank:

    EzioS (hat aber keine AHK mehr am Dicken?)

    Musik:

    in den letzten Jahren war es immer so, daß wir einen Zelthüter hatten, fraglich, ob es dieses Jahr ebenso ist. Falls nicht, würde ich von teuren und großen Musikanlagen abraten und eher nen Ghettoblaster vorschlagen, der ist schnell verstaut, wenn man das Camp in Richtung Strecke verlässt.

    Verpflegung:

    Bringt für den ersten Abend am besten jeder selber mit, danach am besten Neueinkauf in Adenau oder Kelberg. Gleiches würde ich vorschlagen gilt für Bier, die Erfahrung zeigt, daß wir am Ende IMMER zu viel übrig hatten.

    Weitere Details für unsere Newbies:

    • Die bestellten Pappklos sind heute eingetroffen (eins in Resereve)
    • Alle Teilnehmer sollten entsprechende Taschenlampen oder Stirnlampen dabei haben, denn im Camp ist es wirklich stockduster.
    • Wie immer in der Eifel gilt, Zwiebellook, Regenkleidung ist immer praktisch, selbst im Hochsommer und auch warme Kleidung ist ratsam.
    • Sonnenbrille und Sonnencreme sind empfehlenswert, wenn man empfindlich reagiert, denn ein paar Stunden auf einer Tribüne kann schon einen fetten Sonnenbrand enden.
    • Das Campinggelände ist nur über einen Feldweg zu erreichen, daher sind tiefergelegte Asphaltzwerge wirklich fehl am Platz.


    Mehr fällt mir grade nicht wirklich ein, bei Fragen PN oder Post.

    :top::top:

    Dann gehts hier weiter:

    Samstag, den 28.05.2011:


    • 60rawi
    • Sabine
    • offroader67
    • allroad
    • dlu
    • EzioS
    • SupiSonja



    Sonntag, den 29.05.2011:

    • 60rawi
    • Sabine
    • offroader67
    • allroad
    • dlu
    • EzioS
    • SupiSonja
    • Baumschubser

    Antworten im Text!

    Hallo,
    Sie mögen ja Recht haben, Fakt ist aber die VERTRAGSWERKSTATT hat das Öl befüllt. OK, also sollen die nachbessern und das richtige Öl einfüllen. Bei mir war es ebenso ein VW-Händler und somit eine Vertragswerkstatt - na und? Mir ist es egal welche Suppe da rein kommt. Kann nur jemand sagen, der das Procedere Motorwechsel bei VW noch nicht mitgemacht hat. Mutwillig ( von mir ) wurde sicher nichts falsch eingefüllt dies nur mal zur Klarstellung. Das freut uns. Die Kurbelwellenlager und die plasmabeschichteten Zylinderinnenseiten haben jetzt nicht zwangsläufig etwas gemeinsam oder ? Wie erwähnt laufen die Kurbelwellenlager ein, und sei es im My-Bereich (μ), potenziert sich dieses Spiel auf Länge des Kolbens um Faktor X und ein Abrieb der Plasmabeschichtung tritt auf. Muß nicht direkt zum Platzer führen, kann aber. Da dies jedoch kein Garantiegrund für VW ist, sondern ein Handwerksfehler des Händler, viel Spaß mit Anwalt, Gericht und Klage.Wurden diese Zylinderinnenseiten ab 2006 geändert ? Meines Wissens nach nicht. Der Touareg ist nun mal auch nur ein Auto egal ob ein R5 oder ein W12 egal wie gut und stark sie sich die Fahrer dabei fühlen oder nicht. Poetisch. Das Sie Probleme damit hatten und eben soviel Frust erleiden mussten ist schlimm. Yes. Jeder der ein solches Fzg. fährt erwartet einiges davon aber leider wird dies von VW nicht immer und im ganzen Umfang erfüllt. VW ist nicht der Händler!!! Leider wissen diese LL2 Geschichte wenige Werkstätten da es intern wohl auch keine klaren schnell abrufbaren Anweisungen dafür gibt. Doch mittlerweile schon, einen Tag nach ganz großer Beschwerde meinerseits in WOB, lief rein zufällig ein Deutschlandweites Update, ob dies auch in der CH so war, kein Ahnung? Dieser Umstand ist eigentlich armselig für VW. Yes. In meinen Bekanntenkreis fahren mehrere T5 ( BJ <2006 ) mit weit mehr als 250.000 km rum die definitiv ein LL3 seit Beginn an gefahren sind und die fahren alle noch ohne Probleme. Seit Beginn nicht, jedoch seit der ersten Inspektion. Und das ist auch gut, ich verweise gerne auf das T5-Board, wo dutzende User von kapitalen Motorschäden berichten, noch mehr als es Touaregs betrifft, da beim T5 die Wasserpumpe wesentlich anfälliger ist. Jedoch hatten einige Probleme mit undichten PD Einheiten was zu einer Ölverdünnung führte und auch AGR und Turboladerprobleme. Wenn ich mir noch eine bescheidene Frage erlauben darf: Wie war ihr Schadensbild und was wurde dagegen unternommen. Rasseln, hoher Ölverbrauch, JamesBondartige Verdunkelung der Fahrbahn hinter mir, Motortausch. Ich wünsche Ihnen trotz der Probleme eine schöne Zeit und viel Spass mit dem Fzg. Danke, daß gebe ich gerne zurück und bitte nicht falsch verstehen, der :) sollte einfach nur korrekte Arbeit leisten, mehr nicht. Schöne Grüße aus Tirol *alevuz* Schöne Grüße aus Bonn


    Um mehr zu verstehen, einfach mal hier klicken. Und nochmalig zur Klarstellung, der Kunde muß mit dem Händler kämpfen, da hat VW nichts mit am Hut, denn es liegt ein Handwerksfehler vor, welcher maximal über die Haftpflicht des Händler abgeregelt wird und NICHT einen Garantieschaden darstellt.

    :top::top:

    Hmmmm, was soll man dazu sagen, außer: Setzen 6!!!!!

    Nun nochmalig gebetsmühlenartig: der GP bekam mit dem DPF nicht nur einen Filter verpasst, sondern mit dem BPE auch einen Motor mit geänderten Kurbelwellenlagern (Index B & C). Kurbelwellenlager A benötigt die Bleiadditive des 506.01 um eine entsprechende Schmierung der im Ölkreislauf benetzten Komponenten zu gewährleisten. Entzieht man nun dem Lager die Schmierung passiert, auf längere Sicht, etwas zwangsläufiges, es läuft ein. Nun wird es erneut technisch. Da VW beim R5 PumpeDüse Aggregat auf Alu-Laufbuchsen verzichtet hat und eine Plasmabeschichtung stattdessen aufgbracht hat, kann sich jeder noch so Ungläubige zu Hause in die Küche stellen und den Selbstversuch starten. Teflonpfanne nehmen, mit nem Schraubenzieher die Beschichtung abkratzen und dann jeden Tag damit Eier braten. Alles klar? Hoffe das war nun plastisch genug.

    Jeder, der sich weigert passendes 506.01 zufahren, tut dies ohne Zweifel fahrlässig. Ich habe die Erfahrung gemacht & glaubt mir alles ist schöner, selbst Handentspannung bei ner 15€ Nutte auf der Reeperbahn. BTW stand mein Dicker mehr als 30!! Mal beim Händler, weil danach eins zum anderen kam.

    Vermeintliche Oberklasse fahrenund dann am Öl sparen oder mutwillig das Falsche einfüllen - Prost Mahlzeit - welch ruhmreiche Tat.

    Gott zum Gruße!

    Habe den Reifen nun auch seit Samstag montiert und bin bis dato recht zufrieden. Das asymmetrische Profil hat mich zunächst auch stutzen lassen, aber laut Vredestein gehört das so. :eek:

    Anbei ein Bild zur Verdeutlichung. :confused:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    :winken:

    ... Ich frage mich nur, wozu soll das denn ueberhaupt gut sein? ...

    Egozentrisch & zigfaches posten des eigenen Fahrzeuges sowie weiterer persönlicher Selbstbeweihräucherung könnte somit konzentriert werden und themenbezogene Threads könnten - artgerechte Nutzung der Blogs vorausgesetzt - frei von Blupps und Bläh sein.

    Wiki-Erklärung der Begrifflichkeit BLOG

    :D:D

    Kannst Du im Blog-Kontrollzentrum machen: Du klickst auf Blogs und dann Blog-Einstellungen, dann kriegst Du einen Screen dargestellt, der aussieht, wie ein Post oder eine PN heißt aber dann Titel und Beschreibung, auf der linken Seite wären die Einstellungsmöglichkeiten, Privatsphäre Titel Beschreibung etc pp.

    https://www.touareg-freunde.de/blog_usercp.php?do=editprofile

    nachdem das ausgefüllt ist, sieht meins so aus.

    https://www.touareg-freunde.de/blog.php?2726-…halter-Bj.-2008

    Hoffe die Links funzen.


    :top: