Beiträge von EzioS

    Ähnliches vermutet man bei meinem Dicken ebenso, wird am Aschermittwoch - welch passendes Wortspiel - abgeholt und gründlich untersucht.

    Warum wieso weshalb - nun das ist eigentlich ganz simpel, der R5 ist ein Pumpe-Düse Aggregat und bekannt dafür nicht wirklich reinlich zu sein. Ein CommonRailDiesel ist nun mal wesentlich sauberer. Wir schweifen ab. Es gibt eine Aktive und Passive Regeneration:


    • Bei der passiven Regeneration, z.B. Autobahnfahrt werden hohe Temperaturen erzielt und somit brennt der Filter frei.
    • Bei aktiven Regeneration fehlen diese Temperaturen, z.B. Stadtverkehr oder Landstraße unter 2000 Touren, dann wird die Abgastemperatur erhöht und der DPF freigebrannt, sollte alle 1000 - 1500 Kilometer passieren.


    Sollte eine der beiden Regenerationen fehlschlagen, dann überlädt der Filter bzw. der Monolith bricht oder verstopft. Verstopfung geht einher mit Leistungsabfall (wie bei Dir), ein Bruch mit stark verrußten Endrohren (wie bei mir). Um vor dieser Gefahr zu warnen sollte der Fahrer im MFD gewarnt werden, übersieht man oder ignoriert man diese Warnung oder bleibt sie aus, wird es teuer.

    Soviel zum Technischen. Dein :) sollte auf jeden Fall die Funktion der Differenzdrucksenoren prüfen. Liegt ein Schaden am DPF vor, sollte man den Turbo prüfen, da sich Stücke des Monolith auf Pilgerschaft begeben haben könnten und in ein paar KM den die Turbinenradschaufeln zerstören könnten.

    Grundsätzlich covert die VVD PerfectCar aber keine DPF, daher herzlichen Glückwunsch, berichte doch mal bitte, was da kostenmäßig ansteht.

    :winken:

    Das ist ein Hopp oder Topp Spiel, hatte mit meinem alten R5 während der Neuwagengarantiezeit nur Probleme, dann lief diese aus und die VVD wurde abgeschlossen, dann war Ruhe und es gab keine Probs mehr.

    Der einzige Rat ist: Überleg es Dir gut und schließ sie lieber ab, als nicht.
    :cool:

    Ne der Bart ist nicht universell, man kann ihn aber ganz leicht vom Rest des Schlüssels trennen und dann den günstig erworbenen Schlüssel anlernen, das setzt aber natürlich voraus, daß der "Alte" noch da ist.

    :wow:

    Gekauft wurde das Fahrzeug über ein Volkswagenzentrum mit VVD PerfectCarPro-Gebrauchtwagen-Garantie.

    Mein Händler ist natürlich recht unambitioniert, da das Fahrzeug dort nicht gekauft wurde. Aber dieser Mangel an Interesse ist für mich das Schlimmste. Zählt eigentlich Stammkundschaft gar nicht mehr.......? Oder Oberklasse?

    Mein Weib will unbedingt nen New Beetle haben, der Zahn wurde heute gezogen - nix da - jibbet nicht. Hab ich auch meinem Verkäufer unmissverständlich mitgeteilt.


    Ich weiß nicht, was mich mehr auf die Palme bringt, der Fakt, das die Karre wieder irgendwas hat oder das dümmliche Achselzucken der zahlreichen Händler.

    Zumindest den Grund für den wohl defekten DPF hat man erörtern können, als ich den Dicken abgeholt habe stand er eingefroren aufm Hof und wurde dann zum Abtauen dann mehrere Stunden laufengelassen.....! :eek:


    :zorn:

    Was soll ich sagen.............AAAAAAAAARRRGGGGGHHHH!!!!!

    War wohl ein Griff ins Klo mit meinem Neuen. Die folgenden Probleme plagen mich, den Dicken, meinen Händler, den verkaufenden Händler und nun auch die Kollegen der Oberklassen-Kundenbetreuung.

    Es handelt sich im Übrigen um einen 2008er Touareg mit 44t km auf der Uhr. Premiumqualität!!

    Problem 1
    Extrem verrußte Endrohre. Regenerierungen erfolgen, doch niemand kann/will mir mitteilen, ob der DPF wirklich funktioniert. Da meine Werkstatt den DPF ausbauen will, um zu prüfen ob eine Funktion gewährleistet ist und mir per se erstmal 300€ berechnen möchte bin ich schwer sauer. Durch OBD, Differenzdrucksensorinfo und eine Abgasprüfung sollte man das wohl deutlich günstiger hinkriegen.

    Problem 2
    Knacken in der Lenksäule. Lenkeinschlag links und anfahren quittiert mein Dicken nun mit fröhlichem Knacken. Könnte laut Händler "alles Mögliche" sein. Toll. Ist ja auch gaaaaar nicht Sicherheitsrelevant.

    Problem 3
    Abdeckklappe des rechten Heckklappenscharniers hat den Lack abgehobelt. Wurde mittlerweile behoben, allerdings auch mit knappen 80 Euro in Rechnung gestellt. Wertgutschein von VW wurde nicht verrechnet.

    Problem 4
    Massive Geräuschkulisse beim Lenken und niedrigen Aussentemperaturen. Gott sei Dank konnte ich das auf Video bannen, da nicht mehr reproduzierbar. Sicherheitsrelevanz?

    Weitere Probleme
    Einiges an Kleinkram: lockerer Schalthebel, Hundegeruch, fehlende Codekarte fürs Radio

    Nach der extremen Negativerfahrung mit meinem ersten Dicken, hatte ich gehofft mit dem Zweiten nun besser dran zu sein. Es scheint aber wohl weiterzugehen. Auch ärgert mich das unambitionierte Verhalten vom Verkäufer und meinem ortsansässigem Händler. Nach Beschwerde bei der VIP Hotline und Aktivierung meines Anwaltes, wird der Dicke nun vom verkaufenden Volkswagenzentrum abgeholt und man möchte sich der Probleme, so fern möglich, annehmen. Wenigstens kostenfreie Abholung und Ersatzwagen sind drin.

    VW - das Auto?

    :mad::mad::mad:


    TN-Update:


    • EzioS
    • Allroad
    • Raphael
    • Orca78
    • ArnTT
    • TDI-Driver
    • T-Bone Shifter (?)
    • Leon + 1
    • LaForge98
    • Arndt
    • Keksschubser
    • ..
    • ..



    Männers, wer kommt denn aus dem Süden und könnte in Walldürn die Jurte abholen? Ohne diese wirds nur halb so lustig!! Alternativ könnten wir vielleicht auch ne Übergabe im Knüllwald machen?!