Beiträge von EzioS
-
-
Moin Kinners,
ist in der Anfängergruppe noch ein Platz frei? -
... ich habe mir nen Neuen zugelegt ...
Hab ich schon gehört und freue mich tierisch für EUCH BEIDE!!!
Welcome back, VOLLHORST & Dir Marco all Zeit knitterfreie Fahrt!
-
Nach mehr als 6 Jahren R5-Erfahrung, VorGP und GP, kann ich Dir gerne einiges zum "Kleinen" sagen. Wichtiger als die Dieselquali ist in jedem Fall das Öl, hier im Forum ist schon mehr als häufig breitgetreten worden. zB Hier die Verfügbarkeit sollte in jedem Fall geklärt werden. ES MUß DIE VW-NORMEN ERFÜLLEN!!!
Am Luftfahrwerk läßt sich nix ändern, besser wäre ein Schlechtwegefahrwerk oder das Seikelpendant gewesen, aber das fällt flach. MT oder AT lassen sich selbstredend verwenden, welche Felgengröße schwebt Dir denn vor oder hättest Du verfügbar? Beste Erfahrung habe ich mit dem Goodyear MTR in 17" gemacht. Auch die neuen AT Modelle sind wohl durchaus zu empfehlen. Der MTR hat mir immer das bessere Gefühl von Flankenschutz vermittelt, aber da schwört jeder auf was Anderes.
Ein Unterfahrschutz ist für kleines Geld im Netz zu erstehen und ein auswaschbarer Luftfilter von K&N ist auch sehr praktisch. Ebenso ein VAGCOM.
Wie Stephan bereits erwähnt hatte, Matthias und Kudu können Dir von der Praxis- und Schrauberseite her viel Wissen vermitteln, denn die ersten Ts im harten Gelände und auf der 360Tour waren R5er.
Laß mal von Dir hören, wenns soweit ist.
-
Moin,
habe nun den 2. R5 TDI, erst VOR-GP, dann GP - welchen möchtest Du Dir denn zulegen?
VorGP:
- Schwachpunkt: GELBE 3
- Schwachpunkt: mögliche Öl-Fehlbefüllung mit Longlife3 Öl
- Vorteil Kein Dpf, welcher verstopfen kann.
GP:- Schwachpunkt: DPF schnell defekt, Ersatz teuer.
- Vorteil Grüne 4
Allgemein zum R5:
- Schalter kaufen, keinen Automaten viel zu träge
- Spritverbrauch sehr gering im Vergleich zu allen Anderen Touaregs
- Bremsanlage ident mit T5, daher auch günsigere Ersatzteilpreise
- Erst ist und bleibt keine Rennsemmel, 174PS und 2,5t Gewicht sprechen für sich selbst
- Pumpe Düse Aggregat ist ein rauher Geselle, keine Laufruhe und hohes Innengeräusch.
-
Happy Birthday Reinhold!!
-
jo dabei, ohne +1
-
Ein fettes "Merci" an Alle, die an mich gedacht haben. Privat tut sich viel z Zt, da tun Glückwünsche besonders gut.
-
Dabei, falls dienstlich nicht in Afrika unterwegs.
-
Es ist kaum zu glauben, aber es findet statt, das 2012er 24h Rennen am Nürburgring. Nach vielem Hin und Her haben sich Veranstalter und die Nürburgring GmbH geeinigt, daher der obligate Thread:
5. TF-Zeltlager während des 2012er 24h-Rennens am Nürburgring
Die Diskussion ob der Camplocation sei hiermit eröffnet, Camp4Fun oder doch lieber an die Strecke??
Wann:
17. 20. Mai 2011Wo:
Entweder Zeltwiese des Offroadpark Nürburgring oder öffentlicher Campingplatz an der Strecke......?!
Wie:
Ob Dachzelt (DZ), Igluzelt (IZ) oder im Auto (IA) - ganz egal - Hauptsache dabeisein!
Wer:
siehe Liste
Kosten:
Richten sich nach der Location, die letzten 4 Rennen wurde im Camp4Fun gezeltet, in 2011 kam die Idee auf, näher an die Strecke zu gehen. Die Diskussion ist somit eröffnet. Die Zeltwiese im Camp sollte sich preislich bei etwa 150€ fürs Weekend einpendeln.Infos & Threads der letzten Jahre:
2008
2009
2010
2011Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Wo ist der "Gefällt mir" Button………?!?!?!
-
... da hat aber jemand ganz genau hin geschaut
...
Wenn man sowas beruflich und professionell betreibt passiert das wohl.
Danke trotzdem.
-
Kalender erhalten, leider sind 7 Seiten mit Druckfehlern, Streifen und Farbüberschüßen.
Schade. -
Denk an Bilderchen!!!
Gutes Gelingen!
-
Sitzheizung nachrüsten ist ein absoluter ARSCHKRAMPF und geht richtig ins Geld. Lass das! Alleine die elektrische Sitzverkabelung schlug bei mir mit 650€ zu Buche - ohne Sitzheizung!! Da prognostiziert man den gleichen Betrag.
-
Hatte beim meinem VorGP selbiges Problem, besser wurde es mit den GP-Wischerarmen, die auf alle T1 passen. Nochmalige Verbesserung erzielt ich mit 2-3 monatlichem Wechsel des Wischergummis und WD40 Kur des Wischerarmgelenks.
Alles knorke seitdem.
-
Das erste Fahrzeug ist gut, lediglich die Felgen und das fehlende Multifunktionslenkrad und somit die fehlende GRA würden mich stören. Preis ist OK, mein R5 hatte mehr KM und eine schlechtere Ausstattung bei einem Preis von 26t Euro. Hier sollte ebenfalls eine PerfectCarPro Gebrauchtwagengarantieversicherung dabei sein. Bitte die Endrohre pruefen, wenn die verrußt sind, eine Abgasuntersuchung machen lassen und Rußmenge feststellen lassen, denn ein defekter DPF schlägt beim
mit 2,5t Euro zu Buche.
Das zweite Fahrzeug, als VorGP verfügt nicht über einen DPF, was nicht da ist kann nicht kaputt gehen.
Preislich OK, aber auch von Privat und somit keine Garantie. Altes Modell, ist Geschmackssache. Auch hier erneut, kein Multifunktionslenkrad und somit keine GRA und nur Stoff. Hmm, eher nicht.
Der Dritte waere mir auch zu teuer, obwohl gut ausgestattet, jedoch mit zuvielen KM.
Tendenz zu Fahrzeug EINS, mit Preisabschlag mein Favorit.
Grundsätzlich ist der R5 die günstigste Variante des T, in Verbrauch und Unterhaltskosten unschlagbar, aber die Anfälligkeit des DPF und geringere Motorleistung sind nicht zu unterschätzen. Vielleicht solltest Du noch ein paar Tausender drauflegen und einen guten V6TDI suchen. Ich würde das mittlerweile so machen - alleine schon wegen des DPF und dessen Anfälligkeit. My 2 cents, nach 2 R5 und 150t km Touareg.
-
Ein Fall für die VIP Betreuung, kontakte die mal, vielleicht geht ja was auf Kulanz.
-
Wo ist die denn gebrochen? Auf Höhe des Mittelwellenlagers?
-