Moin, Sichtprüfung an den Rohren wäre natürlich das Erste. Kam schon vor, dass ein Rohr an der Kupplung gerissen ist. Wäre aber in deinem Fall eher unwahrscheinlich, weil dann der Unterdruck eigentlich ständig weg wäre. Wenn die Unterdruckpumpe ( was auch nicht auszuschließen ist) defekt wäre, dürftest du ja im unteren Drehzahlbereich ständig keinen Unterdruck in der Anlage haben. Es klingt eher, da es ja sporadisch vorkommt, nach einem defekten Rückschlagventil an. Ich würde alle Rohre, wo ein ein Rückschlagventil verbaut ist, erneuern. Auch die Manschette am BKV von der Unterdruckleitung. Dabei prüfe bitte, ob der BKV innen trocken ist oder vielleicht etwas Bremsflüssigkeit drin ist. Wenn ja, BKV und Hauptbremszylinder erneuern. Vorab natürlich, wenn die Anlage Unterdruck hat, wovon man ja ausgeht, mal an allen Steckverbindungen wackeln, ob davon eine undicht ist. Dann müsstest du es ja zischen hören. Wenn nämlich ein Rückschlagventil nicht mehr so kann wie es soll, schafft die Vakuumpumpe es nicht, bei geringer Drehzahl, den Unterdruck aufzubauen. Bitte nicht versuchen die Rückschlagventile zu reinigen.
Viel Erfolg und schöne Grüße