Gut, hier die ganze Geschichte dazu:
Wie ihr wisst habe ich mich ja im Frühjahr von meinem T getrennt;
MJ 2005, R5
Ein Hauptgrund war sicher das Fehlen der Luftfederung, der "schwache" Motor und vorallem die Laufleistung der Reifen - nach 8.000km war Schluss;
Und das bei einer doch ruhigen Fahrweise!
Dann ist mir der TT Roadster über den Weg "gelaufen" und was soll ich sagen, da bin ich einfach schwach geworden
Vor ein paar Wochen hatte ich dann die Gelegenheit das erste Mal ausgiebig einen Phaeton zu fahren;
Gefallen hat mir der Wagen eigentlich schon immer, vorallem das Design und die Innenausstattung;
(18-Wege Sitze, Luftfederung, Doppel-Xenon, ......)
Bei uns in der Gegend ist der Phaeton auch nicht so bekannt, wird als "größere Passat" angesehen.
Und das Unterstatement des Wagens war genau nach meinen Geschmack
Jetzt hat es einfach gepasst und ich hoffe lange mit dem Wagen glücklich zu werden;
Der Wagen ist ein V10 TDI mit "schon" 90.000km;
Somit weiß ich ja auch nicht ob in Zukunft größere Rep. an dem Wagen anfallen werden. Aus diesem Grund habe eine VVD-Garantieversicherung bis Ende 2010 abgeschlossen;
Somit dürfte ich hoffentlich den größten Teil des Risikos rausgenommen haben, oder?
@ Günter
Ich denke dir müsste die VVD Garantie (Weltautogarantieverlängerung) auch bekannt sein, oder?
Bis auf die Standheizung, Schaltwippen am Lenkrad und die man. Sonnenrollo Fondssitze hat der Wagen Totalausstattung!
Beiträge von GGue1313
-
-
Um das Bildrätsel aufzulösen:
Beim Touareg hatte ich den halben Motor, jetzt habe ich den Ganzen
Und es ist der kurze Radstand, aber der 4-Sitzer; -
... an einer roten Ampel auf Stellung N zu stellen ...
Grüße aus Halle/S.
Steffen
Habe ich beim Touareg immer gemacht und werde es in Zukunft beim Phaeton auch machen! -
Ok, sind aber noch die Bilder vom Händler;
(hatte selbst noch keine Zeit zum Fotografieren) -
Mit Kofferdeckel und Servoschließung ?
Könnte stimmen -
Auf alle Fälle hat er 4 Räder
Die 4 Räder sind gestern Abend eingetroffen; -
Ja was denn nun???
Spann uns nicht so auf die Folter!
Noch ein paar Tage Geduld Christian! -
Hallo,
Bei uns in Wien schneit es auch seit heute Früh wie verrückt.
Schneeräumung - nada
Unsere Schneeräumer sind natürlich - wie jedes Jahr - überascht vom Schnee mitte Nov.
Und mindestens 50% sind noch mit Sommerreifen unterwegs
Denen gehört der Schein weggenommen
Ähnliches Bild auch bei uns
(im Moment 30cm Neuschnee) -
Danke Ezio;
Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage! -
.........und was ist mit Tee?
Klingt ja schon mal gut, darf ich mir die Teesorte aussuchen? -
Irgendwann ist Dein Tank leer........... und da schnappe ich Dich dann, weil meiner ist größer.
Das wird sich in den nächsten Tagen bei mir wieder ändern, Christian! -
Ich wünsche euch auch viel Spass heute!
... und mit dem T habt ihr bei dem "tollen" Wetter auch das passende Fahrzeug
Bei uns schneit es seit 2 Tagen ohne Unterbrechung! -
Eigentlich wäre ich auch gerne beim Treffen in Wien dabeigewesen.
Ein tragischer Vorfall in der Familie (Großvater) lässt mir einen Besuch leider nicht zu.
Wünsche euch aber trotzdem viel Spass beim Österreich-Treffen -
Hallo Günther
Ich denke, das die neuen Reifen mit Luft und nicht mit Gas gefüllt wurden.
Bin mir aber nicht hundertprozentig sicher. Eine Befüllung mit Gas hätte sich der Freundliche sicher mit ein paar zusätzlichen Euros vergüten lassen. Aber was ist wenn die Reifen mit Gas gefüllt wurden und es wird notwendig den Druck in den Reifen zu erhöhen. Muss man dann die Nachbefüllung mit dem verwendeten Gas machen oder ist das auch mit Luft möglich?
Welche Art von Gas meinst Du den?
mfg
Lowrider
Normalerwesie wird für die Gasbefüllung schon ein paar Euro zusätzlich verrechnet.
ABER ich bin davon überzeugt:
Der Reifen ist einfach komfortabler und auch die Abnutzung ist gleichmäßiger.
Vorher habe ich bei jedem Tanken auch den Luftdruck kontrolliert und hin und wieder musste ich ein wenig nachfüllen.
Das hat es mit dem Gas nie gegeben.
Wenn du einmal den Druck in den Reifen erhöhen musst, einfach Luft drauffüllen. -
Hallo Freunde des Dicken
Nachdem ich die neuen Reifen nun seit einiger Zeit fahre, möchte ich euch meine Erfahrungen mitteilen.
Mein erster Eindruck war, dass die neuen nicht so hart waren. Das Abrollgeräusch ist bei höheren Geschwindigkeiten etwas lauter.
Dafür ist das Einfädeln in Spurrinnen fast ganz verschwunden.
Bei Regen konnte ich bis heute auch noch keine negativen Eigenschaften feststellen.
Ich bin mit den neuen Sommerreifen zufrieden.
mfg
Lowrider
Mit Luft oder Gas gefüllt?
Das war bei meinen 275x45x19 ein Unterschied wie Tag und Nacht! -
Zum Verbrauch kann man nach gut 800 km noch nichts Verläßliches sagen. Ich vermute nach den ertsen Eindrücken, es werden rund 4 Liter mehr als beim V10 sein, d.h. zwischen 16 udn 17.
Beim Phaeton würde ich definitiv den V8 nehmen - allerdings kenne ich den Vorgänger des FSI nicht. Schon das geringere Gewicht des V8 und das Problem Partikelfilter beim V10 (hat der überhaupt EURO4?) sprechen für den Benziner.
Selbst beim Touareg fährt sich der V8 agiler als der V10...
Einzig auf der Autobahn fand ich das turbinenartige Geräusch des V10 einfach unschlagbar. An einen Kolbenmotor hat man da nicht mehr gedacht.
Na mal sehen wie die Geschichte bei mir weitergeht.
Bei den V10 TDI welchen ich im Auge hatte, habe ich jetzt den km-Stand erfahren;
100.000km!
... und das bringt mich schon etwas ins Grübeln! -
Glückwunsch auch von meiner Seite!
Sorry wenn ich mich jetzt nicht mehr so oft bei euch melde, aber bei mir im Job hat es ein paar Veränderungen gegeben, kann nicht mehr so oft "online" sein!
Aber vielleicht komme ich wieder zu euch zurück; (fast)
Ich überlege den Kauf eines Phaeton;
Die Frage ist jetzt nur:
V8 oder doch V10 TDI?
@veah1122
kannst du mir das deine Erfahrungen mitteilen? -
Kann es sein, daß Du ein gestörtes Verhältnis zu Deinem TT hast
Spass beiseite - Da muß doch mal ein Ende sein mit Deinen Problemen
Keine Sorge, ich habe mir den neuen TT Roadster auch schon angesehen und probegefahren; (3,2 V6 DSG)
Mich würde aber der neue TTS auch sehr interessieren -
letztes Update
... meiner kleinen Geschichte;
Ersatzradio ist drin, jetzt wird auch beim Starten des Radio's BOSE angezeigt.
Alles funktioniert, auch der Drehregler ist ok und die Basswiedergabe ist in Ordnung;
Obwohl mir die Bässe jetzt etwas schwächer als vorher erscheinen;
Aber vielleicht werde ich schon alt und etwas schwerhörig
Bei der Freisprecheinrichtung wird jetzt das Handy nicht geladen, aber das ist wieder eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden -
DANKE, DANKE und nochmals DANKE!