... freut mich zu hören
Über das Navi sprechen wir lieber nicht - das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden. (wird hoffentlich beim Nachfolger verbessert)
Das Tagfahrlicht in LED habe ich leider noch nicht, dafür aber noch den V10 TDI;
Oder wie man im MT-Forum auch dazu sagt:
"V10TDI ist im Phaeton die Quadratur des Kreises"
Beiträge von GGue1313
-
-
Ja, auf Blackhawk ist Verlass!
-
Sind da nicht auch ein paar Extras dabei welche gut zum neuen Touareg passen würden? (die es bis dato noch nicht mal bei VW gibt!)
LINK -
Wir sind euch auf den Fersen;
Dieselpreis heute in Österreich: EUR 1,435 -
Mein Dicker hatte auch diese "Innenfarbe";
Leider ist das Leder im Sommer sehr heiß geworden, da sind die
klimatisierten Sitze im Phaeton schon super. -
...
wer wer mit einem 50000 Euro T "richtig" ins Geleände will, hat sicher zu viel Kohle .
Wenn ich ins Gelände will nehme ich SOWAS !Schönen Grüße, Reinhard
Sowas haben wir auch zu Hause - nur etwas kleiner und mit weniger PS;
Bis dato ist mein Phaeton die Spitzenmotorisierung im Haus -
Kaufhaus für Männer und Frauen
-
Günter
Es wird wohl eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen sein;
Aber ich werde ja noch träumen dürfen, oder? -
Laut Meister Jo müsste es funktionieren - siehe hier:
LINK -
Ist eigentlich schon jemand dahinter gekommen wie man das auf die Nebelscheinwerfer programieren kann?
Weil immer die Xenon angehen habe ich es deaktiviert. -
... ein Glück noch das der Dollar so schwach ist ....
Thomas
Die Frage ist noch wie lange die Dollarschwäche anhalten wird;
Ein älterer Tankstellenbesitzer hat gemeint, spätestens Ende 2009 sind wir bei Eur 2,00 pro Liter Diesel.
Und er wird leider recht bekommen;
Früher habe ich 80 Liter für 60 Euro getankt, jetzt ist es genau umgekehrt.
Schon super -
-
Beim 6. FPOC Phaetontreffen - ist so wie bei auch das Touareg-Freunde Treffen jedes Jahr - waren diesmal 2 besondere Autos dabei!
Siehe hier: LINK -
Hallo Günther,
er hat sich als Zweitwagen einen 3 Jahre alten V6 Benziner mit 2WD in Vollausstattung gegönnt. Ich wusste bis dahin gar nicht, dass es den Phaeton auch nur mit Frontantrieb gegeben hat.
Grüße von Stephan
Habe ich bis vor dem Kauf meines P auch nicht gewusst.
So lange hat es den Phaeton mit Frontantrieb auch nicht gegeben. -
Hallo zusammen,
ich persönlich finde den Phaeton ausgesprochen konkurenzfähig gegenüber seinen Mitbewerbern. Besonders die Verarbeitungsqualität und das Raumangebot finde ich herausragend. Und weil das Image noch nicht ganz das Niveau der anderen erreicht hat, bekommt man den VW als Jahreswagen mit einem schier unglaublichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Mein Partner hat sich gerade einen gekauft.
Grüße von Stephan
Hallo Stephan.
Na dann wünsche ich deinem Partner alles Gute mit dem Phaeton;
(darf man fragen mit welchen Motor?)
Ich habe zwar nur den Phaeton mit kurzen Radstand, aber das reicht mir persönlich;
Zur Anmerkung - ich habe den 4-Sitzer;
(vielelicht aber auch weil ich den P mit langen Radstand noch nicht gefahren bin)
-
Also mit dem Phaeton geht auf auf jeden Fall weiter!
Sollte jemand das Thema genauer interessieren bitte hier weiterlesen:
LINK
(normalerweise halte ich ja nicht so viel von MT, aber in diesem Fall mache ich eine Ausnahme) -
info
...da fuhr ein Phäton rückwärts..sogar schon ein Facelift
und er gab den selben Ton von sich...
....
Phäton? -
Diese Bilder haben mir auch sehr gut gefallen:
LINK -
Der Wagen gefällt mir immer besser
Danke für die Bilder!!! -
Ich hatte vor ein paar Tagen folgende Fehlermeldung im P:
Autobahnfahrt;
gelbe Fehlermeldung im MFA "Fehler Fahrwerk - bitte Werkstatt aufsuchen"
nach 2 Sekunden war die Meldung aber schon wieder verschwunden;
Bis dato nicht mehr aufgetaucht;
Muss erst zumden Fehlerspeicher auslesen lassen.