Beiträge von Anonymus

    Leider noch keine Besserung, heute morgen war alles gut. Nach dem Abstellen fiel der Turbo wieder aus.


    Kennt jemand den Code für die Zugriffsberechtigung für die Codierung II STG 31 über VCDS für die DPF Zwangsregenerierung?

    Die Codes aus dem WWW scheinen nicht zu funktionieren. zB. 21295

    Die Anleitung im VCDS Forum kann ich leider nicht öffnen, da ich VCDS über einen anderen Händler gekauft habe. Kann man ja nicht alles vorher wissen.

    Danke, am Turbo scheint kabeltechnisch alles ok zu sein. Der Turbo selbst könnte natürlich defekt sein.


    Ich werde jetzt erstmal das Satacen 25 auffüllen, da laut VCDS dieses ja leer ist und versuchen die Zwangsregenerierung der DPFs zu machen.


    Es werden wohl auch noch die ersten DPF sein, trotz Wechselvorgabe bei 120tkm.

    Hallo,


    wir haben vor kurzen einen V10 gekauft. Laut Händler/Verkäufer selbstverständlich ohne Mängel.

    Nach kurzer Zeit fingen die Probleme aber direkt an. Grundsätzlich nicht schlimm bei einem gebrauchten Auto, aber nervig.


    Bis jetzt getauscht: Tandempumpe, Rohr AGR, Lichtmaschine, Relais Zweitbatterie, Luftfilter

    AGR Ventile, Drosselklappen gereinigt


    Zwischenzeitlich schien das Problem durch das Abdichten des AGR Ventils Bank 1 sowie neue Luftfilter behoben, jetzt tritt es aber nahezu jede Fahrt auf.

    Ein Turbo bzw. dann beide Turbos fallen aus.


    Aktuell fallen sie fast bei jeder Fahrt aus. Startet man das Auto neu laufen sie wieder einwandfrei und fallen in aller Regel auch die komplette Fahrt und direkte Anschlussfahrten nicht mehr aus.

    Im Anhängerbetrieb (fast jeden Tag) fallen sie manchmal auch während den Fahrten aus. In jeden Fall aber, wenn das Auto vorher ein wenig gestanden hat. (egal ob noch warm oder wieder kalt)


    In der Regel sind nur die beiden Turbos als Fehler hinterlegt und die MKL aus.


    Vor 3 Tagen waren zum ersten Mal andere Fehler dabei: MKL an

    Steuergerät 01

    P0407 - Potentiometer Abgasrückführung G212

    Signal zu klein - Sporadisch


    P1951 Steuergerät 1 Turbo - defekt - sporadisch


    P2002 Partikelfehler Bank 1 - Fehlfunktion


    Steuergerät 11

    P2003 - Partikelfilter Bank 2

    Fehlfunktion


    Heute war die MKL an, Fehlercodes nur die beiden Turbos.

    P1951 Steuergerät 1 Turbo - defekt - sporadisch

    P1953 Steuergerät 2 Turbo - defekt - sporadisch


    Fehler gelöscht, 1. Fahrt und Turbo 1 ist direkt wieder ausgefallen.

    Fehler während der Fahrt gelöscht dann lief er die komplette Fahrt einwandfrei.


    MWB STG 31

    Partikelfilter

    MWB

    68.1 17.1% 18.9%

    68.2 28.0 28.0

    68.3 0.00% 0,00%

    67.3 0.00 0.00

    67.4 -17.85% -10.20%


    Gestänge von beiden Turbos sind leichtgängig am Verstellmotor, beim Test mittels VCDS funktioniert auch alles und es kommt kein Fehler.

    Laut VCDS ist das Additiv leer (STG 31 72.1). Sollte laut Verkäufer auch frisch befüllt worden sein. Die Zwangsregenerierung der DPF war auf Grund der fehlenden Zugriffsberechtigung nicht möglich (Codes 12233, 21295 funktionieren nicht)


    Der/Die Fehler lassen sich nicht gezielt reproduzieren. Aktuell wird das Auto eben neugestartet, auch wenn das nicht förderlich ist, aber das Auto wird benötigt.


    Vielleicht kann uns ja irgendjemand ein paar Tipps geben.


    Danke

    Moin, wir haben schon seit längerem das Problem, dass die Motorhaube als offen angezeigt wird. Manchmal zu, manchmal wechselt es auch im Millisekundentakt.

    Dadurch geht leider ständig die Alarmanlage an.

    Ein neues Schloss hat keine Besserung gebracht.

    Es sieht natürlich erstmal nach einem Wackelkontakt aus.

    Kann mir jemand sagen, wo die Kabel langlaufen und an welchem Steuergerät die Kabel angeschlossen sind?

    Danke. :)