ist miete mit monatlich fälliger mietzahlung (lt vertrag meist mit "geltender ust"), d.h. ab 1.1.07 mit 19 % MwSt..
anders nur, wenn finanziert, da zeitpunkt des k a u f e s im alten jahr...
leider- pech gehabt...daher: kaufen oder finanzieren- nicht leasen...
p.s. keine gewähr....:D
Beiträge von t-reg,der Dicke
-
-
ja fällt weg- gibts aber nur für hinten, soll 180 € kosten plus einbau, braucht strom und die heckklappe muss durchgebohrt werden...(wg. stromversorgung)- problem: ist der t-reg dann noch wasserdicht????
tipp: widerstände in die kennzeichenbeleuchtungen einbauen, da ansonsten andauernd fehlermeldungen im display/fehlerspeicher... -
seit heute ist amtlich, dass zum 1.4.2007 die strafsteuer für diesel ohne dpf eingeführt werden dürfte.
welche systeme an dpf gibts für den r5 und was kosten diese? wer baut sie ein?:) -
der cayenne soll nach dem facelift mit tfl in 2 varianten (led für turbo) ausgestattet werden- der t-reg auch?
was gibts als nachrüstlösungen angeboten? hella?- oder dunkler???:D -
heckklappe geht nicht ganz auf bei meinem cay. d.h. es schwingt nicht ganz auf...
kennt jemand das problem beim dicken und was ist zu tun? -
schwarz uni- immer sehr empfindlich- dabei aber das schwarzeste schwarz...
und hat auch klarlack...
mein schwarz met. cayenne ist auch mittelprächtig...
mercedes nano sw met ist besser.... -
1. isofix hatte sich innen mechanisch verklemmt.
2. problem ist bei römer bekannt.
3. passiert, wenn nur eine seite einrastet- die 2. geschlossen nachgeschoben wird, anstatt das ding ganz wieder auszubauen und neu zu verriegeln.
4. therapie: sitz zerlegen, fixierungen der isofixgreifer lösen, neu zusammenbauen.
5. ersatzteile sind nicht mehr verfügbar,
6. auch nicht notwendig gewesen, da nur verklemmt, aber innenleben einwandfrei und nicht verbogen, wie anfangs von römer vermutet und nicht auszuschliessen.
und die moral von der geschicht:
bau isofixsitze nicht mit gewalt ein sondern mit hirn- wusste garnicht, dass meine frau so stark ist....:D
p.s. die schrauben sitz/innenmechanik hatten sich teilweise mit den jahren gelockert! -
erledigt- der mann von römer-britax, die für den vw-konzern das teil fertigen, war sehr nett und kompetent- das problem konnte sachgerecht erledigt werden- so soll es sein- bravo römer- gut für votex und vw....
-
danke für die infos- mein kollege wird die tage seinen t-reg bekommen- steht schon beim spediteur...so der
-
hallo,
unser isofix-sitz hat ein problem: er hakt nur auf e i n e r seite ein- die andere lässt sich nicht mehr g a n z herausfahren (ca. 1 cm fehlt)- b e i d e gehen nicht mehr hinein- und auch nicht heraus( sie stecken fest?): wenn eine seite nicht arretierbar ist, soll man in der gebrauchsanleitung nachschauen, wie das problem zu lösen ist- die ist natürlich weg...
danke für einen hinweis....:) -
hallo,
habe als erstauslieferung einen pirelli zero rosso 19" 275 drauf gehabt- 25.000 km dann war endgültig ende gelände- der reifen selbst war aber supi, wenn auch recht weich....und daher abriebstark
fahr jetzt einen conti 4x4 sport- 1. saison- naja, auch er wird eine 2. saison halten.
welche reifen sind gut und halten dennoch lange beim schweren dicken?:) -
-
warum zeigen die bordcomputer immer zu wenig an?:D
-
sollten sie aber dringend- und die von becker auch....
-
interessanter scheint mir zu sein, den ipod vernünftig ins rns integrieren zu können und nicht nur über einen soundschädlichen fm-adapter...
was gibts da neues?
verwende nano 2gb und video 30gb- bin ultrazufrieden- nicht nur mp3 ist der usp von apple, auch die itunes überzeugen mich auf ganzer linie...nur die integration ist dürftig... -
schwunghafter handel mit ersatzteilen?:D
-
ich warte auf den ersten r5 fahrer, der zum absaugen des diesels an die tanke fahren muss
-
hallo, hat jemand schon erfahrung bzgl. verbrauch des dicken nach der nachrüstung eines remus dpf.
darf ich davon ausgehen, dass die wie bei smart ein offenes system ist, das nur 50% partikel und feinstäube ausfiltert?
remus sagt o mehrverbrauch- märchen aus dem wienerwald?
alternativen- insbesondere von vw?:) -
Hi t-reg,
wenn Du Deinen Cayenne S mit 13 Litern in München bewegst dann schiebt aber wirklich jemand. Bin den Cayenne V6 gefahren, unter 16 Litern tuts der nicht hier im Stadtgetümmel... Und bei richtig Stoff auf der BAB is der V10 dem V8 Benziner Cayenne doch um Längen voraus in Sachen Verbrauch, im Vergleich zum Cayenne Turbo S ists die Hälfte (32l zu 67l lt. test Auto Bild) bei Vollgas.
Aber sicherlich, so im Landstraßen und "Gleitmodus" is nich viel rum, aber mal ehrlich, wen interessiert bei solchen Wägelchen der Verbrauch ...
Grüsse
Christian
deine letzte aussage stimmt- dennoch, man darf i.ü. auch nicht vergessen, dass der v6 vom vw im t-reg und cayenne ein "schrottmotor" ist- bzw. war- oder warum glaubst du, dass es nun einen 3,6 fsi mit halbwegs akzeptabler leistung gibt? und in der stadt saufen sowieso alle suvs unanständig- ehrlich- in der münchner innenstadt würde ich j e d e s auto fahren wollen- ausser t-reg und cayenne und die sonstigen suv ...- egal mit welchem motor.
dieser autobildtest ist- naja, auch zur beruhigung der sozialneider... mit 14 litern fahr ich cayenne s schon mal im winterbetrieb mit winterreifen und bei tiefen temparaturen- und unter 12, wenn man mal schön innerhalb der vorgegebenen tempolimits gleitet...
...übrigens eins- smart fortwo kommt grad neu- wenn du ein passendes gefährt für die überfüllten innenstädte dieser welt suchst....:D -
ja M+S ist schon an Chinesischen Sommerreifen dran..da es nicht geschützt ist
einziges Eingetragenes Zeichen ist die " Flocke im Dreizack "
Um das Zeichen zu bekommen wird ein Tracktest auf Schnee vorgeschrieben
MFG und Allzeit gute Fahrt
PS: nice Weekend
sollte das hauspreismodell etwa mit m+s geliefert werden????:D