hatte mit meinem cayenne s schon das gleich problem- allerdings mit einem eisklumpen- hat einige zeit gedauert, bis dieser sich aus dem fahrwerk/bremsen wieder verabschiedet hatte, aber kein besuch beim notwendig gewesen...
schönen abend noch...
Beiträge von t-reg,der Dicke
-
-
laut auskunft des
....
-
suche günstige atheos mit guten sommerreifen...
-
Also ich habe die 25mm, hatte allerdings einige Diskussionen mit dem TUEV, da die Reifen echt weit rauskommen (275er).
Ich würde inzwischen die 20mm nehmen (bzw. gibt es nicht so gar schmälere?).
Dinger funktionieren einwandfrei. Leider hatte ich allerdings kürzlich einen Mechaniker bei meinemder wohl noch nie was von einem Drehmomentschlüssel gehört hat und daher das Gewinde beschädigt hat und mein
dann eine neue Adapterplatte zahlen musste.
Aber ansonsten habe ich die Dinger seit 3 Jahren drauf und funktionieren ohne Probleme.
Gruß
LaForge_98
hast du fotos vom überstand- würde das gerne mal v o r h e r gesehen haben. eintragung ist kein problem bei 25mm wurde mir gesagt. dein r5 sieht richtig fett aus- zu v10 in schöner ausstattung optisch kein unterschied. atheo ist geplant...
übrigens, hat sich das fahrverhalten nach dem distanzeinbau verändert- wenn ja wie?
kann man chrompakete nachrüsten?
bg -
wenn jemand interesse hat, könnten ab nov. nach absprache frei sein, preis ca. 600.-€, einfach melden, sonst gehen sie in 3-2-1 meins... angebot freibleibend, zwischenverkauf vorbehalten
-
hast einen sommerreifensatz auch? preis? angebot bitte an vonberg@hvbb.com
-
hab mal mit den spurverbreiterungsleuten telefoniert:
haben für den r5 entweder 20 oder 25 mm- distanzscheiben auf 130/5 lk.
hat jemand erfahrung damit?
sollte man vorne 200mm und hinten 25mm fahren?
was sagt der tüv?
was kostet die tüv-abnahme?
bg
p.s. stimmt es eigentlich, dass der r5 mit luftfederung s e r i e n m ä s s i g 130/5 lk hat?
-
und, was hattest gekauft????
bewährt? -
na das zeugs wär preiswert zu haben... sidebags werden umgebaut, sitzheizung angeklemmt, a b e r wie verhält es sich mit der sitzverstellung incl. K A B E L , wenn der r5 vorher k e i n e e-sitze ohne memory hatte? arbeistaufwand?:trinken
-
hallo,
nun solls doch kohle fürs nachrüsten gebn- 330.- öcken...
was kost das beim r5, wer macht das und was sollte man sonst noch wissen? -
kauf dir nen v8- egal ob von vw/audi oder porsche- braucht 15 liter hat bumms und ist nicht so kopflastig d.h. schön ausbalanciert....vergiss zuheizer:)
-
guru- fährst deinen w12 mit 9,3 litern?????
-
hab ich auch gelesen.
hab noch das vorgängerteil von medion.
bin s e h r zufrieden mit preis und navigation- nur der akku könnte leistungsstärker sein- is aufm bike nicht gerade die offenbarung...
porsche cayenne navi ist ok, hat manchmal probleme bei tiefen temparaturen mit dem antennensignal(totalausfall- werkstatt: ka ahnung....)!!!- naja bei 2900 € wohl nicht besser erwartbar:( ... top ist auch das aktuelle comand von dc- aber auch leider recht teuer...- zumindest dvd-based...
bleibt zu hoffen, dass die werksgeräte, die in der regel technisch veraltet sind (schlimmstes beispiel: siemens navigation im phaeton ist eine richtige frechheit- langsamster rechner, schlechte routenführung- laut vw angeblich zwischenzeitlich verbessert- naja, schlechter gings wohl auch kaum mehr...ich wenn bentley fahren würd... würde mir das auch in einem phaeton nicht wirklich bieten lassen (da soll das gleiche drin sein- mit chromtasten)...), endlich preislich in vernünftige regionen kommen...
interessant finde ich die lösung im skoda roomster mit ordentlichen einbaukit für nachrüstversion- so kommen auch navis endlich in kleinere wägelchen...
-
a6 av 3.0 dpf ist mit der richtigen ausstattung ein geiles auto- und qualitativ sicher besser als der dicke und sein bruder....
-
effax lederpflege und-reinigung in eins aus dem reitsportfachhandel- empfehlung von autobild- super und mit 9euro bei 250ml sogar ausgesprochen preiswert.......
-
leider wurden meine technischen fragen nach wie vor nicht beantwortet- haben wir keinen echten t-reg- fachmann oder -frau da?????
-
nicht alles, was nach leder aussieht ist tatsächlich leder. wenn die hersteller auf den sitzflächen noch echtes leder verbauen, so werden die türinnenseiten meist nur mehr mit imitaten versehen, die aber täuschend echt aussehen.
da lob ich mir meine cls: der hat serienmässig einen belederten armaturenträger- aber es ist nicht wirklich leder- es sieht nur so aus... dennoch, schön gemacht und eine alternative zu den grausamen plastikwüsten. vollleder ist mir ehrlich gesagt zu teuer- mein cayenne hat deshalb auch keine vollederausstattung- wie man richtig spart- und der kunde das auch sieht- porsche cayenne anschauen...- das volleder ist einfach zu teuer... und es zahlt auch keiner mehr was dafür im wiederverkauf.
wenn man kein volleder kauft sollte man mm nach nur schwarz kaufen, da beige und auch grau meist "billig" wirken. graues leder wirkt auch nicht selten eher nach plastik und deshalb lasse ich auch die finger davon....hatte das mal in einem a8- trotz guter audi-lederqualität...
kein leder zu haben schein mir in dieser preisklasse ein "no-go", das die fzge idr schwer verkäuflich werden- von r5 mal vielleicht abgesehen.... -
eins noch- auch das oberflächenbehandelte autoleder braucht pflege- wasser und spüli sind gift, da sie zwar reinigen- nicht aber pflegen und das leder geschmeidig halten- ich würds so nicht behandeln, da das leder brechen etc könnte....
-
toptipp von autobild:
lederreinigungs- & pflegemittel aus dem reitsporthandel: benutze das zeug seit jahren für meine lederausstattungen- die werden immer schöner und wertiger damit, flasche kostet 9.- €, geht superschnell und auch die rückstände der kinder und des hundes sind überhaupt kein problem- wers genau wissen will, der schreibe- das ding steht in der garage und ich weiss natürlich nicht auswendig, wie das zeugs genau heisst glaube effax oder elfax oder so ähnlich- ich bin sehr, sehr zufrieden- wende es ca. 2x im jahr an, nach 10 minuten ist alles supi- auch meine ganz helle mercedes-lederausstattung, bei der das lenkrad mit der zeit immer ein wenig gelitten hat.... -
hallo,
weiss jemand zufällig, wie zu verfahren ist, wenn man stoffsitze (r5 tdi) gegen elektrische ledersitze ohne memory austauschen will- liegt die verkabelung bereits drinnen?
derteilt auf anfrage mit, es gebe 4 varianten an verbindungen für die e-sitzverstellung im t-reg!!!!!
steuergerät(e) dafür?
kosten 60-80 öcken je sitz!!!
kann da sein?- und wie ist es wirklich????