Zitat von Dieter131
Hallo Heinz,
wieviel Mitarbeiter hast Du denn ?? Oder gab es während der Prüfung eine Erweiterung.
Bei mir waren es für 3 Jahre Prüfungszeitraum 5 Tage und die GBP hat 2 Wochen
gedauert. Allerdings hat die Dame auch direkt was gefunden.
Gruß
Dieter
Alles anzeigen
Hallo Dieter,
die 7 Monate beziehen sich auf den Gesamtzeitraum. Der Prüfung dauerte von Dezember 2004 bis Juni 2005, ab er immer nur 1-2 Tage, neue Aufgaben und dann mal wieder ab in die Aktensuche...
In Summe hat uns das sicherlich 3-4 Wochen Aktensichten, Aktenverschieben, Umordnen, Kopieren, Erklären usw. gekostet. Egal, wie man ablegt, es ist garantiert falsch, und der Prüfer will es irgendwie anders sehen. Und ein Problem ist ja nun mal, dass er sich für 8-12 Stunden in einen Fall reingräbt und dann erwartet, dass man dafür beliebig Rede und Antwort stehen kann. Das fällt mir nicht ganz leicht bei einem Vorgang, der evtl. 5 Jahre zurückliegt und bei Tausenden Vorgängen in dem Zeitraum. Bevor man was falsches sagt, muss man sich auch erst mal wieder in den Fall reingraben... 
Und irgendwie ist Software für die immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Wir haben vielfach Investitionsgut über 410 Euro, welches trotzdem nur ein Jahr wirtschaftlich bedeutend ist. (Die ganzen Lizenz- und Wartungsverträge für Softwareprodukte, Partnerschaften usw). Und dann noch Lizenzen, die nur auf der Rechnung existieren (z.B. Oracle), also ohne Paket. Und Internetdownloads, sozusagen noch weichere Ware.
Das versuchen wir denen alles seit Jahren zu erklären und es funktioniert einfach nicht. Ist ja inzwischen die 5. Prüfung, die ansteht binnen 4 Jahren. 
Unser Berater meinte schon, dass nach der nächsten Prüfung wohl die BFA käme. Die wollen dann wieder alles sichten, was in der letzten Lohnsteuerprüfung durch das FA erst angefasst wurde. Das Ergebnis und die Interpretation könnte dabei allerdings völlig unterschiedlich ausfallen. 
gruß
Heinz