Beiträge von Heinz

    Zitat von dummytest

    Gewährt.. :D

    Aber bis mein R5 Automat da reagiert, das dauert schon eine kleine Weile, erst versucht der Motor es mal im gerade eingelegten Gang, dann gibt er langsam immer weiter Gas, irgendwann wird das dann mal zu einer Art Kickdown und die Drehzahl (und die Beschleunigung) geht dann entsprechend hoch.
    So richtig überrascht hat er mich damit aber bisher nicht, ich habe es aber bestimmt auch noch nicht bei 40 km/h ausprobiert, da gebe ich immer erst mal selber Gas. Liegt bestimmt auch viel daran, dass ich auf der Autobahn fast immer den Tiptronic-Modus verwende, um dieses viele unnötige zurückschalten zu vermeiden. Wenn der Wagen dann im hohen Gang fährt, dann ist die Beschleunigung auch nicht so extrem.

    Aber, so nach einigem Nachdenken, so ein V8 dürfte da wohl wirklich ganz nett Power entwickeln, speziell wenn er wie bei mir noch 1-2 Gänge zurückschaltet.


    Danke, Burkhard. :Applause:

    Meiner schaltet nach dem RESUME bei einer grösseren Diskrepanz (mehr als 10 Km/h) zur Zielgeschwindigkeit wirklich sehr zügig zurück. Und dann mit 6.000 U/min Richtung Zielgeschwindigkeit. So würde ich selbst nie beschleunigen, aber sei es drum. Macht man ja auch nicht so oft: Von 120 Km/h auf 40 Km/h und zurück.

    Für mich ist die GRA Gold wert mit dem Caravan am Hintern. Da man diesen beim Touareg schnell vergisst, wäre ich ansonsten wohl ständig viel zu schnell. :zwinker:

    gruß
    Heinz

    Zitat von dummytest

    (...)Das Problem mit dem versehentlichen RES drücken kann ich so nicht nachvollziehen, das Auto hat auch noch eine Bremse!!!, die muss ich betätigen, wenn ich zu nah auf einen drauffahre (egal, ob der Tempomat an oder aus ist). So plötzlich beschleunigt der Wagen nach RES ja nun auch nicht.
    (...)


    Einspruch, Euer Ehren. :zwinker:

    Wenn ich bei Tempomat 120 Km/h eingestellt hatte und nach Bremsen auf 40Km/h die RES Taste drücke, dann geht es aber ab. Das entspricht fast einem Kick-Down im S-Modus. Wenn man damit nicht rechnet, kann einen das schon in einen brenzlige Situation bringen.

    gruß
    Heinz

    Zitat von VW-Driver

    (...) Die vier oberen Heizdrähte zeigten umgehend eine Reaktion bei beschlagener Heckscheibe und der Rest, ja da tat sich nichts. Laut unserer Werkstatt wäre das aber wohl die gewöhnliche Funktionsweise der Heckscheibenheizung bei diesem Fahrzeug. (...)


    Eigentlich gehört so ein verbaler Müll geoutet und an den Pranger. Lass dich nicht verarschen und rufe notfalls den VIP-Service bei VW an. Die fragen schon nach dem betreuenden Händler und werden diesem Dampf machen.

    Da ist sicher was defekt und notfalls muss halt die Scheibe gewechselt werden.

    gruß
    Heinz

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    es ist halt wie immer Geschmackssache. Ich finde so ein 22-Zöller versaut die Optik des Dicken derart, dass mir schlecht wird. Selbst 20-Zöller finde ich schon übertrieben, aber sowas baut VW ja schon ab Werk ein (im W12).

    Ich finde der Dicke ist nun mal ein Offroader und kein DTM-Racer. Basta.


    Dem stimme ich uneingeschränkt zu 100% zu. :Applause:

    gruß
    Heinz

    Hallo,

    wir sind die

    MZ ... MeisterZecher

    während unsere südlichen Nachbarn

    entweder

    KH ... KeinenHunger haben, weil Sie meist auch KeinHirn haben,

    oder ganz merkwürdige Gesellen sind:

    AZ ... AllesZombies

    Ach ja, auf der ebsch Seit finden sich noch die

    RÜD ... RÜpelDeutschlands

    :D

    gruß
    Heinz

    Zitat von mike

    Äh... wie geht das auf? Hast Du ne Druckerpresse im Keller stehen?


    Nein, so einfach ist es auch nicht. Aber wir führen inzwischen viele Projekte für Kunden in USA und der Schweiz durch. Und beide Klientele sind bereit für unsere Leistung mehr zu bezahlen, d.h. wirklich alle erbrachten Leistungen auch zu vergüten, inkl. Dokumentation, Qualitätssicherung, Projektmanagement etc. Wenn ich in Deutschland einzelne Leistungen im Angebot spezifiziere wird immer versucht Dokumentation ("Brauchen wir nicht") und Qualitätssicherung ("Das gehört doch zur Entwicklung dazu") zu streichen. Und über Projektmanagement brauchen wir dann nicht mehr zu sprechen. Somit kann ich mit solchen Projekten eigentlich nichts mehr erwirtschaften.

    Pauschal kann man sagen, dass wir früher einige Dienstleistungen (z.B. Wartung und Telefonsupport) auch mal einfach so erbracht haben. Heute gibt es dafür keinen Spielraum mehr.

    gruß
    Heinz

    Zitat von mike

    Inflation sind die zweiten 100 EUR. Die ersten 100EUR waren die 1:1 Umrechung von DM nach EUR - wie immer bei den Preisen aber nicht beim Gehalt :eek:


    Also bei uns haben die Gehälter inzwischen in EUR fast die Höhe erreicht, wie vor 10 Jahren in DM. Inklusive aller Nebenkosten sind die Personalkosten je Mitarbeiter inzwischen im Schnitt in EUR über den alten DM-Werten. Aber unsere Tagessätze konnten wir im gleichen Zeitraum für Projekte in Deutschland nur um ca. 15% anheben. :eek:

    Alles immer eine Frage der Betrachtungsweise... :zwinker:

    gruß
    Heinz

    Zitat von holger.ihle

    (...)Na dann, bis demnächst aus Charlotte, North Carolina
    Holger


    Hallo Holger,

    zu Charlotte, NC habe ich auch ein nettes Anekdötchen vom Flughafen: War so etwa 1998 im Sommer in einem USAir Flieger auf dem Weg nach Philadelphia. Der Pilot ist minutenlang über den Flughafen geirrt (bei strahlendem Sonnenschein) und endlich auf die Startbahn drauf gefahren. Und dann ging es links ganz schnell wieder runter von der Rollbahn wegen dem Gegenverkehr. Ungelogen stand der Rest der Flieger startbereit am anderen Ende der Rollbahn !!! :wand:

    Naja, bin dann in Philly angekommen und habe seitdem USAir gemieden. :zwinker:

    Wünsche Dir weiterhin einen guten Aufenthalt in den Carolinas. Ist sehr schön dort.

    gruß
    Heinz

    P.S.: War vor zwei Wochen in Süd-Florida. Von Flughafen Miami hoch nach Boca Raton. Dort habe ich eine Vielzahl Touaregs gesehen, mind. 15 bis 20 Stück. Und das in gut 24 Stunden. Cayenne nahezu Fehlanzeige. In San Francisco (wo ich öfter bin), ist es allerdings umgekehrt. Eine Vielzahl an Cayenne (und X5 und M), aber ganz wenige Touaregs, immer noch.

    Zitat von nachbar

    Psst - so viel ich weiß ist bei Allianz bis zu 20% zumindest auf Kasko möglich wenn nicht sogar auf Alles! Aber nicht weiter sagen!

    Dies dürft dann bei Anderen auch nicht anders sein.


    Ich weiß nicht, wie es bei anderen Gesellschaften ist. Aber zumindest bei der A....... wird es umso günstiger, je mehr Versicherungen dort laufen. Quasi eine Art Mengenrabatt. Mit besagter Gesellschaft haben wir 100% der geschäftlichen Verträge und ca. 90% der privaten Verträge. Von daher ist es schon zu der einen oder anderen Schadensregulierung gekommen (noch kein Fahrzeugschaden dabei, toi toi toi...). Diese Schadensregulierungen waren derartig unproblematisch, dass ich nur meinen Hut ziehen kann. Bei einem von uns verursachten Datenschaden (Softwarefehler :zwinker: ) war einmal ein Gutachter der Meinung, dass ja eigentlich unser Kunde Schuld sei, weil er die Daten nicht zusätzlich gesichert hatte. Soso ?!?! Nach einem kurzen Anruf bei unserem Betreuer hat dieser dann in der Geschäftsstelle derartig auf den Putz gehauen, dass wir am nächsten Tag ein Fax mit der Kostenübernahme erhalten haben.

    Also, wie schon vorab mehrfach geschrieben. Nicht nur der Preis, sondern auch die Leistung zählt. Diese ist natürlich schwer zu vergleichen. Deshalb wirklich am besten ein bisschen im Bekanntenkreis rumfragen und einen Betreuer auswählen, dem man vertrauen kann.

    Gruß
    Heinz

    Zitat von Jemy

    (...)
    Ich bin der Meinung, das man nicht alles pauschalieren kann.


    :Applause: :Applause: :Applause:

    Recht hast du. Ich würde sogar noch einen kleinen Schritt weiter gehen: Man kann wohl nichts pauschalieren. Insbesondere Vorurteile sind häufig durch nichts wirklich zu belegen.

    gruß
    Heinz

    Kann ich auch bestätigen. Die GRA bremst bergrunter nicht ab. Fällt mir besonders mit meinem Hänger am Hintern auf, da ich hier besonders Geschwindigkeitssensibel bin. Meine halbautomatische Lösung hierfür: In den Tiptronic-Modus wechseln und einen oder sogar zwei Gänge zurück schalten. Dann greift die Motorbremse - funktioniert bestens. :Applause:

    Das war vorher bei meinem A8 aber genauso. Wäre natürlich schön, wenn ein System hier ohne einen manuellen Eingriff korrekt regeln würde.

    gruß
    Heinz

    Zitat von dreyer-bande

    (...)
    Beulen vom verzweifelten zudrücken gibt es auch nicht.
    (...)


    Hallo Hannes,

    gibt es das wirklich? Beulen vom verzeifelten zudrücken?

    Ich ziehe immer innen an einem der beiden eingelassenen Griffe und der Schwung nach unten reicht, um die Klappe zu verschliessen. Aber selbst, wenn man aussen nachdrücken müsste, dürfte es doch keine Beulen geben, sondern höchstens dreckige Finger. Wenn mehr Kraftaufwand notwendig ist, dann verstehe ich das nicht. Gibt es da eventuell eine Justagemöglichkeit? Klemmt irgendwas? In Deutschland gibt es doch für alles eine Norm, also sicherlich auch für den maximalen Kraftaufwand zum Verschliessen einer fest an einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor angebrachten abschließbaren Öffnung.

    gruß
    Heinz

    Zitat von dschlei

    Ich bin normalerweise ein mal im Jahr auf Urlaub in D-Land, brauche daher aber auch nicht im täglichen Berufsverkehr mitmischen, aber höre mit Vergnügen die Morgentlichen XXX km Stillstand/Staumeldungen im Radio und freue mich dann jedesmal, dass meine allmorgentlichen 30 km zur Arbeit in läppischen 25 Minuten erledige! :D

    In Deutschlanmd habe ich mittlerweile immer das Gefühl, dass jeder gegen jeden fährt, und jeder muss wie wild bis zur nächsten roten Ampel (die ganzen etwa 50 m) rasen! Und ich finde die meisten BMW 3er und Audi A4 Fahrer eigentlich gar nicht so gut! Bezahlen die eigentlich doppelt so viel Steuer, dass die daher mehr Vorfahrt haben? :wand:


    Dann bist du ja absolut im Bilde, was hier inzwischen abgeht und wie sich das in den letzten Jahren entwickelt hat. Vor einigen Wochen bin ich notgedrungen mal wieder Sonntags spät nachmittags über die A3 von Köln nach Frankfurt, relativ kurvig und hügelig. Viele sind nur so links an mir vorbeigerauscht und wenn sich eine Lücke ergab, dann notfalls auch rechts, während ich in der Mitte am Überholen war. Nicht, dass ich besonders langsam war, so etwa 180 Km/h. Nichts desto trotz: Lichthupe, Dauerblinker links, fuchtelnde Arme, zornrote Gesichter.... unglaublich !!! :wut:

    Was bin ich so froh, dass ich nur 1Km von meinem Haus zum Büro habe und dass ich meine Geschäftsreisen üblicherweise mit Flieger und Bahn erledigen kann...

    gruß
    Heinz

    Zitat von mike

    Ob in den USA wirklich immer so defensiv gefahren wird? Fahren vielleicht, aber... ich erinnere mich an Meldungen, wo sich Leute gegenseitig erschossen haben, weil einer dem anderen einen Parkplatz weggenommen hat.

    Soweit sind wir in "good old Germany" noch nicht. Aber nicht, weil wir ruhiger bleiben oder mehr Parkplätze haben, sondern weil noch nicht jeder mit einer Schusswaffe rumläuft.


    Hallo Michael,

    die Meldungen habe ich auch schon gehört. Allerdings wundere ich mich etwas darüber, denn ich habe noch NIE (!!!) einen komplett vollen Parkplatz, egal wo auch immer, vorgefunden. Selbst in Downton San Francisco gibt es immer genügend Stellplätze und Parkhäuser für Fahrzeuge.

    Es laufen mit Sicherheit viel zu viele US Bürger mit Schusswaffe herum. Von jeder ist man aber zum Glück doch in vielen Gegenden sehr weit entfernt. Diese These ist genauso falsch, wie die These, dass alle Amerikaner sich nur von Fastfood ernähren.

    gruß
    Heinz

    Zitat von dummytest

    Ich frage mich, wie schwer die Klappe wohl ohne Zuziehhilfe funktioniert.
    Ich finde, ich muss die jetzt schon ganz nett "zuschlagen", bevor das Ding reagiert :wand:

    Gibt es hier eigentlich einen, der dieses Extra nicht hat ?


    Hallo Burkhard,

    ich habe das Ding tatsächlich nicht. Ich kann natürlich nicht wissen, wie es denn mit Zuziehhilfe wäre, aber das Schliessen der Heckklappe funktioniert eigentlich völlig problemlos bei mir. Etwas Kraftaufwand ist schon nötig, um die Klappe oben erst mal in Bewegung zu bringen, aber mit der Initialbewegung flutscht die Klapps ohne weiteren Kraftaufwand komplett zu. Absolut kein Problem und ein "extra zuschlagen" brauche ich definitiv nicht.

    Scheinbar ist diese Zuziehhilfe ein Extra, welches man wirklich nicht braucht oder sich das Geld sparen kann. Hatte ich wohl Glück, dass ich das Ding nicht genommen habe. Denn normal wird erstmal alles angekreuzt und dann gehe ich durch die Liste und wenn ich mir sage: Das ist Quatsch!, dann wird es halt rausgestrichen.

    gruß
    Heinz

    Zitat von dschlei

    Hallo Frank

    Hast Du Dich schon einigermassen eingelebt bei den Cowboys? Wo bist Du denn im Lone Star State? Und vergesse auch nciht, dass in Texas vieles anders ist als im Rest der Staaten. Hier oben bei uns in den Northwoods geht es relativ mehr "europäisch" zu. Unser Hauptnahrungsmittel hier sind ja auch Brats, Kraut und Bier. Interessant ist auch, dass hier die meisten Leute keinen Whisky mögen, hier trinkt man lieber Brandy (Conjac), Schnapps und Bier (musswohl der deutsche Einfluss sein). :Applause:


    Hallo Dietmar,

    ich habe auch schon heftige Unterschiede in der Fahrweise ja nach US Bundesstaat und area festgestellt. Und ich war schon in ein paar im Osten, Südosten und im Westen. Aber das alles war kein Vergleich zum ganz alltäglichen Wahnsinn auf deutschen Strassen.

    Wann hattest Du eigentlich zuletzt das Vergnügen das Chaos hier in Deutschland und die Dauernötigung zu geniessen?

    gruß
    Heinz

    Zitat von dali22

    ...was lese ich da in der Zeitung:
    http://www.echo-online.de/suedhessen/detail.php3?id=297673

    Wenn all die DC Verkäufer zum praktischen Ausprobieren nach Darmstadt kommen, könnten sich ja mal ein paar Praktiker mit ihren T´s dort einfinden und die Jungs zu einem Duell herausfordern ;)


    Man sollte auch DC den Erfolg gönnen (wenn das auch der Aussage widerspricht, dass ihr M-Klientel zu 95% nicht ins Gelände geht) und dass die zitierten Mucker und Phillister in dem Artikel nicht eine solche Veranstaltung noch verhindern können (Wie schon so oft geschehen in unserem kleingeistigen Verhinderungsstaat. :wut: )

    gruß
    Heinz

    Hi,

    email ist auf heute morgen, 6:50 datiert. Klar, WM ist nicht jedermanns/jederfraus Sache. Muss es ja auch nicht. Aber für Interessierte wird es bestimmt eine tolle Sache. Ich hatte einfach 7 Spiele Vorrunde, Viertel-/Achtelfinale in Frankfurt/Kaiserslautern/Köln in Kat. 1-3 beliebig geordert. Dachte, dass so die Chance am grössten ist. Auf die Spielpaarung kommt es mir gar nicht darauf an, mehr auf die Stimmung und Party drumherum. Und bei Spielen mit D habe ich den Chance als am geringsten angesehen Karten zu bekommen. War aber so oder so nichts. :wand:

    Ansonsten ist die Beamer-Idee im privaten Wohnzimmer auch schon in der Umsetzung. :zwinker: :D

    gruß
    Heinz

    P.S.: Es gibt ja noch 3 Möglichkeiten Karten zu bestellen.