Hallo zusammen,
leider ist der Partikelfilter offensichtlich auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Den sichtbaren weitgehend ungefährlichen Ruß zu minimieren dürfte gelingen, aber der gefährliche krebserregende Feinstaub kann offenbar auch durch den DPF nicht verringert werden. Ganz im Gegenteil, der Anteil an gefährlichen Schadstoffen wird eher noch erhöht.
Hier exemplarisch ein Artikel angefügt:
Diesel-Partikelfilter als zusätzliche Giftschleuder?
Vor allem lungengängige Aerosole in Dieselabgasen müssten reduziert werden
Mit den Dieselabgasen werden neben den sichtbaren Partikelemissionen eine große Anzahl von Feinstpartikel oder von lungengängigen Aerosolen in die freie Atmosphäre ausgetragen. Beim Betrieb von Diesel- aber auch Benzinmotoren sind auch immer polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAKs) vorhanden und es werden zwangsläufig auch Dioxine und Furane mit den Abgasen emittiert. Es ist nachgewiesen, dass bei Betrieb der Partikelfilter nicht nur die gesundheitsschädlichen und gefährlichen Aerosole nicht abgeschieden werden sondern zusätzlich auch die Emissionen der kanzerogenen Stoffe beträchtlich ansteigen, berichtet der Experte Gerhard Fleischhacker von CEF-Austria.
Die für den Menschen gesundheitsschädlichen Emissionen aus Motorabgasen enthalten noch zusätzliche kanzerogene Anteile. "Es ist nachgewiesen, dass durch den Einsatz von Partikelfiltersystemen ein Anstieg der Dioxin- und Furanemissionen aus Dieselmotoren unvermeidlich ist", so Fleischhacker. "Die meisten Partikelfilter arbeiten jedoch mit Zusätzen. Es ist auch bekannt, dass im Partikelfilter bei idealen Bruttemperaturen von 500 bis 600 Grad Celsius die Entstehung von kanzerogenen Dioxinen und Furanen begünstigt wird", führt der Fachmann aus. "Welche Schadstoffgruppen generell als gefährlich einzustufen sind, ist derzeit noch nicht genau bekannt und daher deren Gefährlichkeit nur schwer abzuschätzen. Es bedarf dazu noch wesentlicher Untersuchungen", so Fleischhacker. Da bekannt ist, dass bereits ohne Einsatz eines Partikelfilters der Schadstoffausstoß der Motoren, insbesondere aus Dieselmotoren, in die freie Atmosphäre beträchtlich ist, würde mit dem Partikelfilter das Problem nur verlagert und teilweise wesentlich verschlechtert werden.
(...)
Quelle: http://www.innovations-report.de/html/berichte/…icht-28895.html
gruß
Heinz