Beiträge von Heinz

    Mein Bordcomputer zeigt je nach Fahrweise und Anteil Stadt/Landstrasse/Autobahn immer zwischen 17 und 18 Liter an. Das entspricht aber auch ungefähr den Tankvorgängen. Letztes Tanken war ziemlich genau 80L nach ca. 460Km. Macht einen Schnitt von 17,4L.

    Wenn ich nur Autobahn fahre und etwas rascher (180-190 Km/h, wenn frei ist), dann schluckt er gut 20L. Wenn ich es dagegen auf der Autobahn gemütlich angehen lasse (120 Km/h), dann begnügt er sich mit 15L.

    Aber eigentlich ist mir das relativ egal. :zwinker: Ansonsten hätte ich mit Sicherheit das falsche Auto. :zwinker:

    gruß
    Heinz

    Zitat von agroetsch

    Hallo Heinz,

    Das nennst du einen kleinen Tip :confused:


    Hi Armin,

    Okay, einigen wir uns auf grosser Tip. :guru:

    Aber was bleibt ist die Tatsache, dass der kleine grosse Tip in der Anwendung einfacher ist, als die Nutzung mächtiger Foto-Software. :zwinker:

    gruß
    Heinz

    Zitat von Rocky Mountain

    Die Amis haben es nötig!
    Steigen nicht bei dem Kyoto- Protokoll ein und lassen dann bei unseren Produkten den Umweltapostel raushängen.

    voll daneben! :wut:


    Hallo Bernd,

    das hatten wir doch alles schon (siehe Armin's Link). Müssen doch nicht die gleiche Sache wieder aufrollen.

    Die von VW geplanten 200-300 Verkäufe eines V10TDI in den USA, die dadurch vieleicht nicht stattfinden entlasten dann vieleicht doch etwas die Liefersituation hier. Zumindest für die V10TDI Fraktion. :zwinker:

    gruß
    Heinz

    Zitat von pit

    habe das gleiche Problem wie Ruedi (bei mir ist das Buch ebenfalls zu dick oder ist die Ablage zu klein geraten? :rolleyes: ) Habe es nun auch in der Armauflage der hinteren Sitzreihe. Das Fach lässt sich auch sonst bestens verwenden.
    Das Fach wurde übrigens kostenlos nachgeliefert.... auch bei einem V6 (2004)
    LG Pit


    Schliesse mich an. Habe das Ding serienmässig, aber keine gute Lösung. Offensichtlich hat man den Ingenieuren vergessen mitzuteilen, wie dick denn das Buch werden wird. Naja, solange dies das einzige Manko ist kann ich sehr gut damit leben.

    Auf jeden Fall lohnt eine Nachrüstung (gibt es die überhaupt?) aus meiner Sicht nicht.

    gruß
    Heinz


    Een Meenzer Faschingssong vom guuden alden Ernst Neger. :Applause:

    Passt irgendwie immer. :Applause: :Applause:

    gruß
    Heinz

    Zitat von Rocky Mountain

    Hallo Armin,
    ich freue mich ja, so schlimm ist das alles nicht.
    Ich hatte die Dateien mit der Kamera als jpg zur Verfügung. Beim konvertieren mit Adobe Photoshop in das WEB Format, macht das Programm gif Dateien daraus. Dann hätte ich sie per Hand als jpg abspeichern müssen. Na gut, dann hätten sie 97,7 kb groß sein dürfen. Ist auch nicht der Hit. Ich weiß, das muß so sein wegen der sonst zu groß werdenden Datenmenge. :o

    Grüsse Bernd


    Hallo Bernd,

    bezüglich der Fotos kleiner Tip für Windows Rechner:

    Öffne das mitgelieferte Paint Programm, lade die entsprechende JPG-Datei und wähle dann den Menüpunkt Bild, Unterpunkt Strecken/Zerren.

    Hier kannst Du einfach einen Horizontal/Vertikal-Faktor eingeben in Abhängigkeit von der aufgenommenen Bildgrösse.

    Beispiel:
    1600x1200 Pixel Bildgrösse ergibt eine Durchschnittliche Dateigrösse von 700 KB.
    Um auf 95KB zu verkleiner einfach 95/700 teilen, daraus die Wurzel ziehen (wenn Taschenrechner vorhanden) und mit 100 Multiplizieren:

    95/700 = 0,1357142
    Wurzel aus 0,1357142 ist 0,3684
    0,3684x100 = 36,8%
    Also 36,8% als Faktor in Horizontal und Vertikal eingeben. Bild verkleinert sich sichtbar. Speichern drücken. Fertig. (Bzw. Speichern unter, wenn das Original erhalten bleiben soll !)

    Wem das zu kompliziert ist oder wer keinen Taschenrechner zur Hand hat: Als Faustregel gilt jeweils 30% eingeben und die Bildgrösse wird um den Faktor 10 kleiner.

    Ich habe zwar auch diverse Foto-Software von Adobe und Ulead auf meinem Rechner, aber zum einfachen Verkleinern einer Datei komme ich mit Paint am schnellsten zum Ziel.

    gruß
    Heinz

    P.S.: Das wichtigste zum Schluß: Glückwunsch zum Touareg und Always Happy Driving !

    Zitat von Martin W

    Danke für die Belehrung Heinz, war mir nicht bekannt,
    aber so weiß ich dann schon mal wenigstens, daß ich
    bei meinem bestellten V6TDI keine Befreiung mehr bekomme.

    Gruß Martin


    Hallo Martin,

    Sorry - Sollte nicht, wie eine Belehrung klingen. :guru:

    Aber an den 463 Euro im Jahr (ab April) wirst du leider nicht vorbeikommen.

    gruß
    Heinz

    Zitat von Martin W

    (...) Allerdings weiß ich nicht ob Du dann noch
    eine Steuerbefreiung für 2005 wegen des Partikelfilters erhälst.

    Gruß Martin


    Hallo Martin,

    das hatten wir schon. Steuerbefreiung ist nicht aus zwei Gründen:
    1) Zulassung hätte vor dem 01.01.2005 erfolgen müssen
    2) Hubraum muss unter 2.500 ccm sein

    gruß
    Heinz

    Zitat von Thomas TDI

    (...)
    Porsche schafft es übrigens im Cayenne, dass die Navi-CD nach der Eingabe der Daten entfernt werden kann.
    (...)


    Hallo Thomas,

    für reichlich über 10 Kiloeuronen Preisdifferenz zwischen Touareg und Porsche war dann noch 1GB zusätzlicher Speicher drin. Ist doch schön, wenn man weiß, wofür man mehr bezahlt. :D

    gruß
    Heinz

    Zitat von Ganove

    Heinz:

    Es geht bei der Lösung mit dem Adapter nicht um die Strahlung der Bluetooth Funksignale sondern vielmehr um die Antennenstrahlung des Handy's innerhalb des Auto's. Diese wird vom Blech mehrfach reflektiert bis sie den Weg aus dem Fenster findet. Der Adapter leitet die Sendeleistung des Handy's auf eine Aussenantenne weiter.

    Ein weiterer Aspekt ist der, dass im Adapter der Akku des Telefones aufgeladen wird. Das ist gerade bei längeren Tagesfahrten von Bedeutung, da die Bluetooth Verbindung ein üppiger Energiefresser ist.

    Bei Kurzstreckenverkehr mit viel Ein- und Aussteigen ist es jedoch sehr angenehm das Telefon einfach in der Hosentasche lassen zu können.

    Gruss Chris


    Hallo Chris,

    okay, die Erklärung macht Sinn. Allerdings kann ich ja schlecht 4 Adapter installieren, wenn ich mit der Family unterwegs bin. Und meine Kids (14m und fast 12w) brauchen ihr Handy scheinbar ständig in den Fingern und es piepts und tutet und SMMMMst in einer Tour. Dann strahlen also schon 4 Mobiltelefone. Ein nicht ganz einfach zu lösendes Problem...

    gruß
    Heinz

    Zitat von Martin W

    Hallo Dimiter,

    benutze Nokia 6310i in der FSE auf der Armaturentafel funktioniert
    einwandfrei.

    Gruß Martin


    Kann ich so bestätigen. Sehr gute Lösung und das 6310i war bei uns sowieso seit Jahren Standardmobiltelefon in der Firma.

    Leider ist das 6310i von Nokia aus dem Programm genommen worden. Für die Zukunft bietet sich sicherlich Bluetooth als ideale Schnittstelle an. Aber VW ist da ja leider noch nicht soweit.

    Wir haben gerade einen Audi Firmenwagen bestellt mit Bluetooth. Der Händler meinte, dass Audi dringend empfiehlt trotzdem einen Adapter zu nehmen wegen der Strahlung. Wer hat davon schon mal gehört? Halte ich persönlich für groben Unfug. Bluetooth ist ja wohl das schwächste aller Funknetze, wieso soll ausgerechnet Bluetooth Probleme verursachen. :confused:

    gruß
    Heinz

    Zitat von Ganove

    agroetsch:

    Der geringe Preisunterschied zwischen X3 und X5 ist in dem Zusammenhang zu sehen, dass der im nächsten Jahr kommende neue X5 (leider) wesentlich grösser als der bisherige ausfallen wird und als 7-Sitzer geplant ist.

    Dann passt der Klassenabstand zwischen beiden wieder ...


    Hallo,

    soll das heissen, dass sich die Leute momentan kaum noch für einen X5 entscheiden, weil bald ein neuer kommt und lieber fast das gleiche Geld in den X3 stecken, weil der neue grosse X5 sicherlich viel teurer wird.

    :confused:
    Heinz

    Zitat von Breitling

    ich war gestern unterwegs und hab Bilder für euch gemacht :)


    Stehen die alle da auf der Eisenbahntrasse und warten auf ihr letztes Stündlein. :Applause:

    Sollte für ne anständige Lok mit etwas Anlauf kein Problem sein. Einmal drüber und weg. :D

    gruß
    Heinz

    :spam:


    Tja chip,

    die Entscheidung ist GEFALLEN. Jetzt gibt es KEIN zurück mehr. :Applause:

    Wer gedrückt hat, der hat gedrückt - da kennen wir kein Pardon. :zwinker:

    gruß
    Heinz


    Die X3 Zahlen wundern mich allerdings auch. Es gibt kaum ein Auto, wo der Satz "Ganz wenig Auto für ganz viel Geld" so konsequent umgesetzt wurde. Aber offensichtlich ist das wirklich ein Markt. Etwas kleiner und damit vermeintlich besser navigierbar, aber immer noch ein Hauch von SUV (Sorry, SAV - BMW ist ja selbsternannter bester Sports Activity Vehicle seiner Klasse. :D ). Ob allerdings auch Nicht-BMW-Käufer bereit wären jedemenge Kiloeuronen zu blechen und dafür nur einen zu heiß gebadeten SUV zu bekommen, darf bezweifelt werden.

    gruß
    Heinz

    Zitat von hrohunter

    Tja, in den Staaten müsste man wohnen. Da kommt der Dicke fixer. :)
    (...)


    Den V8 bekommst du auch in Germanien fixer. :zwinker:

    dschlei:
    Glückwunsch zum neuen mit dem richtigen Motor. Allzeit gute Fahrt und hoffentlich 0 Probleme. Dass das möglich ist, beweist meiner.

    gruß
    Heinz