Habe eben mal ein bisschen gegoogelt. Stimmt leider, der Kram ist immer noch nicht verboten. Hier ein paar Ausszüge:
"Kuhfänger": Tödliche Gefahr für Kinder"Die modischen Frontschutzbügel an Geländewagen können Kinder bei einer Kollision genau auf Kopfhöhe treffen und so schon bei geringer Geschwindigkeit zu tödlichen Verletzungen führen. Das ergaben Crashversuche der DEKRA. Ein Zusammenprall bei nur 20 km/h verursachte so schwere Verletzungen wie ein Crash ohne "Kuhfänger" bei 40 km/h. Nach Erfahrung von ADAC-Experten könnten die Schutzbügel außerdem die Airbag-Sensorik negativ beeinflussen."
gelesen in der ADAC motorwelt, Ausgabe 10/2000
Eingefügt aus <http://www.autocrashtest.de/kuhfanger.htm>
Kuhfänger ade
Schlechte Nachrichten für Freunde von Gelände- und getunten Sportwagen: Harte Rammbügel - so genannte Kuhfänger - sollen wegen der erhöhten Verletzungsgefahr für Fußgänger im Frühjahr 2005 verboten werden. Unklar ist allerdings bislang noch, ob das Verbot nur für neue Fahrzeuge oder für alle Geländewagen gelten wird. Mit einem Verbot werden auch Heckflügel aus scharfkantigem Metall und sehr große Spoiler belegt.
Eingefügt aus <http://www.mdr.de/ratgeber/neuab2005/1745217.html>
Verbot für Kuhfänger und Metallspoiler
Fußgänger können aufatmen, eine alte Forderung von Verkehrsexperten soll 2005 endlich umgesetzt werden: Das Verbot harter Rammbügel an Geländewagen, so genannter Kuhfänger. Noch ist nicht klar, wann genau in 2005 das Verbot in Kraft gesetzt wird und ob es nur für neu in den Verkehr kommende Fahrzeuge gilt oder für alle. Zusätzlich sollen auch Heckflügel aus scharfkantigem Metall verboten werden. Fahrzeuge, die mit ihnen ausgerüstet sind, könnten nachträglich ihre Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) verlieren.
Eingefügt aus <http://www.wdr5.de/sendungen/morg…hr/419482.phtml>
Allerdings besteht Hoffnung, dass das Gesetz doch bald kommt. Auf Grund des nachweislich erheblichen Gefährdungspotentials könnte das Gesetz auch vorsehen, dass die Rammbügel dann wieder entfernt werden müssen.
gruß
Heinz