Beiträge von Heinz

    Hallo Andreas,

    wie gesagt, ich habe kein Problem mit unterschiedlichen Ansichten. Das mit der ebay Geschichte hat mich ehrlich gesagt gar nicht interessiert. Ebay muss ja auch nicht jeder mögen. Ich gehöre zu denen, die es vollständig meiden.

    Ganove Chris hat ja inzwischen erklärt, was der Hintergrund des Angebotes war. Hier sehe ich nichts von gegeneinander auspielen. Wer ebay zur Schnäppchensuche nutzt muss bei Auktionen auch mal damit rechnen, dass sich etwas bei genauerem Hinsehen gar nicht als Schnäppchen entpuppt.

    Mir ging es nur darum auf die Wortwahl gegeneinander auspielen einzugehen. Verhandeln ist etwas anderes. Da sehe ich keinen negativen Touch in der Wortwahl.

    Anyway, keep smiling.

    :)
    Heinz

    @andreas:
    Hallo Andreas,

    ich kann deine Argumentation verstehen. Natürlich werden Preise verhandelt, wo es einen Verhandlungsspielraum gibt. Allerdings darf man eines nicht vergessen, den Faktor Zeit. Ich war kürzlich auf einer Veranstaltung, wo es um die Gestaltung und Einführung eines neuen sehr hochwertigen Produktes ging. Hierbei wurden die Teilnehmer unter anderem gefragt, ob dieses Produkt als Luxus zu bezeichnen ist, bzw. was Luxus eigentlich ist. Das für mich nicht überraschende Ergebnis war, das in der befragten Gruppe das am kostbarsten erachtete Luxusgut Zeit ist. Nicht Maybach, Cartier oder sonst ein Produkt, sondern etwas gänzlich immaterielles.

    Zeit zu haben und Zeit nicht zu vergeuden als kostbar zu erachten heißt im Umkehrschluss, dass ich Zeit nicht auf weniger wichtige Dingen verwende. Das bedeutet, daß Zeit auch einen Wert hat. Je weniger Zeit ich also brauche, um etwas anzuschaffen, desto eher bin ich bereit auch etwas mehr für ein Produkt zu bezahlen. Und wenn ich z.B. für den Touareg mit Orginalangebot meines langjährigen Händlers 9% bekommen habe, dann verhandele ich nicht weiter. Ich weiß, daß das ein sehr gutes Angebot ist und es kostet mich (zuviel) Zeit evtl. 1 oder 2 oder 3 weitere Prozentpunkte auszuhandeln.

    Was die Raubritter angeht, da sind wir wohl alle der gleichen Meinung. Es braucht halt endlich Reformen. Sind ja auch alle dafür. Aber nur solange es einen selbst nicht trifft. Wenn die Gesellschaft nicht bereit ist, Reformen auch als potentiell persönliche Einschnitte zu betrachten, wird sich nie was ändern.

    So long, auch von mir ein schönes Wochenende.

    gruß
    Heinz

    @Xapathan:

    Bitte nicht schlitzen. Wäre Schade um das schöne Auto. :D

    War nicht sauer, nur verwundert. Denn diese Frage bzw. Behauptung kommt in schöner Regelmässigkeit. Also, wenn es tatsächlich so wäre, dann gäbe es eine Klagewelle in grösserem Ausmaß. Keiner kann Leder verkaufen, ohne dass Leder drin ist. Plastikleder MUSS mit Zusatz, z.B. Alcantara/Leder, Kunstleder oder Synthetisches Leder verkauft werden.

    Nichts für ungut, dass mit den Imitaten halte ich für ein Gerücht.

    Viel Spass am Wochenende mit dem neuen Touareg. :zwinker:

    gruß
    Heinz

    Zitat von Rocky Mountain

    Diesel ist bei uns nur noch 7 Cent billiger als Normalbenzin. :wand: Wenn ich mich recht entsinne, betrug die Differenz vor 3 Monaten noch 20 Cent. :confused: Hochgerechnet bedeutet dies, dass bis ich meinen im März bekomme, Diesel ca. 6 bis 7 Cent teurer sein wird als Normalbenzin. :wut:

    Mir schwillt der Kamm


    Im März wird es wieder besser für die Dieselfahrer, da dann das Ende der Heizölperiode in Sicht ist. Auf Grund der anhaltend hohen Preise in diesem Jahr für Heizöl haben nämlich viele bis zum letzten Moment gewartet, um nachzutanken. Dies führt momentan zu einer Verknappung von Heizöl/Diesel.

    Langfristig wird es jedoch zu einer Angleichung kommen. Der Bedarf für Diesel wird immer mehr, der für Benzin geht zurück. Und Angebot und Nachfrage bestimmen letztlich den Preis.

    gruß
    Heinz

    Zitat von Xapathan

    Meine Meinung: Auch für mich gibt es nur "Leder" (obwohl es m. E. Plastik ist, kein echtes Leder).
    ...


    Woher kommt eigentlich dieser immer wieder mal erwähnte Eindruck, Leder im Auto sei aus Plastik?

    Alcantara Leder ist kein Leder, das ist korrekt. Es ist ein Mikrofaserstoff auf Basis Polyester und Polystyrol. Auf Grund der Oberflächenbeschaffenheit kommt es einem Veloursleder im Empfinden sehr nah, ist jedoch deutlich preisgünstiger zu produzieren. Allerdings ist Alcantara wiederum auch etwas anfälliger. Aber Cricket und Nappa im Touareg ist echtes Leder.

    gruß
    Heinz

    Thomas TDI:
    Preise vergleichen ist etwas anderes, wie Händler gegeneinander ausspielen. Es ist die Wortwahl, die mir sehr sauer aufgestossen ist.

    Es ist kein Problem bei mehreren Händlern anzufragen und den günstigsten oder vermeintlich billigsten zu nehmen. Aber wenn man X% Discount bei Händler A bekommt, damit zu B geht, um das auch mindestens zu erhalten, um danach wieder zu A zu gehen und einen grösseren Discount zu verhandeln, dann kotzt mich das einfach an.

    gruß
    Heinz

    Zitat von andreas

    Hallo Zusammen,
    Alternativen für den Touareg fallen aber nicht mehr in die Kategorie A6, A8, etc., das sind völlig andere Konzepte.

    Von Audi wäre lediglich der Allroad in gewisser Hinsicht als technischer Urvater mit dem Dicken vergleichbar.

    Bitte, bitte keine PKW-Diskussion, wäre sonst wie mit den Farben: Bentley oder ...

    ;)
    andreas


    Hallo Andreas,

    da hast Du natürlich 100% Recht.

    Aber die Frage

    Zitat

    Hallo Touareg Freunde ich weiß euer Dicker ist der beste aber angenommen ihn würde es nicht geben welchen SUV würde euch dann interessieren???


    führt zwangsläufig bei vielen zur Antwort: Kein Touareg, dann auch kein SUV, sondern lieber ein A6 oder A8. Ich habe mir den Touareg nicht geholt, weil es ein SUV ist. Sondern einfach, weil er mir gut gefallen hat.

    gruß
    Heinz

    Zitat von reuberle

    So ein richtiges reuberle is schlau wie eine Biene und bedient sich einer Suchmaschine!!!
    Hab solange allemöglichen oder unmöglichen Touaregwortkombinationen eingegeben bis ich euch endlich gefunden habe. (es folgt hoffentlich rauschender Beifall)
    Es grusselt alle Touribesitzer und solche die es hoffentlich bald werden, reuberle


    Naja, so schwierig kann es doch nicht gewesen sein.

    Googelst Du Touareg+Forum, und schon bist du da.

    Trotzdem rauschender Beifall für deine Anstrengungen !!!

    gruß
    Heinz


    Hallo Hannes,

    oh oh, wollte dem Steinhuder Meer nicht zu nahe treten. :guru:

    Ich war sogar schon mal da, und es hat mir sehr gut dort gefallen. Mit Sicherheit ist die Wasserlandschaft dort schöner, als unser lokaler Schiffsfriedhof. Der ist allerdings inzwischen entschärft, in den letzten Jahren gab es meines Wissens keine Havarie mehr.

    Nichts für ungut.

    Mit den besten Grüssen nach Steinhude
    Heinz

    Zitat von Porto

    Gibt es da in Deutschland regionale Unterschiede?

    Man muss wohl auch die Händler gegeneinander ausspielen?


    Was soll immer diese Diskussion. Natürlich will keiner zuviel bezahlen. Aber wieso die Händler gegeneinander ausspielen? Was soll das?

    Auch die Händler haben Ihre Kosten, insbesondere für Personal und sind drauf angewiesen, dass Ihnen eine gewisse Marge bleibt. Jeder von Euch hat doch auch einen Job, entweder selbstständig oder als Angestellter. Man stelle sich vor, dass der Einkauf Eurer Dienstleistung/Produktion durch potentielle Kunden auch gegeneinander ausgespielt wird. Dann bleibt irgendwann nicht mehr genügend übrig. das Resultat ist hinreichend bekannt, denke ich.

    gruß
    Heinz

    @dreyer-bande:
    Hallo Hannes,
    drei Mal bei über 500 Beiträgen ist doch keine so schlechte Quote, oder?

    @Zytomaus:
    Hallo Dietmar,
    du hast Recht, der Touareg bringt offenbar viele Leute erstmals zu einem SUV. Dein Beispiel zeigt aber, dass er beide Aspekte abdeckt: Frischlinge und Leute mit 20 Jahren SUV Erfahrung. So ganz ohne SUV Erfahrung war ich allerdings nicht. Bei über 50 US Aufenthalten seit 1996 hatte ich schon Leihwagen, wie Chevy Blazer, Ford Explorer, Lincoln Navigator, Mitsubishi Pajero, Toyota Landcruiser, und und und. Keiner kam auch nur ansatzweise mit dem Touareg mit.


    gruß
    Heinz


    So, oder so ähnlich. Ein Kollege hatte mal einen Z3 - so was unbequemes. Und rauskommen war wirklich nicht so einfach. Da lobe ich mir doch den Touareg, gelle. :zwinker:

    Was macht eigentlich dein kleines Problemchen. Konnte es zu deiner und aller Zufriedenheit gelöst werden?

    Grüße ans Steinhuder Meer
    Heinz

    P.S.: Seit Ihr eigentlich im Guiness Buch? Kleinstes Meer der Welt? :D

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    nicht schlecht, aber:

    <klugscheissmodus an>
    Die Rede ist vom Modelljahr 2004, die Fahrgestellnummer WVGZZZ7LZ5DO45026 weist aber ein 2005er Modell aus...
    <klugscheissmodus aus>


    Was ich viel bemerkenswerter finde sind die Ziffern am Ende: 045026. Das ist also der 45.026 produzierte Touareg, wenn ich das richtig verstanden habe. Meiner hat 39.xxx, knapp unter 40.000. Der hat im September 2003 das Licht der Welt erblickt. Gut 5.000 Fahrzeuge später ist also schon Modelljahr 2005. Dann war das Modelljahr 2005 aber eine ganz schöbe Frühgeburt, wohl zum Beheber der letzten Wehwehchen aus Modelljahr 2004.

    gruß
    Heinz

    Zitat von Hagen

    ...Es ist so weich und glatt, man möchte sich am liebsten mit dem nackten H... draufsetzen. :D


    Aus dem Alter bin ich raus. :D
    Und früher, als das noch ein Thema war, konnte ich mir noch kein Leder leisten. :mad:

    :D
    Heinz

    Zitat von Hagen

    Ich schmeiß mich manchmal auch in die Ecke! Super Leute hier! :Applause:


    Und super Benutzerbilder. Zumindest das eines gewissen Hagen. :D

    Das bringt mich immer wieder zum Grinsen. :Applause:

    gruß
    Heinz

    Zu dieser Frage kann es natürlich nur subjetive Meinungen geben und die gehen weit auseinander.

    Ich persönlich bin Leder Fan. Bei der ersten Probefahrt hatte ich dann einen V6 mit Cricket Leder. Und das fand ich gar nicht so toll, weder vom Aussehen, noch vom Sitzgefühl. Da ich vorher auch immer Nappa Leder hatte gab es dann für mich keine Frage bei der Bestellung. Und das Nappaleder hat sich bewährt, sieht gut aus und man kann sehr angenehm drauf sitzen. Ich habe es in Farbe Anthrazit bestellt.

    Wie weide_de sagt, ist Memory tatsächlich unbezahlbar. Meine Frau ist deutlich kleiner, als ich. Durch die Schlüsselzuordnung ist der Sitz nach dem Öffnen aber immer in der richtigen Position. Genial. :Applause:

    gruß
    Heinz

    Das Navi ist sehr gut (Die negative Diskussion verstehe ich auch nicht) UND ohne Navi ab Werk ist der spätere Wiederverkaufspreis sicher niedriger. Ich würde unbedingt dazu raten die Lösung ab Werk zu bestellen.

    gruß
    Heinz