Beiträge von Heinz

    Zitat von Codemaster

    Mein Freundlicher sagte mir Heute das man z.Zt. 3 Wochen warten muss, wenn man seinen T i.d. Autostadt selber abholen will. Die scheinen aus allen Nähten zu platzen. Schade, wollte ich eigentlich machen. Nun wohl nicht. Meiner soll nächste Woche aufs Band.


    Bei einer gewissen Flexibilität (z.B. nicht am Wochenende nach WOB) geht es evtl. etwas schneller. Ausserdem kann der Termin schon ab Fakturierung an den Händler gemacht werden. Ab dem Zeitpunkt bräuchte das Fahrzeug zum Händler auch noch mal einige Zeit. Also dürfte die Diskrepanz nicht ganz so groß sein.

    gruß
    Heinz

    Zitat von TDI-Junkie

    Ohne Touareg wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, mir einen SUV zu kaufen. Ist eben einzigartig. Da hätte ich mir wahrscheinlich einen Audi A6 Avant oder sowas ähnliches zugelegt.

    Greez
    Adrian


    Bei mir ähnlich. War schon drauf und dran mir den neuen A8 zu bestellen. Dann habe ich allerdings zufällig den Touareg gesehen... Naja, was rausgekommen ist, kann man ja sehen.

    Die aufgeführten Kisten sind definitiv für mich keine Alternative. Im Cayenne bin ich schon ein paar Mal chauffiert worden (allerdings nur kurze Strecken). Der ist dem Touareg eben in vielen Dingen sehr ähnlich und wäre damit für mich durchaus eine Alternative.

    Zukünftig erwarte ich, dass der Audi Q7 (oder A7, oder Pikes Peak, nichts genaues weiß man nicht) eine Alternative wird.

    gruß
    Heinz

    Habe bisher kein Problem bei Auto Stellung festgestellt, nur auf Eco hat es ziemlich beschlagen. Allerdings habe ich auch die Standheizung, welche den Innenraum normalerweise vorwärmt. Wenn ich nicht mal wieder vergessen habe die FFB rechtzeitig zu drücken. (Man wird alt... :wand: )

    gruß
    Heinz

    Zitat von Nebelkrähe

    Danke, Dietmar!

    Das kann man aber sehr unterschiedlich auslegen. Ich habe schon Frauen gesehen, welchen am Flughafen die Eßstäbchen abgenommen wurden, mit denen sie ihr Haar zusammengesteckt hatten....
    (Ich brauche nicht erwähnen, wohin der Flug ging, oder...?!? ((-; )


    Und keine Cowboygürtel mit grosser Schnalle. Zumindest, wenn der mittlere Stift 5cm oder länger ist. :wut: :wut:

    Traf aber einen Aborigines vermutlich aus TX, der sich im schlimmsten Kaugummi-Südstaaten-Kauderwelsch oberlehrehaft mit dem Officer angelegt hat. Aber nix wars, Gürtel weg, oder nicht durch die Kontrolle.

    Montag bin ich auch mal wieder on Tour in deine Richtung, aber auf die andere Seite. Mal sehen, wie die dort das neue Fingerabdruck und Foto System beherrschen. Letztens in Miami war es das grosse Chaos (90 Minuten in der Schlange, die eigentlich vor mir nur aus ca. 10 Mexikanern bestand :wand: :wand: ).

    gruß
    Heinz

    Zitat von HillRider

    OOOHHHHH, AHHHHHHH ! MMMMHHHHHHHH ! LECKER !
    Habe gerade den geilsten, besten, tollsten Joghurt aller zeiten gegessen:
    ALMIGHURT MOHN MARZIPAN !!!!!

    Echt genialgalagtischgut !
    :D :Applause: :D :Applause: :D


    Den kenne ich auch.

    Du hast absolut Recht. Der ist wirklich GENIAL.

    BASF hin, HOECHST her ( James: Das ist doch schon lange AVENTIS und gehört jetzt den Franzmännern, oder?), schmeckt einfach gut.

    gruß
    Heinz

    Es war einmal ein Firmenfahrzeug (Benziner), da hat der Mitarbeiter ein paar Liter Diesel getankt, bevor er seinen Fehler merkte und auf Benzin umschwenkte. Hat allerdings keinen Ton gesagt und das Fahrzeug für ca. 50 Kilometer weiter bewegt ( :wand: ), bis der Motor nicht mehr wollte.

    War gar nicht so einfach das nachzuvollziehen. War ja eigentlich ein Garantiefall, aber die Werkstatt hatte da so diese Vermutung. Erst nach dreimaligem intensiven Nachfragen hat der Mitarbeiter seinen Fehler endlich zugegeben. Sonst hätte die Werkstatt noch ein teures Gutachten (natürlich auf unsere Kosten) erstellen müssen. So waren es nur ein paar Hundert DEM (ist schon ein paar Jahre her) für Ausbau und Reinigung aller verdreckten Komponenten. :wut:

    gruß
    Heinz

    Zitat von dreyer-bande

    .... Er war nicht so gut drauf. Der ganze Hof stand voller Fahrzeuge Winter für Sommer; und dann nerve ich auch noch.
    ...
    Vielleicht hat er Morgen ja einen angenehmeren Tag
    ...


    Hallo Hannes,

    das hört sich ja fast so an, als würde dein :) sich über Arbeit beklagen. So nach dem Motto: Was könnte es so schön sein, wenn nicht ständig die Kunden mit Aufträgen nerven würden.

    An seiner Stelle sollte er sich lieber freuen, dass sein Hof mit Arbeit voll steht, oder?

    gruß
    Heinz

    Zitat von Nebelkrähe

    Auch gut, schaut aus wie der Alt-/Neupräsident.... ((-:

    Ansonsten - meines Wissens nach sind die Truthähne männlich und die Puten weiblich. Aber vielleicht gibt es hier ja einen Ornithologen, der uns aufklären kann?! Borko, was ist Dir denn schon so ins Triebwerk gekommen???


    Zum Thema Alt-/Neu...
    Ja, eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht zu verleugnen. :Applause:

    Bin zwar kein Ornithologe, aber ich glaube du hast Recht. Truthahn ist männlich, im deutschen Sprachgebrauch häufig auch als Puter bezeichnet. Pute dagegen ist weiblich.

    Die einzige Frage, die ich mir dabei stelle: Wieso gibt es in USA fast nur Truthähne und in Deutschland fast nur Puten zu kaufen. Wie machen die das?

    Merkwürdig...

    gruß nach Delaware
    Heinz

    Zitat von andreas

    Hallo Zusammen,

    wie sieht es eigentlich mit der Wattiefe von 58 cm bei der Luftfederung aus,
    ist dafür der XTra-Level erforderlich oder kann man die auch im Normal-Level erreichen. :eek:

    Habe leider noch keine Gelegenheit gehabt, das mal auszuprobieren. :D

    Gruß
    andreas


    Hallo Andreas,

    ausprobiert habe ich es auch noch nicht. :o

    Aber meines Wissens ist 580mm nur mit Xtra-Level, also mit Luftfederung zu erreichen.

    gruß
    Heinz

    Zitat von Thomas TDI

    Ja, leider. Es scheint wohl normal zu sein, dass mit fremdem Eigentum weniger pfleglich umgegangen wird als mit dem eigenen :wut:

    Gruß
    Thomas


    Stimmt !!!

    deshalb haben wir bei uns im Unternehmen die Firmenfahrzeuge für Mitarbeiter auch drastisch reduziert. Ich hatte keine Lust mehr diese ganzen Parkschäden und sonstigen äusseren Kleinigkeiten zu bezahlen. Von den inneren Schäden (z.B. Vollgas bis ans Limit direkt nach Kaltstart bei -10°C) mal ganz abgesehen.

    gruß
    Heinz

    Zitat von amboß

    ...wobei man nicht vergessen darf, dass ein höheres Drehmoment beim Automatik auch bedeutet, dass das Getriebe gerade beim Zwischenspurt im Teillastbereich nicht so häufig bzw. schnell runterschaltet und sich dadurch ein entspannteres Fahren ergibt.
    Das hektische Schalten wurde beim R5 mit Automatik doch schon von einigen bemängelt.


    Beim Überholvorgang mit Kick-Down schaltet auch der V8 schnell zwei bis drei Gänge zurück und dann schnell auch wieder rauf. Wer den Drehzahlmesser beobachtet kann ein hektisches Hin- und Her beobachten. Aber spüren tut man dabei fast nichts, kaum ein Ruckeln in allen Gängen und Drehzahlbereichen. Man kann es am Sound hören, aber nur wenn entweder ein Fenster auf ist oder das Radio aus. Also aus meiner Sicht erste Sahne, wer braucht da noch eine Multitronic?

    Für mich ist es schon erstaunlich, was der V8 mit dem Touareg in Puncto Beschleunigung und Elastizität anstellt, wenn man ihn lässt. Ich kenne den gleichen Motor ja auch aus dem A8 mit knapp 700 Kg weniger. Kaum ein Unterschied subjektiv feststellbar.

    Um auf die ursprüngliche Frage zu kommen. Mit dem Drehmoment kann es nicht so viel zu tun haben. Denn Drehmoment bei R5 und bei V8 sind fast identisch, aber die Fahrleistungen nicht vergleichbar.

    gruß
    Heinz

    Zitat von Touareg69

    Also Freunde,
    auch wenn ich mich hier jetzt unbeliebt mache: Was soll das mit dem Grüßen? Warum soll ich einen wildfremden T-Fahrer die Lichthupe geben? Am Ende glaubt er noch, mit seinem Wagen ist was nicht in Ordnung. :wand: Solltet ihr grüßen, weil Geländewagenfahren eine Lebensanschauung ist, müßtet ihr konsequenterweise jeden 4x4 winken. Wenn mich einer grüßt, grüße ich natürlich zurück. Ist aber bei den bisher vielleicht 100 T´s, die mir begegnet sind, noch nicht vorgekommen. Und Kult ist ein T. noch lange nicht. Als ehemaliger Mini-Fahrer weiß ich, wovon ich rede. Allerdings werde ich jeden Touareg, der sich durch seine Auspuffanlage oder in anderweitiger Form als Touareg-Freund ausweist, sofort von der Straße drängen, um mit ihm ein Schwätzchen zu halten. :D


    Hallo,

    dem kann ich mich nur anschliessen. Der Touareg ist auch nur ein Auto. Nicht wie jedes andere, aber auch nicht SO anders. Wenn mich einer grüßt, dann grüße ich natürlich auch zurück. Das halte ich aber auch bei anderen Modellen oder bei ganz anderen Gelegenheiten so.

    Also, wer sich grüssen möchte kann dies ja gerne tun. Aber sich darüber aufzuregen, wenn jemand nicht zurück grüsst halte auch ich für übertrieben.

    gruß
    Heinz

    Zitat von Thomas TDI

    Funktioniert das wirklich? Von Audi kenne ich es nur so, dass beim Drücken des Tageskilometerzählers und gleichzeitigem Einschalten der Zündung die Dauer bis zum nächsten Service angezeigt wird. ...


    Hallo Thomas,

    bei meinem A8 hat das prima funktioniert. Der hat per Menüauswahl ständig die Restkilometer bis zum nächsten Service angezeigt. Stand trotz Longlife NACH einem Service zunächst auf 15.000 Km und hat sich dann je nach Fahrweise bei ca. 25.000 Km eingependelt und entsprechend abgezählt. Ab 3.000 Km vor Service wurde es dann bei jedem Start extra eingeblendet.

    gruß
    Heinz

    Zitat von andreas

    ...
    Könnte ich mir gut vorstellen und gleich einen ordentlichen
    Vorrat an Antidepressivum einkaufen.
    ...


    Hallo Andreas,

    Hört sich gut an. Von Venetien über die Toskana rüber nach Frankreich, schnell ein paar Bordeaux laden. Rioja im Süden geht auch noch. Zum Glück hat der Touareg genügend Zuladung.

    Und im Konvoi bekommen wir sicher Rabatte...

    gruß
    Heinz

    P.S.: Wie sieht es mit Kalifornischen, Chilenischen, Südafrikanischen und Australischen Antidepressiva aus ???

    Zitat von andreas

    So ein gutes Dutzend Aktenordner (Rechnungsprüfung), 2 habe ich geschafft und die mich auch, und das Antidepressivum ist gestern zur Neige gegangen. :wand:

    Ist aber eher für die Meckerecke, jetzt gibt's erstmal lecker Futter. :D

    Gruß
    andreas


    Hallo Andreas,

    schlechte Planung. :zwinker:

    Wenn sich mein privater Vorrat an Antidepressivum der kritischen Grenze von 50 Flaschen nähert werden schnell ein paar Pakete nachgeordert. Man kann ja nie wissen, wieviel Antidepressivum man am nächsten Wochenende braucht, oder. :D

    :cool:
    Heinz