Ich finde, ein Auto ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand.
Dieses weiße Leder sieht jedoch mega-empfindlich aus. Das passt vieleicht in einen Rolls-Royce, aber meines Erachtens definitiv nicht in einen Touareg.
gruß
Heinz
Ich finde, ein Auto ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand.
Dieses weiße Leder sieht jedoch mega-empfindlich aus. Das passt vieleicht in einen Rolls-Royce, aber meines Erachtens definitiv nicht in einen Touareg.
gruß
Heinz
Das ist ja echt abschreckend!
Wenn ich den nur in weiß gesehen hätte, dann hätte ich ihn mir nie gekauft.
gruß
Heinz
Ich komme mit meiner Frau.
Evtl. werde ich meine Tochter mitbringen, wenn auch andere Mädchen im Alter ca. 8 bis 12 sich ansagen. Aber für meinen Sohn ist das definitiv nichts.
gruß
Heinz
Hallo dali22,
gute Wahl !
Mein Verbrauch liegt nach 3.300 Km bei 15,9l je 100 Km. Je nach Fahrweise kommst Du auf 15 bis 18 Liter je 100 Km. Wenn du unbedingt mit 200 Km/h und mehr über die Autobahn fahren willst, dann werden es sogar 20 Liter auf 100 Km.
Zur Info: Der V6 braucht laut diversen Berichten ungefähr das gleiche wie der V8.
gruß
Heinz
ZitatOriginal geschrieben von blagy
...
Wenn das klappt (27KW :p) sollen auch 1200 km kein Problem sein. Weil ich oft in Deutschland unterwegs bin könnte Ich so was auch wirklich machen.
...
Ljubljana - Frankfurt 1200 Km. Ich dachte, das sind nur so etwa 800 Km einfach. Was natürlich immer noch viel ist.
gruß
Heinz
ZitatOriginal geschrieben von Ghaston
Halli HalloHabe bei der Abholung auch nur einen Sender für die Standheizung bekommen. Habe dieses meinem Händler vorgetragen mit Hinweis auf die Dokumentation in de Bed.-Anleitung das 2 FFB ausgeliefert werden. Habe heute die 2. FFB bekommen--->Anstandslos.
Hallo Ghaston,
das spricht FÜR den Händler. VW scheint es ja nicht anstandslos zu machen. Also hat sich der Händler dessen angenommen.
Das ist doch was Positives für den geplanten Werkstättentest.
gruß
Heinz
Hallo lillyfee,
Sehr schöner Bericht. Habe allerdings noch eine Frage:
Hast Du Winterreifen oder Ganzjahresreifen?
gruß
Heinz
ZitatOriginal geschrieben von Thanandon
Mein Dicker ist heute lackiert worden, obwohl er erst in KW 10 Produktionsanfang hatte.Es sind nur noch ein Paar (2) Wochen, dann ist es soweit.
Das Warten hat ein Ende!!!
Hallo Thanandon,
schon lackiert und Produktionsanfang in KW 10, also kommenden Montag?
Hast Du vieleicht eine Delorian Ausführung, oder vieleicht einen Fluxx Kompensator von Doc Brown?
Anyway, viel Spass beim Warten...
gruß
Heinz
Hallo Blagy,
kommst Du auch zum Treffen im September?
Dann wird das ja richtig international.
gruß
Heinz
rosamunde:
Das mit USA war mir auch schon aufgefallen. Aber ist das wirklich die gleiche Klopfregelung? Habe einen Bekannten in San Francisco, der seit Anfang Januar einen Touareg V6 hat und im Sommer wieder zurück in die Schweiz kommt (inkl. Eigenbedarf-Überführung des Fahrzeugs). Werde ihn mal fragen.
@Radkranz:
Ich frage im Prinzip deshalb, weil ich es selbst nicht wirklich weis. Es gibt eben solche und solche Meinungen. Ich persönlich denke, dass eine Leistungseinbuße von wenigen Prozent absolut akzeptabel wäre, da das Auto sowieso genug Leistung hat. Wenn sich allerdings ein Minderverbrauch bei 98ROZ ergibt, dann wäre das natürlich eine Alternative, zumal 98ROZ im Gegensatz zu 95ROZ keinen Schwefel enthält.
Ich selbst tanke 95ROZ, da ich eigentlich keinen Unterschied feststellen konnte. Bin vor 2 Wochen auch mal durch die Schweiz gefahren (nach Chur via Basel, Luzern). In der Schweiz mit 100 bis 120 Km/h und fast nur Tempomat hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von nur 13,8l. Über alles hier mit Stadtverkehr und schnelleren Autobahnfahrten (130 - 160 Km/h) brauche ich bis jetzt 15,9l im Schnitt. Wenn ich mal etwas mehr Gas gebe, dann schnellt der Verbrauch allerdings schnell auf über 18l.
Habe bei Luzern übrigens zwei Autobahnpolizeiwagen gesehen..., im Touareg (Blassgelb mit grellen Querstreifen in Orange). Nicht schlecht !
gruß
Heinz
Wie sieht es aus mit den Benzinern, V6 und V8:
Tankt Ihr 95ROZ oder 98ROZ, oder gar 100ROZ, weil Ihr Shell Aktien habt?
Würde mich mal interessieren, was Ihr tankt und ob Ihr einen wirklichen Unterschied (Verbrauch, Leistung) merkt.
gruß
Heinz
...sollte er es mir mal erklären.
gruß
Heinz
ZitatOriginal geschrieben von darkdiver
Ich arbeite daran, ist nicht so einfach ...
Wieso denkst du, habe ich so wenig Haare?
Ich dachte, weil Du solange auf Deinen Touareg warten musst.
gruß
Heinz
Hallo zusammen,
darkdiver hat mich gebeten die Ideen bei mir zu sammeln und das ganze ein bisschen zu kanalisieren. Dem komme ich gerne nach. Ich hoffe auf tatkräftige Mithilfe.
Die Idee für diese Sache stammt übrigens von Alex (alias Rolf Sturm), der sicher auch viele Ideen beisteuern kann und bei der Ausarbeitung des Fragebogens helfen kann.
Ich selbst war Anfangs etwas skeptisch, aber mal schauen, was zusammen kommt...
Für die Bewertung würde ich ein Punktesystem einführen (1 bis 6, wie in der Schule, sowie "nicht zutreffend"). Auch sollten bei jeder Frage Textantworten als Erklärung möglich sein.
Die Trennung, wie von Holger vorgeschlagen ist sicher der richtige Weg, zum Einen, weil die Autohäuser organisatorisch sowieso getrennt sind, zum Anderen, weil viele Touareg-Fahrer vieleicht verschiedene Partner für Verkauf und Werkstatt gewählt haben.
Wenn wir das ganze offiziell machen, sollten wir den Autohäusern vieleicht auch die Möglichkeit einräumen ein Statement zur Bewertung abzugeben.
Gruß
Heinz
...was Du da an die Wand gemalt hast ???
gruß
Heinz
Hallo Rolf,
okay, wir können es versuchen. Als ersten Schritt würde ich darkdiver bitten einen Poll hierfür zu publizieren, der die Meinung der Forumteilnehmer einholt:
Mögliche Antworten könnten sein:
1) Finde ich gut, würde mich aktiv am Erstellen des Fragebogens beteiligen
2) Finde ich gut, würde mich über meine Werkstatt möglichst objektiv äußern
3) Finde ich gut, würde mich aber nicht beteiligen
4) Ich finde, das bringt nichts
5) Sowas machen nur die Japaner
Die Frage könnte sein:
Wir wollen einen Fragebogen für eine möglichst objektive Bewertung der Werkstätten erstellen. Deine Meinung ist gefragt:
gruß
Heinz
P.S.: Meinen Text hier hatte ich geschrieben, bevor ich darkdivers Beitrag gelesen habe. Er ist schon einen Schritt weiter gegangen.
ZitatOriginal geschrieben von Meikrosoft
Produktion war in KW 05/2004 !!! Sind definitiv dunkelgrün. Vielleicht dachten die VW-Herren, ich würde zu den 40% der Männer gehören, die an rot-grün-blindheit leiden und das nicht merken :-)) Ich werde mal recherchieren...
Hmm?
Habe eben zufällig eine starke Lichtquelle unmittelbar neben meinem Fahrzeug gehabt und diese auch durch die abgedunkelten Scheiben gesehen. Da waren tatsächlich auch Grünanteile erkennbar. Für mich allerdings das erste Mal ganz bewußt. Je nach Betrachtungswinkel und Lichteinstrahlung sind die Scheiben normalerweise einfach dunkel, fast schwarz.
Ich persönlich finde, dass es so sehr gut aussieht.
Allerdings frage ich mich jetzt schon, ob ich zu besagten 40% gehöre. Dann könnte ich mir zum Thema Grün wohl kein Urteil erlauben, oder?
gruß
Heinz
Hallo zusammen,
es geht voran. Auf Grund meines Schreibens an Herrn Thorrens hat sich Gestern Abend eine Dame aus WOB gemeldet und mich gefragt, bei welchem Händler ich denn sei. Ich würde dann wieder hören.
Eben hat sich ein zerknirschter Werkstattmeister gemeldet und sich entschuldigt, dass er mir noch gar nicht mitgeteilt hatte, dass die zweite FFB längst bestellt sei. VW hatte das freigegeben, nachdem ich via Werkstatt geschildert hatte, dass 0800 VWVIPSERVICE mir längst bestätigt hatte, dass zwei FFB zum Lieferumfang gehören. Allerdings hat der Kundenservice inzwischen strikte Anweisung erhalten jeden Anrufer abzuwimmeln. Der Lieferumfang der Standheizung ist per VW nur eine FFB und das Handbuch wird korrigiert. Ich habe wohl nochmal Glück gehabt, aber ich kann damit leider nicht viel Hoffnung für andere machen.
Was mich daran ärgert ist, dass VW mal wieder alles auf die Werkstatt abgeladen hat und dass jetzt so ein armer Werkstattmeister von seinem Chef zur Minna gemacht wurde, weil der wohl von VW zur Minna gemacht wurde. Die typische "Big Boss" --> "Mini Boss" --> "Armes Schwein" Kette.
Das Thema Nokia Telefon bleibt natürlich weiterhin offen. Dazu wurde heute mitgeteilt, dass es auf jeden Fall am Interface liegen muss und dieses auszutauschen sei. (Das wurde jedoch bereits ausgetauscht). Ich habe jetzt mit dem Werkstattmeister vereinbart, dass wir das Auto noch mal an das Diagnosesystem hängen, WOB informieren und ich dann bei dem Rückfragegespräch teilnehme. WOB will das zwar keinesfalls, aber die Werkstatt deklariert mich zu einer Art externer Mitarbeiter. Mal sehen, ob wir dann weiterkommen.
gruß
Heinz
Hallo Rolf,
das ist eine gute Idee. Allerdings stelle ich mir die Durchführung schwierig vor. Wie wollen wir objektiv eine Beurteilung durchführen. Ich unterstelle, die Erhebungsmenge je Werkstatt wäre fast immer 1. In wenigen Fällen vieleicht mal 2 oder 3. Damit ergibt sich eine rein subjektive Bewertung. Was Du an Service und Leistung gut findest, finde ich vieleicht schlecht und umgekehrt.
Ich habe selbst schon festgestellt, das es beim Pricing (Rabatte) sehr unterschiedliche Denkansätze gibt, was zwischenzeitlich sogar zu einem verbalen Streit geführt hat. (Der inzwischen jedoch beigelegt wurde!).
Im klassichen Consumerbereich können diese Statistiken einfacher erhoben werden, u.a. weil es sich um schnell drehende Artikel handelt und weil der Kundenkreis sehr groß ist. Ein Auto kaufen wir uns aber normalerweise nur alle paar Jahre und in die Werkstatt wollen wir auch möglichst nur alle 30.000 Km.
Also, ich habe meine Bedenken bezüglich der Durchführbarkeit, aber vieleicht hast Du ja ein paar weiterführende gute Ideen.
gruß
Heinz
ZitatOriginal geschrieben von Thomas
Vielen Dank Heinz...
PS.Danke nochmal in ganzem Umfang für all Deine Interessanten und Fachkundigen Beiträge.(u.a.auch bei Motortalk)Hast mir im Vorfeld viel Geld und Ärger erspart.THANKS
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank, das freut mich. Auch ich habe von vielen Beiträgen hier und in Motortalk sehr profitiert!
Ich hoffe, man sieht sich beim Treffen im September. Auf ein Bierchen oder zwei.
gruß
Heinz